Junger Stern / Kaufberatung / Meinungen / C220

Mercedes C-Klasse W205

Hallo liebe Motor-talker,

wir interessieren uns seit einigen Monaten für die neue C-Klasse, allerdings kam aus Finanziellen gründen ein Neuwagen-Kauf nicht in Frage. Ehrlich gesagt sind wir oft hin und her zwischen unterschiedlichen Fahrzeugen und Marken (zuletzt Ford Mondeo MK5 als Neuwagen wegen WA-Rabatt), aber der Wunsch "nach dem einen" setzt sich dann doch jedesmal irgendwie durch.

Wir sind vor einigen Monaten einen C220T Automat auch mal Probe gefahren, welcher uns umgehauen hat, wie gesagt hat es da Finanziell nicht so gepasst. Ob T-Modell oder Limo ist eigentlich egal der Platz ist für uns in beiden ausreichend. Nur ich persönlich finde die Limo hübscher daher passt das hier ganz gut, besonders mein persönliches Must-Have das AMG-Styling. Meiner Frau ist das mittlerweile egal, Sie hat des öfteren zwar mal von der C-Klasse geschmeichelt, wie schön der doch war. Aber jetzt soll nur noch ein neuer wagen her.

Jetzt habe ich im Internet mal durchgestöbert und bin auf folgendes gestoßen, Preislich ist das wieder im Rahmen (solala), bis auf ein paar Kleinigkeiten wie z.B. Klavier-Lack Interieur oder das fehlen der abgedunkelten scheiben ab B-Säule passt die Konfig. aber das sind ja dinge die man ändern könnte durch z.B. folieren der Mittelkonsole bzw. der Scheiben.

Nun gut.... Meine fragen an euch...

Was haltet Ihr von den "Junge Sternen" habt Ihr Erfahrungen? Positive&Negative...
Was sind die genauen Bedingungen um ein "Junger Stern" sein zu dürfen?
Was haltet Ihr allgemein von dem Angebot?
Was denkt Ihr was man da Preislich bzw. Prozentual noch rausholen kann?
Wie sieht es aus wenn ich mich für ein Kauf entscheide, das Fahrzeug ist an einem von uns ca. 300-350 KM entfernten Ort, muss ich es abholen? oder Überführung kostenlos?
Kann ich mich auf die Fotos verlassen?(Auf diesen ist nichts zu erkennen) Habe bereits angefragt ob es irgendwelche dinge gibt die der Verkäufer wissen muss.
Wir könnten auch den weg in Kauf nehmen wenn es sein muss.
Kann ich die Verhandlungen mit meinem Mercedes-Benz Partner durchführen oder nur mit dem wo das Fahrzeug steht?

Und auch sonst könnt Ihr mir gerne Tipps bzw. eure Meinung mitteilen.

Ich wäre euch sehr dankbar dafür.

Kaufpreis: 38.000
Kilometerstand: 9.000 km
Erstzulassung: 03/2014

Motorisierung: 125 kW (170 PS)
Kraftstoffart: Dieselkraftstoff
Getriebe: Automatisches Getriebe
Hubraum: 2.143 ccm
Lackierung: obsidianschwarz
Polster: Leder schwarz
Lederpolsterung Leder schwarz
Aktiver Park-Assistent mit PARKTRONIC
Klimatisierungsautomatik THERMATIC
COMAND Online
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Weitere Ausstattungsmerkmale
45,7 cm (18"😉 AMG Leichtmetallräder im 5?Speichen-Design
7G?TRONIC PLUS
Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus
Ambientebeleuchtung
AMG Line Interieur
AMG Styling
Außenspiegel elektrisch anklappbar
COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS
Dieselpartikelfilter
DVD?Player
ECO Start-Stopp-Funktion
Einstiegsleisten beleuchtet
Fondgurt-Statusanzeige im Kombiinstrument
Fondsitzlehnen klappbar 40/???????????????????????20/???????????????????????40 geteilt inklusive Armlehne mit Doppelcupholder und Ablagefach
Innen- und Außenspiegel fahrerseitig automatisch abblendend
Innenraumlicht-Paket
Kneebag für Fahrer
LED Intelligent Light System
Mercedes-Benz Notrufsystem
Reifen mit Notlaufeigenschaften anstelle Reifendichtmittel TIREFIT
Scheibenwaschanlage
Sportfahrwerk mit Tieferlegung und Sport-Direktlenkung
?Technische Änderungen? (was könnte das sein?)
TEMPOMAT mit variabler Geschwindigkeitsbegrenzung SPEEDTRONIC und HOLD-Funktion
Verkehrszeichen-Assistent
Wegfall Typkennzeichen auf Kofferraumdeckel
Zierelemente Aluminium mit Längsschliff hell

Beste Antwort im Thema

Klingt gut, rechne allerdings nicht mit viele Marge, 500 bis 1000 Euro, wenn überhaupt, mutmaße ich mal.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@MrDragon64 schrieb am 31. Mai 2015 um 13:17:43 Uhr:



´´Junge Sterne´´ dürfen keine Unfallschäden gehabt haben

Die vollumfänglichen Bedingungen für einen "jungen Stern" habe ich nun auch nicht mehr im RAM-Speicher, meine aber auf bekommenen Angeboten auf nachlackierte / ausgebesserte Teile aufmerksam gemacht worden zu sein.

Unfallautos im wortwörtlichem Sinne natürlich nicht, Km-Begrenzung lag glaube ich bei 120Tsd und Alter innerhalb 3Jahre.

Ich denke nicht das bei einem Stoßstangenrempler das Auto für diese Kategorie ausscheiden würde.

Hier mal ein

Link

dazu, der z.B. auch b.W. Angaben zur Probefahrt bestätigt

Zitat:

@big wackel schrieb am 31. Mai 2015 um 12:22:35 Uhr:


Bei unserem A wurde das Fahrzeug kostenfrei von FF/M nach Meissen gebracht. Dort erst von uns begutachtet, und die Mängel vom dortigen Händler abgestellt. Falls Du über MB Finanzieren willst, ist ein Handel um Konditionen vielleicht mehr wert.(Zinssatz?). Gruß bw

Zinssatz liegt bei 3,99% Plus3 Finanzierung. Bei den Kalkulationen ist mir aufgefallen dieser Prozentsatz ändert sich nicht wenn ich die Laufzeit ändere egal ob 12,24,48 oder 60 Monate es bleibt bei 3,99% bei anderen Angeboten geht dieser hoch bis zu 5,99%.

Mal sehen vllt. Kann man da was rausholen.

Zur überführung ist die frag ob die das immer so machen sprich umsonst von A nach B transportieren nur, weil sich jemand dafür interessiert aber ich denke da Handeln die von Kunde zu Kunde anders, da entscheiden die glaub ich nach gefühl bzw. versuchen abzuschätzen ob das etwas wird mit dem Verkauf.

Das Wäre aber netürlich Top wenn die es kostenlos her bringen.

Zitat:

@onur246 schrieb am 31. Mai 2015 um 10:43:52 Uhr:


Aha. Hier und da habe 5-10% gelesen warscheinlich gilt das hier für diesen nicht, weil es recht Neu ist und relativ gute Ausstattung hat. Mal sehen was ich rausholen kann.

Davon verabschiede dich mal ganz schnell, 10% sind ja mehr als utopisch. Auf dem Gebrauchtmarkt haben die Händler doch kaum noch Gewinne im Vergleich zu den 90ern, dafür sind die Höfe viel zu voll und die Preise durch das Internet viel zu transparent als das da noch so viel Marge drin ist.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 31. Mai 2015 um 15:04:20 Uhr:



Zitat:

@onur246 schrieb am 31. Mai 2015 um 10:43:52 Uhr:


Aha. Hier und da habe 5-10% gelesen warscheinlich gilt das hier für diesen nicht, weil es recht Neu ist und relativ gute Ausstattung hat. Mal sehen was ich rausholen kann.
Davon verabschiede dich mal ganz schnell, 10% sind ja mehr als utopisch. Auf dem Gebrauchtmarkt haben die Händler doch kaum noch Gewinne im Vergleich zu den 90ern, dafür sind die Höfe viel zu voll und die Preise durch das Internet viel zu transparent als das da noch so viel Marge drin ist.

Ich konnte es auch nicht so ganz glauben aber da bestätigt sich wieder mal das die leute viel reden wenn der tach lang ist. Ich habe es hier in dem Mercedes forum gelesen es handelte sich hierbei auch um einen junge sterne Modell aber das ist auch nicht so dramatisch so lange da ein wenig entgegenkommen vorhanden ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@onur246 schrieb am 31. Mai 2015 um 14:17:33 Uhr:



Zitat:

@big wackel schrieb am 31. Mai 2015 um 12:22:35 Uhr:


Bei unserem A wurde das Fahrzeug kostenfrei von FF/M nach Meissen gebracht. Dort erst von uns begutachtet, und die Mängel vom dortigen Händler abgestellt. Falls Du über MB Finanzieren willst, ist ein Handel um Konditionen vielleicht mehr wert.(Zinssatz?). Gruß bw
Zinssatz liegt bei 3,99% Plus3 Finanzierung. Bei den Kalkulationen ist mir aufgefallen dieser Prozentsatz ändert sich nicht wenn ich die Laufzeit ändere egal ob 12,24,48 oder 60 Monate es bleibt bei 3,99% bei anderen Angeboten geht dieser hoch bis zu 5,99%.

Mal sehen vllt. Kann man da was rausholen.

Zur überführung ist die frag ob die das immer so machen sprich umsonst von A nach B transportieren nur, weil sich jemand dafür interessiert aber ich denke da Handeln die von Kunde zu Kunde anders, da entscheiden die glaub ich nach gefühl bzw. versuchen abzuschätzen ob das etwas wird mit dem Verkauf.

Das Wäre aber netürlich Top wenn die es kostenlos her bringen.

Konditionen die Du im Internet findest müssen nicht mit den Möglichkeiten übereinstimmen die der Verkäufer an seinem Schreibtisch bieten kann. Oft haben die noch andere Varianten anzubieten. Deshalb zum Händler gehen. Gruß bw

Mein Händler verkauft lieber Junge Sterne als Neuwagen, da er an diesen mehr verdient. Bei den Neuwagen ist alles transparent, der Listenpreis und der mögliche Nachlass durch das Internet. Bei den jungen sternen dagegen nicht, da jedes Fahrzeug anders ist und niemand seinen Einkaufspreis kennt.

Zitat:

@big wackel schrieb am 31. Mai 2015 um 16:02:35 Uhr:



Zitat:

@onur246 schrieb am 31. Mai 2015 um 14:17:33 Uhr:


Zinssatz liegt bei 3,99% Plus3 Finanzierung. Bei den Kalkulationen ist mir aufgefallen dieser Prozentsatz ändert sich nicht wenn ich die Laufzeit ändere egal ob 12,24,48 oder 60 Monate es bleibt bei 3,99% bei anderen Angeboten geht dieser hoch bis zu 5,99%.

Mal sehen vllt. Kann man da was rausholen.

Zur überführung ist die frag ob die das immer so machen sprich umsonst von A nach B transportieren nur, weil sich jemand dafür interessiert aber ich denke da Handeln die von Kunde zu Kunde anders, da entscheiden die glaub ich nach gefühl bzw. versuchen abzuschätzen ob das etwas wird mit dem Verkauf.

Das Wäre aber netürlich Top wenn die es kostenlos her bringen.

Konditionen die Du im Internet findest müssen nicht mit den Möglichkeiten übereinstimmen die der Verkäufer an seinem Schreibtisch bieten kann. Oft haben die noch andere Varianten anzubieten. Deshalb zum Händler gehen. Gruß bw

Bessere nehme ich an? Denn das was im Internet Angeboten wird muss ja mindestens möglich sein.

Zitat:

@lulesi schrieb am 31. Mai 2015 um 17:00:30 Uhr:


Mein Händler verkauft lieber Junge Sterne als Neuwagen, da er an diesen mehr verdient. Bei den Neuwagen ist alles transparent, der Listenpreis und der mögliche Nachlass durch das Internet. Bei den jungen sternen dagegen nicht, da jedes Fahrzeug anders ist und niemand seinen Einkaufspreis kennt.

Also meinst du da könnte man mehr bei rausholen?

Die Jungen Sterne haben ja schon den großen Wertverlust als Rabatt eingepreist. Ich denke daher nicht, dass der Händler am Preis noch groß etwas nachlassen wird. Ich würde daher beim Händler nicht zuerst den Preis hinterfragen, sondern mehr Wert auf eine längere Probefahrt (übers Wochenende?) und Beratung (Erklärung des SA) legen. Damit kannst Du herausfinden, ob der Wagen dem entspricht, was Du Dir vorstellst oder nicht. Das ist in meinen Augen mehr wert, als 500,- Euro am Preis rauszuhandeln und dann festzustellen, dass Du mit dem Wagen nicht glücklich bist. Wenn der Händler vor Ort den Wagen dazu noch kostenlos herholt, ist das ja auch ein geldwerter Vorteil.

Gruß,
Andy400cc

Zitat:

@onur246 schrieb am 31. Mai 2015 um 18:29:13 Uhr:



Zitat:

@big wackel schrieb am 31. Mai 2015 um 16:02:35 Uhr:



Konditionen die Du im Internet findest müssen nicht mit den Möglichkeiten übereinstimmen die der Verkäufer an seinem Schreibtisch bieten kann. Oft haben die noch andere Varianten anzubieten. Deshalb zum Händler gehen. Gruß bw
Bessere nehme ich an? Denn das was im Internet Angeboten wird muss ja mindestens möglich sein.

Ja, bessere. Gruß

Zitat:

@lulesi schrieb am 31. Mai 2015 um 17:00:30 Uhr:


Bei den Neuwagen ist alles transparent, der Listenpreis und der mögliche Nachlass durch das Internet. Bei den jungen sternen dagegen nicht, da jedes Fahrzeug anders ist und niemand seinen Einkaufspreis kennt.

Lulesi, das stimmt so nicht. Anhand der Ausstattungsliste kannst du dir jeden Wagen im Netz für eine Bewertung per DAT zusammenstellen und siehst den Kurs und damit auch den groben EK- und VK-Preis. Die Spielräume sind bei weitem nicht mehr so groß wie es vor Jahren mal war und das ist Fakt.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 31. Mai 2015 um 19:59:44 Uhr:



Zitat:

@lulesi schrieb am 31. Mai 2015 um 17:00:30 Uhr:


Bei den Neuwagen ist alles transparent, der Listenpreis und der mögliche Nachlass durch das Internet. Bei den jungen sternen dagegen nicht, da jedes Fahrzeug anders ist und niemand seinen Einkaufspreis kennt.
Lulesi, das stimmt so nicht. Anhand der Ausstattungsliste kannst du dir jeden Wagen im Netz für eine Bewertung per DAT zusammenstellen und siehst den Kurs und damit auch den groben EK- und VK-Preis. Die Spielräume sind bei weitem nicht mehr so groß wie es vor Jahren mal war und das ist Fakt.

Kann mir denn jemand mal den NP wert ausrechnen der sich damit auskennt oder ein Link dazu wo ich das machen kann?

Oder meint ihr den Konfig auf der MB Homepage?

Das mit der Probefahrt ist ne Super Idee, allerdings hatte ich danach auch gefragt wo wir uns überlegt hatten einen Neuwagen von mb zu kaufen da waren da nie mehr wie 3-4 vllt 5 stunden drin. Aber von vielen anderen habe ich auch schon mitbekommen das Sie auch mal 3-4 Tage gar ne Woche mal ausprobieren durften. Vielleicht ist es ja beim gebrauchten Junge Sterne Modellen dad man mal übers Wochenende ran darf??

....vielleicht hilft das ja weiter:

https://www.jahreswagen-internetvertrieb.de/kontakt.php

Sind auch gleich die ursprünglichen Neuwagenpreislisten mit aufgeführt, macht einen sehr transparenten Anschein.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 31. Mai 2015 um 19:59:44 Uhr:



Zitat:

@lulesi schrieb am 31. Mai 2015 um 17:00:30 Uhr:


Bei den Neuwagen ist alles transparent, der Listenpreis und der mögliche Nachlass durch das Internet. Bei den jungen sternen dagegen nicht, da jedes Fahrzeug anders ist und niemand seinen Einkaufspreis kennt.
Lulesi, das stimmt so nicht. Anhand der Ausstattungsliste kannst du dir jeden Wagen im Netz für eine Bewertung per DAT zusammenstellen und siehst den Kurs und damit auch den groben EK- und VK-Preis. Die Spielräume sind bei weitem nicht mehr so groß wie es vor Jahren mal war und das ist Fakt.

Nein Fakt ist dass mein Händler lieber Junge Sterne verkauft weil er daran glaubt dass er mehr daran verdient. Selbst wenn ein Kunde eine unabhängige DAT Bewertung anfertigen lässt, dann sagt die ja noch lange nichts über den echten Händlerankaufpreis aus. (abgesehen davon, wer macht denn sowas?)

Vielleicht rechnet mein Händler auch falsch. Aber die Aussage stimmt, denn sie ist quasi interfamiliär.

Zitat:

@lulesi schrieb am 31. Mai 2015 um 22:49:43 Uhr:



Zitat:

@A5-Fan schrieb am 31. Mai 2015 um 19:59:44 Uhr:


Lulesi, das stimmt so nicht. Anhand der Ausstattungsliste kannst du dir jeden Wagen im Netz für eine Bewertung per DAT zusammenstellen und siehst den Kurs und damit auch den groben EK- und VK-Preis. Die Spielräume sind bei weitem nicht mehr so groß wie es vor Jahren mal war und das ist Fakt.

Nein Fakt ist dass mein Händler lieber Junge Sterne verkauft weil er daran glaubt dass er mehr daran verdient. Selbst wenn ein Kunde eine unabhängige DAT Bewertung anfertigen lässt, dann sagt die ja noch lange nichts über den echten Händlerankaufpreis aus. (abgesehen davon, wer macht denn sowas?)
Vielleicht rechnet mein Händler auch falsch. Aber die Aussage stimmt, denn sie ist quasi interfamiliär.

Klingt Logisch, weil es könnte ja theoretisch gesehen so sein das, das Fahrzeug bspw. Für 30.000€ gekauft wurde und jetzt mit einen gewinn von Rund 8000€ verkauft werden soll. Also ich bin ja kein Fachmann aber gelernter Kaufmann...🙂 bei 7000 - 8000€ Gewinn abzüglich evtl. Ausgaben ist schon eine gute Gewinn-marge und lässt viel Spielraum zu. Wie gesagt ich bin nicht vom Fach und kann jetzt nicht einschätzen ob das wirklich viel ist oder nur mir so vorkommt. Ich werde bei der Verhandlung mein bestes geben und das nicht nur auf den Preis bezogen sondern auf das Gesamtpaket.

Deine Antwort
Ähnliche Themen