junge benzfahrer immer ärmer ?

Mercedes C-Klasse W203

hab in den letzen wochen eine erstaunliche erkenntnis gewonnen. ich arbeite seit ca 1 monat an einer gut besuchten autobahntankstelle in der nähe von FFM.

leider muss ich immer öfters feststellen das die benzfahrer immer "ärmer" werden. so gut wie keiner tankt mehr als für 20 euro und fährt dabei die dicksten mercedes ( clk, neuer slk, eklasse )

ich find das nur noch peinlich. wenn man sich keinen mercedes leisten kann soll man es lassen und nicht auf pump komm raus sich einen kaufen und dann nicht mal volltanken können.

dies trifft zur zeit bei ca 90 % der jungen ( unter 30 ) zu.

es gibt doch auch andere gute autos... die billiger sind....

und dazu noch bessere qulaität haben

mfg

28 Antworten

Zitat:

Wobei ich nicht wusste, dass in DE auf den Autobahnen der Sprit um so viel teurer ist als anderswo

Das ist auch in D nicht für alle AB-Tankstellen richtig. Im näheren Umkreis gibt es mindestens zwei Tankstellen, die zum gleichen Preis anbieten wie die Tankstellen in der Nähe der Autobahn. Sicher ist das kein regionales Phänomen, sondern auch noch an anderen Tankstellen zu beobachten.

Wenn ich eine längere Strecke fahre und tanken muss, tanke ich auch durchaus an der Autobahn. Der Umweg zur nächsten Tanke außerhalb der AB würde mich Zeit und Geld (Wegstrecke) kosten, zumal ich in der Regel ja nicht weiß, wie weit die nächste Tanke von der AB entfernt ist und in welche Richtung ich fahren muss, wenn ich die AB verlasse. Eine AB-Tankstelle meide ich deshalb nur dann, wenn ich definitiv noch an anderen Tankstellen vorbei komme.

Also dass der Sprit an den Autobahntankstellen immer 5-10 Cent teurer ist, ist Blödsinn.

Kartellrechtlich sieht es so aus, das eine Autobahntankstelle 1,5 Cent teurer sein darf wie die nächsterreichbare Markentankstelle neben der Autobahn. Dazu zählen nicht Supermarkt- oder Freie Tankstellen.

Da es allerdings in Deutschland sehr viele Preisgebiete gibt kann es sein, dass eine Autobahntankstelle in Kassel 5 Cent teurer ist als eine Stadttankstelle in Gießen. Es kann euch aber genauso passieren, dass ihr von der Autobahn runter fahrt, tankt, wieder auf die Autobahn und die nächste Autobahntankstelle ist 4 Cent billiger wie die an der ihr eben getankt habt (Weil sie in einer anderen Preiszone liegt). Dies kann man fast jeden Tag im Rhein-Main Gebiet beobachten.

Das der Sprit an Autobahntankstellen teurer ist lag früher am im Bfstg festgelegten Versorgungsauftrag der Autobahntankstellen. Der ist mittlerweile überholt nur hat das der Gesetzgeber mal wieder nicht gemerkt. Heute ist der Hauptgrund, wenn eine Mineralölfirma an der Autobahn den Preis senken würde, würden sie einen Marktanteil an den Strassentankstellen verlieren. Die würde wiederum dazu führen, das diese Mineralölfirma ein oder mehrere Autobahntankstellen an eine andere Mineralölfirma abgeben müsste (an die, die diesen Marktanteil dazugewonnen hat). Das wollen die natürlich nicht.

Zitat:

denn jeder weiss doch dass der sprit auf der autobahn am teuersten ist

Das glauben nur die zu wissen die sich nicht selber informieren sondern nur gehörtes nachschwätzen.

Gruß, Thomas

}...wenn eine Mineralölfirma an der Autobahn den Preis senken würde, würden sie einen Marktanteil an den Strassentankstellen verlieren.{

Das hätte ich gern etwas genauer erläutert gehabt. So wie es geschrieben steht, scheint mir das eine reichlich kühne Behauptung zu sein.
Aus subjektiven Erleben kann ich nur sagen, dass sich die angeblich billigeren Autobahntankstellen vor mir offensichtlich immer verstecken. Zumindest habe ich noch nie erlebt, dass eine Autobahntankstelle billiger als eine Innenstadttankstelle war (zumindest dort, wo ich es überprüfen konnte).

Zitat:

Original geschrieben von SamLSurium


Kartellrechtlich sieht es so aus, das eine Autobahntankstelle 1,5 Cent teurer sein darf wie die nächsterreichbare Markentankstelle neben der Autobahn. Dazu zählen nicht Supermarkt- oder Freie Tankstellen.

Da es allerdings in Deutschland sehr viele Preisgebiete gibt ...

???

Gibt es denn in Deutschland ein Benzinpreiskartell? (Ich meine offiziell registriert - also nicht bloß die üblichen illegalen Preisabsprachen. 😁 )

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von paquito


???

Gibt es denn in Deutschland ein Benzinpreiskartell? (Ich meine offiziell registriert - also nicht bloß die üblichen illegalen Preisabsprachen. 😁 )

Das

Kartell wäre mir auch neu...... 😁😁

Das Tanken muss man eher psychologisch beztrachten: immer , wenn ich tanken muss, ist der Sprit gerade vorher aufgeschlagen ( tanke meistens abends, morgens war er noch billiger ) .

Die reale Ersaparnis , wenn man konsequent billig tankt, ist eigentlich lächerlich, aber man freut sich halt, wenn es nicht ganz so teuer war.

Genauso ists an der Autobahntankstelle.

Grüße FR 2

Es gibt Benzinpreisschwankungen?

Komisch. Egal wo ich tanke, es kostet immer 50 Euro.

Für eine Tankfüllung jette(fliegen) ich lieber mehrmals quer durch Deutschland.... 🙂

gruss oppa

natürlich tanke auch ich fast immer abseits von Autobahntankstellen.
Wenn ich aber an der Autobahn tanke, mach ich ihn auch voll.
Der Preisunterschied für eine Tankfüllung rechtfertigt es meiner Ansicht nach nicht, nochmal an eine andere Tanke zu fahren.
Da fahre ich lieber mal 10 Minuten gleichmäßig mit Tempomat anstatt blind zu rasen. Dann habe ich die Mehrkosten längst wieder drinne. Vor der Zeitersparnis gar nicht zu reden.

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Es gibt Benzinpreisschwankungen?

Komisch. Egal wo ich tanke, es kostet immer 50 Euro.

Was soviel? Graz scheint echt teuer zu sein. Hier im Norden bezahl ich jedes mal bloß 5 Euro, ab und zu auch mal 10. Dafür muss ich auch alle 2-3 Tage wieder beim Zapfhahn vorbeischauen. Ich fahre momentan sehr viel den Audi von meinem Vater und da ich noch armer Schüler bin wird natürlich immer auf dem letzten Tropfen gefahren.

Heute aber hab ichs übertrieben, bin liegengeblieben. War zum Glück nicht mitten in der Stadt, sondern 50m entfernt von Zuhause. Ist lustig, Motor is einfach aus. Kein Stottern, etc. wie es mir schon oft beschrieben wurde. Er lief dann aber doch noch ein paar Meter mit vorsichtigem Gasfuß, die letzten 5 Meter musst ich dann schieben *G*.

Dann schnell mit nem 5liter Kanister los und den Saft geholt.

Naja man macht so seine Erfahrungen, hehe

Achja: Ich bin auch gegen die teuren Spritpreise!

Gruß
Standbye

also wenn ich mal Ab fahre (kommt aber nicht gar so oft vor) dann tanke ich immer voll an der tanke. denn wenn ich ab fahre, dann längere strecke. und da habe ich keinen bock nach 200km wieder zu tanken. und ob ich nun für 2cent mehr tanke und durchfahren kann oder eben 2 cent spare aber dafür noch mal extra rausfehren muss und zeit verliere..........

Re: junge benzfahrer immer ärmer ?

Zitat:

Original geschrieben von Black_Coupe


ich find das nur noch peinlich. wenn man sich keinen mercedes leisten kann soll man es lassen und nicht auf pump komm raus sich einen kaufen und dann nicht mal volltanken können.

GENAU SO SEHE ICH ES AUCH, DANKE!

Warum muss man denn überhaupt auf einer Autobahn tanken, wenn nicht gerade das Extrem Flensburg - Sudbayern gefahren wird ?
Die Fahrzeuge sind doch heute überwiegend so sparsam, dass 600 bis 800 oder noch mehr km mit einer Tankfüllung gefahren werden können.
Am Ziel tanken ist doch billiger, als den Halsabschneidern auf der "Bahn" das Geld in Rachen zu werfen !

also ich tanke auch oftermal nur für 20-30 €
aber da past dann auch nicht mehr rein LoL 🙂🙂🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen