Junge Sterne Garantie

Mercedes C-Klasse

Hallo, kann mir jemand sagen ob die Junge Sterne Garantie alle Eleketischen Teile mit absichert?
Z. B. Zentraldisplay, Fahredisply, HeadUp und Digital Light Scheinwerfer?

Zum Licht habe ich das hier gefunden im Auschluss:

Fahrzeug-Schlüssel, Funkfernbedienung/-sender, Batterien der Fernbedienung, Glühlampen,
Xenonbrenner, Beleuchtung (auch in Form von Leuchtdioden), Leuchtmittel

k) Reifen/Räder, Stahl- und Alufelgen, Radzierdeckel, Auswuchten
l) Einstellarbeiten an Kofferraum, Schiebe- und Lamellendach, Verdeck, Fahrzeug-Türen, Motorhaube;
Wassereintritt, Quietsch- und Klappergeräusche
m) Nachziehen von Schrauben und Muttern am gesamten Fahrzeug; Rahmen-, Karosserie- und Zierteile,
Kratzer, Lackbeschädigungen, Lackoberfläche komplett, Lackierarbeiten (jedoch im Garantiefall),
Rost, Scharniere, Türhaltebänder, Hardtops, Verdecke (Verdeckstoffe von Cabrio- und Faltverdecken),
Verdeckscheiben, Spiegel-, Scheinwerfer- und Leuchtengläser, Fahrzeug-Scheiben (dieser Ausschluss
gilt nicht bei Defekt der elektrischen Heckscheibenheizung, Spiegelbeheizung und der Antenne),
Gepäckhalterungen, Kofferraumabdeckungen

31 Antworten

Zitat:

@Mahalo2006 schrieb am 21. Oktober 2023 um 13:59:09 Uhr:


Die junge Sterne Garantie, wie auch die Garantieverlängerungen sind die größten Mogelpackungen und wirklich nicht zu empfehlen

Bei mir hatte sich die MB100 jedes Jahr gerechnet, als ich noch den W213 350d hatte. Jährlich sind immer Reparaturkosten von mindestens rund 1000€ angefallen, welche ich auch hätte selber tragen müssen, wäre da nicht die MB100 eingesprungen. Und das Schlimme ist ja bei Mercedes mittlerweile, dass selbst jede Kleinigkeit massiv ins Geld geht. Weniger die Materialkosten, aber die Arbeitsstunden treiben die Preise hoch.

Zitat:

@rainmaker2007 schrieb am 26. Oktober 2023 um 16:01:52 Uhr:



Zitat:

@raggamuffin schrieb am 22. Okt. 2023 um 12:54:26 Uhr:


Bei Versicherungen gelten zum Abschluss immer die Bedingungen im neusten Stand - in deinem Fall also die Bedingungen Stand 2023.

Es sind die jeweils beim Vertragsschluss (Garantievereinbarung) geltenden Versicherungsbedingungen maßgeblich. Welche genau, regelt die Garantievereinbarung (diese Bedingungen sind immer der Garantievereinbarung beigefügt). So waren meine MB100 "Stand 01/2023" und Bestandteil der Garantievereinbarung aus 08/2023.

Genau so habe ich es gemeint. Du hast es nochmal besser formuliert. 🙂 Danke

Ich suchte ebenfalls eine gleichwertige Garantie für als Anschluss an meine Neuwagengarantie.
Hierbei stieß ich durch das Forum auf die 5 für 50 Aktion.

Unter gewissen Voraussetzungen kann man im Anschluss an die Werksgarantie die MB 100 unter Sonderkonditionen abschließen. Man soll fünf Jahre save sein, aber nur 50% dafür zahlen. Ich hab mir das mal intensiver angesehen und mit meinem Verkäufer besprochen. Mein Wagen ist EZ 01/23 und ich habe ihn 09/23 gekauft. Mein Verkäufer und auch der Standort kannten die Aktion noch nicht, daher war es letztendlich etwas müßig, sie zu bekommen.

De Fakto habe ich nun die MB 100 jetzt abgeschlossen und statt á Jahr ca. 300€ zu zahlen, habe ich nun ein MB 100-Garantiepaket für 474€ abegschlossen.

Da ich nirgends eine erweiterte Werksgarantie gefunden habe als Option, war mir diese vergünstigte MB 100 die dann beste Alternative.

Also für alle Hater der MB 100, hated Ihr auch, wenn sie für drei Jahre nur die Hälfte kostet?

Gebranntes Kind bin ich auch, da ich damals beim 204 keine Verlängerung der Garantie wollte und dann einen Getriebeschaden hatte.

Bei mir wollen die 1365 euro für 3 Jahre

Ähnliche Themen

Zitat:

@Spoogel schrieb am 27. Oktober 2023 um 06:51:36 Uhr:


Also für alle Hater der MB 100, hated Ihr auch, wenn sie für drei Jahre nur die Hälfte kostet?

Dem kann ich mich nur anschließen. Ich zahle im Anschluss der Neuwagengarantie, für weitere 3 Jahre MB100, lediglich 990€. Letztlich muss das aber jeder für sich selbst entscheiden. Ich kann nur für mich sagen, dass ich seit den Jahren, seit welchen ich Mercedes fahre, noch nie den Fall gehabt hatte, dass ich noch nicht einmal den Jahresbeitrag der MB100 wieder rausbekommen hatte, welcher mich sonst die jährlichen Reparaturen gekostet hätten.

Zitat:

@Dimareka schrieb am 27. Oktober 2023 um 11:50:35 Uhr:



Zitat:

@Spoogel schrieb am 27. Oktober 2023 um 06:51:36 Uhr:


Also für alle Hater der MB 100, hated Ihr auch, wenn sie für drei Jahre nur die Hälfte kostet?

Dem kann ich mich nur anschließen. Ich zahle im Anschluss der Neuwagengarantie, für weitere 3 Jahre MB100, lediglich 990€. Letztlich muss das aber jeder für sich selbst entscheiden. Ich kann nur für mich sagen, dass ich seit den Jahren, seit welchen ich Mercedes fahre, noch nie den Fall gehabt hatte, dass ich noch nicht einmal den Jahresbeitrag der MB100 wieder rausbekommen hatte, welcher mich sonst die jährlichen Reparaturen gekostet hätten.

Wann hast Du denn abgeschlossen? Ich meine, das 5 f 50 Angebot gilt in aller erster Linie für Neuwagen- oder Vorführerkäufer. Der gesamte Standort kannte das Programm/Produkt gar nicht und sie mussten sich schlau machen und bestätigten, für drei Jahre wäre das ein Hammer Preis und empfahlen mir das dann auch. Wollten auch noch mal hinterhergehen, warum das bei denen nicht so bekannt sei.
Letztendlich hatte ich das circa zwei Wochen erfahren, nachdem ich einen Vorführer kaufte. Vorteil ist auch, falls ich wider Erwarten den Wagen verkaufen sollte, geht die Garantie mit und ist somit übertragbar.
Ich habe auch jetzt schon die klassische schwarze Checkkarte der MB100 mit allem PiPaPo.

Zitat:

@Spoogel schrieb am 28. Oktober 2023 um 07:00:23 Uhr:


Wann hast Du denn abgeschlossen? Ich meine, das 5 f 50 Angebot gilt in aller erster Linie für Neuwagen- oder Vorführerkäufer.

Das mache ich kurz vor Ablauf der Neuwagengarantie. (Habe das Auto als Vorführfahrzeug gekauft.) Das Angebot steht bis zu diesem Zeitpunkt. Dass Dein Händler das Angebot vermeintlich nicht kennen will, ist schon recht merkwürdig, da es ganz leicht im "me-Portal" unter dem Punkt Garantieverlängerung einzusehen ist.

Zitat:

@Dimareka schrieb am 28. Oktober 2023 um 07:57:18 Uhr:



Zitat:

@Spoogel schrieb am 28. Oktober 2023 um 07:00:23 Uhr:


Wann hast Du denn abgeschlossen? Ich meine, das 5 f 50 Angebot gilt in aller erster Linie für Neuwagen- oder Vorführerkäufer.

Das mache ich kurz vor Ablauf der Neuwagengarantie. (Habe das Auto als Vorführfahrzeug gekauft.) Das Angebot steht bis zu diesem Zeitpunkt. Dass Dein Händler das Angebot vermeintlich nicht kennen will, ist schon recht merkwürdig, da es ganz leicht im "me-Portal" unter dem Punkt Garantieverlängerung einzusehen ist.

Ich finde das auch merkwürdig und der Händler hat auch beim Hauptstandort nachgehakt. Nachdem ich das hier im Forum gelesen hatte, habe ich das ja auch easy gefunden.
Mir auch egal, das Dingen ist save, wer weiß, ob die das nicht doch iwann wieder aus dem Programm kicken.

Zitat:

@Spoogel schrieb am 28. Oktober 2023 um 10:09:12 Uhr:


Ich finde das auch merkwürdig und der Händler hat auch beim Hauptstandort nachgehakt. Nachdem ich das hier im Forum gelesen hatte, habe ich das ja auch easy gefunden.

Ich denke eher, hier wird der Händler die Masche probiert haben, "man kann es ja mal versuchen".

Beim Kauf meines W206 als JS in 08/2023 wollte ich auch die 24-monatige JS-Garantie (MB100) um weitere 12 Monate verlängern und sprach meinen Verkäufer darauf an. Diese Verlängerung sollte lt. ihm 460 € kosten. Ich konfrontierte den Verkäufer mit einem ca. doppelt so günstigen, im Internet veröffentlichten Angebot für 225 €. Er wusste es auf Anhieb nicht, fragte dann bei seinen für die Garantie zuständigen Kollegen nach: 225 € betreffen nur die Verlängerung der Werksgarantie für Neuwagen um 12 Monate.

Zitat:

@rainmaker2007 schrieb am 28. Oktober 2023 um 10:22:29 Uhr:


225 € betreffen nur die Verlängerung der Werksgarantie für Neuwagen um 12 Monate.

Das ist völlig richtig. Wurde der Wagen auch nur einmal als JS eingestuft, greift die günstige Verlängerung der Garantie auf MB100 nicht mehr. Das hatte ich auch bei meinem damaligen W213 und wusste es nicht. Der hatte noch rund etwas mehr als ein Jahr Herstellergarantie, wurde aber an mich mit JS Garantie für zwei Jahre verkauft. Da war das auch so. Deshalb habe ich diesmal, bei meinem GLC, auf die JS Garantie verzichtet und bin den Kompromiss eingegangen, nur noch 1,5 Jahre Neuwagengarantie zu haben, da das Fahrzeug rund 6 Monate als Vorführer gelaufen war. Damit komme ich aber in den Genuss, die Vergünstigte MB100 Verlängerung bekommen zu können. Daher macht es für meine Begriffe auch Sinn, erst ein Auto mit JS Garantie zu kaufen, wenn die Neuwagengarantie bereits abgelaufen ist oder kurz vor dem Ablaufen steht.

Zitat:

@rainmaker2007 schrieb am 28. Oktober 2023 um 10:22:29 Uhr:


Beim Kauf meines W206 als JS in 08/2023 wollte ich auch die 24-monatige JS-Garantie (MB100) um weitere 12 Monate verlängern und sprach meinen Verkäufer darauf an. Diese Verlängerung sollte lt. ihm 460 € kosten. Ich konfrontierte den Verkäufer mit einem ca. doppelt so günstigen, im Internet veröffentlichten Angebot für 225 €. Er wusste es auf Anhieb nicht, fragte dann bei seinen für die Garantie zuständigen Kollegen nach: 225 € betreffen nur die Verlängerung der Werksgarantie für Neuwagen um 12 Monate.

Und eben eine Verlängerung der Werksgarantie wollte ich und die gibt es partout nicht. Alles, was man als diese anbietet, ist die MB100 und nichts anderes. Da habe ich fünf mal nachgehakt. Auch, wenn die Grafiken das in dem 5 f 50 Angebot zeigen, als sei diese verlängert, die hört nach zwei Jahren auf und alles, was man abschließt, ist ne MB100.
-> So zumindest ist mir das vom Verkäufer erklärt worden, nachdem er sich eben schlau gemacht hat.

Zitat:

@Dimareka schrieb am 28. Oktober 2023 um 11:02:21 Uhr:



Zitat:

@rainmaker2007 schrieb am 28. Oktober 2023 um 10:22:29 Uhr:


225 € betreffen nur die Verlängerung der Werksgarantie für Neuwagen um 12 Monate.

Das ist völlig richtig. Wurde der Wagen auch nur einmal als JS eingestuft, greift die günstige Verlängerung der Garantie auf MB100 nicht mehr. Das hatte ich auch bei meinem damaligen W213 und wusste es nicht. Der hatte noch rund etwas mehr als ein Jahr Herstellergarantie, wurde aber an mich mit JS Garantie für zwei Jahre verkauft. Da war das auch so. Deshalb habe ich diesmal, bei meinem GLC, auf die JS Garantie verzichtet und bin den Kompromiss eingegangen, nur noch 1,5 Jahre Neuwagengarantie zu haben, da das Fahrzeug rund 6 Monate als Vorführer gelaufen war. Damit komme ich aber in den Genuss, die Vergünstigte MB100 Verlängerung bekommen zu können. Daher macht es für meine Begriffe auch Sinn, erst ein Auto mit JS Garantie zu kaufen, wenn die Neuwagengarantie bereits abgelaufen ist oder kurz vor dem Ablaufen steht.

Fairerweise muss ich auch hier ergänzen, als ich mit meinem Verkäufer über dieses Thema gesprochen hatte, dass es am sinnvollsten ist, eben erst für nach dem Ablauf der Werksgarantie etwas anderes zu starten. Daher startet die vergünstigte MB100 in meinem Fall erst nach Ablauf der Werksgarantie.

Ist das eigentlich normal, dass MB mir in der Junge Sterne Garantie zwar keine Materialkosten berechnet, Arbeitslohn aber schon?

Zitat:

@Wunral69 schrieb am 11. Juni 2024 um 05:34:23 Uhr:


Ist das eigentlich normal, dass MB mir in der Junge Sterne Garantie zwar keine Materialkosten berechnet, Arbeitslohn aber schon?

Definitv nicht normal

Deine Antwort
Ähnliche Themen