Juhu neuer Motor da, was ist zu tun ? :-)
So leute ich habe mich entschiede, ich verkopp den Corsa nicht und mach mir nen andern Motor rein :-) habe nun einen 1,4 SE geholt, mit Stg und Kabelbaum, nun habe ich viele Fragen :
Ich Baue vom 1,2 8V um...die Halterungen müssten ja passen, hieß ja immer, corsa motor passta uch immer in Corsa, Aber was ist mit :
Bremsen
Antriebswellen
Tacho (0-200 Derzeit)
So nun wollte ich bevor ich den motor einbaue auch noch ein paar wartungsarbeiten machen... Darunter fielen, Zahnriemen, Keilrippenriemen, Wasserpumpe, Spannrolle und Zylinderkopfdichtung, wäre sonst noch etwas zu warten, wenn ich den schon auffer Werkbank hab, irgendwas elementares, wsa bei 1,4 SE sehr wichtig ist ?
Noch ne Frage, beim Corsa, wieviel bekommt der Zylinderkopf an Newtonmeter, hat doch jmd. bestimmt sonn buch der mir das sagen kann, denn ist doch nicht wie bei uns inner Werkstatt mit den audis oder ? (45nm dann 2ter durchgang 65nm und 2 X 90 Grad) Oder wie ist es beim Corsa ?!#
Gut wäre klasse wenn ihr mir noch sagt was ich mir noch alles Holen muss bzw was vorm einbau noch einzustellen wäre, bin Mechatroniker von daher müssts alles gehn wenn ich die WERTE wüsste, was kost Tüv in etwa ? :-)
Danke und lg Benny
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
DEN Si kriegste gar net höher...der is EURO 1, mehr geht da net.
mit KLR geht der auf E2.
...Bremssättel kosten 20-30 Euros (achte darauf dass die Manschettel dicht sind und die Kolben gangbar), Scheiben+Beläge werden dich so 40-50 Euro kosten.
Also kost in etwa an steuern, mensch ich hab auch nur perch,,, bei meinem glück isser eingebaut und nichts geht :-)wOHER bekomm ich denn die sättel so billig ,hat da jmd. nen angebot mit nem link, kann auch ebay sein, ist mir egal :-)
Ähnliche Themen
So wie ich grad lese kommt da eher das Problem der Rückstufun der Normen :-( Scheiße ! Also kann mir das jmd, sagen ? Ich habe einen Corsa B 1,2 8V zugelasen märz 97 aber laut papiere war das mal ein D2er der zum d3er augerüstet wurde, was kann ich denn da jetzt machen ? und gibts nicht um den SE auf d2 norm zu bringen, denn d1 ist ja fast unbezhalbar un nicht lohnenswert da ich nicht weiß wie der motor läuft :-)Kann da jmd. helfen oder beraten, denn muss doch ne möglichkeir geben den auf d 2 zu bekommen,...!
in meinem schein steht genau : S-Arm Euro 2, G:92/97 26 !!!
Die 26 wurd gegen 30 ersetzt als damals (2000) er auf d3 Kam, erreiche ich denn mit dem Motor, die Obrige S-Arm grnze, oder ist eintragung nicht möglich, das da oben steht genau in meinem brif !
97er BJ ist ne EURO2 MINDESTNORM, ergo du findest entweder ne Möglichkeit den auf EURO2 oder besser zu kriegen oder kannst das ganze Projekt direkt wieder abblasen.
Ich kenn nichts, was den SE von EURO1 wech bringt.
Also mit andern Worten der Motor hat Euro 1 Norm, auf Euro 2 geht er nicht, und somit auch keine chance den einzubauen...alles klar und weg damit...:-(
OB er auf Euro2 geht oder net musst du dich informieren! ICH kenne nichts, was den auf EURO2 bringt, hab mich mit dem Motor aber auch net sehr tiefgründig beschäftigt.
Gibts denn leuts im Forum die mir dann helfen könnten mit den anschlüssen der schläuche etc. oder gäbs da nen special buch ? :-)
Zitat:
Original geschrieben von starfly
Also mit andern Worten der Motor hat Euro 1 Norm, auf Euro 2 geht er nicht, und somit auch keine chance den einzubauen...alles klar und weg damit...:-(
Schonmal was von Google gehört? Es gibt einen KAT der den C16SE auf Euro2/D3 bringt, der funktioniert beim C14SE gleich, das heisst du kannst ihn vom TÜV per Einzelabnahme eintragen lassen und kommst 1a durch die AU. Evtl. gibts ja auch direkt einen KAT für den C14SE... einfach mal gucken!
vielleicht maö jmd. ders faktisch weiß das es ginge :-) *g* wo kann ich das denn erfahren, zb tnt, hast ne seite wo man das gucken kann ?
www.google.deZitat:
Original geschrieben von starfly
vielleicht maö jmd. ders faktisch weiß das es ginge :-) *g* wo kann ich das denn erfahren, zb tnt, hast ne seite wo man das gucken kann ?
🙂 mehr weiss ich jetzt auch nicht mehr!
Isch fand da das
C14SE - Corsa B
1.4l 8V, 82 PS, E2-Norm.
Vorgänger der 16V-Modelle mit Multi-Point Einspritzung und technischen Merkmalen des späteren X14SZ (verteilerlose Zündung).
Zitat:
Original geschrieben von starfly
Isch fand da das
C14SE - Corsa B
1.4l 8V, 82 PS, E2-Norm.
Vorgänger der 16V-Modelle mit Multi-Point Einspritzung und technischen Merkmalen des späteren X14SZ (verteilerlose Zündung).
das ist Euro1, ist der Serienkat dann.... kannste nix mit anfangen!