Junge sterne-schäden
Hallo, ich bin Daniel.
Ich habe eine Frage. Es ist mir passiert, ich habe vor 4 Monaten mercedes c200d gekauft, junge sterne. Ich bin mit dem Wagen 7000 km gefahren und jetzt habe ich schäden insgesamt für 8.337€. Was kann ich jetzt tun?:/ In service haben mir gesagt, das auf mich bleibt 3000€, danach wie ich im mercedes, wo ich das Auto gekaft habe. Hat es sich das Preis auf 1.750€ geändert, aber trotzdem fide ich das voll unfeir. Ich bin mit dem Wagen in mercedes gefahren, weil ich service brauche. Ich habe 24servic angerufen, und die haben mir mit dem defekten Wagen ins servis zu ihm geschickt. Auf dem Weg zu ihm ist alles noch schlimmer geworden. Es ist ziemlich viel Rauch aus Auspuff angefan. Und jetzt ist das Turbo kaput, und alles was zum Turbo gehört, Ladeluftkühler, Ölkühler,Lambda senzor, Alle Rohre von Öl, DPF filter auch. (Diagnostik hat am anfang gar nichts gesagt) Ich denke, dass die alles Schäden, außer des Turbo) ist in der Werkstatt passiert. Danke für antwörten, Daniel
Beste Antwort im Thema
Hi Leute, ich muss micht bei euch bedanken. Für Hilfe 🙂 Es war nicht so einfach, aber ich habe das. Ich werde nichts zahlen. Ich habe jetzt 4 Tage gewartet auf meine Antwort von Verkäufer, ob ich die Gewährleistung habe oder nicht. Er war dann immer beschäftig uns alles möglich. Einen Tag habe ich ihm angerufen, dass ich daw wissen will noch heute, wenn nicht werde ich dass mit Anwalt erledigen. Er sagte " ich rufe gleich zurück"... also zuerst hat er gesagt, dass die werden nicht mehr zahlen, den Rest was gibt müssen wir bezahlen. Wir haben gleich gesagt, dass wir wissen wie es ist, haben Sie bis 17.00 Uhr Zeit, dann rufe ich meinen Anwalt. Na, genau Um 17.00 hqt er angerufen. "Ich habe super Neuigkeiten, wir werden das alles zahlen a Sia haben fast neue Auto 🙂) ich werde mit dem Werkstatt reden, wegen Preis und wenn die kein Rabatt für mich machen können, reparieren wir das Auto bei uns" 😁 Ich sagte das Auto ist fast fertig..."Ou, okey" 😁 also...
58 Antworten
Gewährleistung muss der Verkäufer leisten, und nur er.
Die JS-Garantieleistung wird von allen MB-Partnern erbracht.
Zitat:
@Daniel157 schrieb am 13. Juli 2019 um 08:31:09 Uhr:
Zitat:
@Mondeo 2364 schrieb am 13. Juli 2019 um 06:42:33 Uhr:
@Daniel157
Du hast das Auto in Ulm gekauft und dann die Reparatur in einer anderen Werkstatt machen lassen, das ist natürlich klar das der Verkäufer sagt da müssen Sie etwas dazu zahlen.
Dem Verkäufer muss man ja auch die Chance geben das er seine 2 Reparaturversuche machen kann und das die Reparatur in einer anderen Werkstatt für Ihn teurer wird ist klar. Du/ihr hättet das Auto in seine Werkstatt transportieren lassen müssen.Ich bin zum Werkstatt gefahren, was gleich in der nähe war. Ich könnte nicht mehr mit dem Auto fahren, und trotzdem haben die mich gelassen zum anderem Werkstatt fahren. Ist mir egal was für Werkstatt das ist, ich wollte nur, das mein Auto wieder in ordnung werde. Ich war 150km weit von Ulm. Und es geht um 20% was ich zahlen muss, wen das Auto über 100.000km hat. Aber es iat passiert nach vier Monaten. Deshalb wolltr ich nicht zahlen, weil ich noch Gewährleistung habe ..
@Daniel157
Klar wenn das Auto kaputt ist , wird es schwer mit fahren, aber wenn du bei einem Bäcker Brötchen kaufst und zu Hause merkst in der Tüte sind keine 10 Stück wie du wolltest und bezahlt hast kannst du auch nicht zu einem anderen Bäcker gehen und das reklamieren... klar blöder Vergleich aber einfach zu verstehen
Du hättest den Verkäufer anrufen müssen und sagen das Auto ist defekt und steht hier bitte lassen Sie es abholen und reparieren! Wenn du jetzt eine Rechnung bekommst hast du sehr schlechte Karten, das die andere Werkstatt das Auto annimmt ist klar warum sollte man auch nicht reparieren, bringt ja Geld in die Kasse und die werden dir das Auto erst wieder raus geben wenn die Bezahlung geklärt ist.
Ähnliche Themen
Und der Verkäufer kann sich rausreden, weil er nicht die Möglichkeit zur Nachbesserung bekommen hat, wie auch immer diese dann ausgesehen hätte. Sauber wäre es, wenn der Verkäufer die andere Werkstatt beauftragt hätte, den Schaden zu reparieren.
Zitat:
@Mondeo 2364 schrieb am 13. Juli 2019 um 14:03:53 Uhr:
Zitat:
@Daniel157 schrieb am 13. Juli 2019 um 08:31:09 Uhr:
Ich bin zum Werkstatt gefahren, was gleich in der nähe war. Ich könnte nicht mehr mit dem Auto fahren, und trotzdem haben die mich gelassen zum anderem Werkstatt fahren. Ist mir egal was für Werkstatt das ist, ich wollte nur, das mein Auto wieder in ordnung werde. Ich war 150km weit von Ulm. Und es geht um 20% was ich zahlen muss, wen das Auto über 100.000km hat. Aber es iat passiert nach vier Monaten. Deshalb wolltr ich nicht zahlen, weil ich noch Gewährleistung habe ..
@Daniel157
Klar wenn das Auto kaputt ist , wird es schwer mit fahren, aber wenn du bei einem Bäcker Brötchen kaufst und zu Hause merkst in der Tüte sind keine 10 Stück wie du wolltest und bezahlt hast kannst du auch nicht zu einem anderen Bäcker gehen und das reklamieren... klar blöder Vergleich aber einfach zu verstehen
Du hättest den Verkäufer anrufen müssen und sagen das Auto ist defekt und steht hier bitte lassen Sie es abholen und reparieren! Wenn du jetzt eine Rechnung bekommst hast du sehr schlechte Karten, das die andere Werkstatt das Auto annimmt ist klar warum sollte man auch nicht reparieren, bringt ja Geld in die Kasse und die werden dir das Auto erst wieder raus geben wenn die Bezahlung geklärt ist.
Wo steht, dass ich bei Reparatur meinem Verkäufer anrufen muss? Wenn ich das Auto gekauft habe, es war mir gesagt, dass jeder Mercedes ist mein zuhause und kriege ich ein Servis genauso wie bei Verkäufer in Ulm.
Du hast einen Vertrag mit dem Verkäufer geschlossen. Er schuldet dir (innerhalb der ersten 6 Monate) eine mangelfreie Sache.
Entdeckst du einen Mangel, dann musst du deinen Vertragspartner kontaktieren. Der Verkäufer hat dann 2-3 Chancen, den Mangel zu beheben. Gelingt ihm das nicht, dann muss er dir eine andere mangelfreie Sache geben und die defekte Sache zurücknehmen.
Nachzulesen ist das im BGB (Bürgerlichen Gesetzbuch).
Stell dir vor, du wärest ein Mercedes-Händler. Eines Tages kommt ein Mercedes-Fahrer zu dir. Er hat irgendwo einen Mercedes gekauft, der nicht richtig funktioniert. Und jetzt verlangt der Mercedes-Fahrer von DIR(!), dass du den Mercedes kostenlos reparierst. Das wäre auch nicht richtig.
Dies gilt zumindest für Mängel, die nicht von der JS-Garantie gedeckt sind. Wenn ein Defekt vorliegt, dessen Behebung 100%ig von der JS-Garantie gedeckt ist, kannste natürlich zu jedem MB-Partner gehen.
Die gesetzliche Gewährleistung ist zwar erheblich weitreichender, beinhaltet aber nur Ansprüche gegen den Verkäufer selbst.
Zitat:
@Daniel157 schrieb am 13. Juli 2019 um 15:54:44 Uhr:
Zitat:
@Mondeo 2364 schrieb am 13. Juli 2019 um 14:03:53 Uhr:
@Daniel157
Klar wenn das Auto kaputt ist , wird es schwer mit fahren, aber wenn du bei einem Bäcker Brötchen kaufst und zu Hause merkst in der Tüte sind keine 10 Stück wie du wolltest und bezahlt hast kannst du auch nicht zu einem anderen Bäcker gehen und das reklamieren... klar blöder Vergleich aber einfach zu verstehen
Du hättest den Verkäufer anrufen müssen und sagen das Auto ist defekt und steht hier bitte lassen Sie es abholen und reparieren! Wenn du jetzt eine Rechnung bekommst hast du sehr schlechte Karten, das die andere Werkstatt das Auto annimmt ist klar warum sollte man auch nicht reparieren, bringt ja Geld in die Kasse und die werden dir das Auto erst wieder raus geben wenn die Bezahlung geklärt ist.Wo steht, dass ich bei Reparatur meinem Verkäufer anrufen muss? Wenn ich das Auto gekauft habe, es war mir gesagt, dass jeder Mercedes ist mein zuhause und kriege ich ein Servis genauso wie bei Verkäufer in Ulm.
@ Daniel157 Klar es war für dich nicht gleich zu erkennen wie das gehandhabt wird, aber wenn ich einen Schaden habe frage ich doch erst einmal den Verkäufer wie und was denn jetzt wird. Ich hoffe für dich das du am ende nicht auf Kosten sitzen bleibst, aber es könnte wenn es schlecht läuft doch etwas an dir hängen bleiben.
Mich wundert nun aber, dass die Vertretung, die den Wagen NICHT verkauft hat, jetzt doch eingelenkt haben soll und kostenlos repariert. Oder hab ich da was falsch verstanden?
Hallo
Welche Firma will sich schon einen schlechten " Namen " holen, auch wenn sie im Recht sind. Evtl. könnten sie sich sogar mit der ausführenden Werkstatt einigen.
So wäre allen geholfen, und der Themenstarter ist auch wieder glücklich mit seinem Stern. Auch wenn er nicht den richtigen Weg gegangen ist, warum auch immer.
PS: Wenn es so käme, dann sollte er auch alle beteiligten hier Positiv ins Licht stellen.
Naja, so ganz einfach ist die Materie ja auch nicht zu durchblicken, wenn man sich vorher nie näher mit dem Unterschied zw. Garantie und Gewährleistung befaßt hat. Das hauen ja teilweise selbst Autozeitschriften und andere Blätter durcheinander.
Genau wie den Unterschied zwischen Miet- und Leihwagen. Da gibts sogar Firmen, da steht groß "Autoverleih" auf den Fahrzeugen. Das Geschäftsmodell ist eigentlich zum Scheitern verurteilt.
Zitat:
@DasHaeuschen schrieb am 13. Juli 2019 um 18:18:44 Uhr:
Mich wundert nun aber, dass die Vertretung, die den Wagen NICHT verkauft hat, jetzt doch eingelenkt haben soll und kostenlos repariert. Oder hab ich da was falsch verstanden?
Wenn es sich um zwei Werksniederlassungen handelt, könnte ich mir das nun schon vorstellen.