Jugendsünden mit dem Auto (vom Vater)
Hallo Forum,
ich gehöre einer Generation an, wo man mit 18 noch kein eigenes Auto hatte, am Lagerfeuer Nil Young hörte, sich zu Hause Lindenberg reinzog und wo eine Honda CB 750er mit 4 Auspuffrohren und ein Ford Capri die Renner der Straßen waren.
Wenn man fahren wollte, wurde Papi gefragt, und der hielt dann die obligatorische Predigt, nicht zu schnell zu fahren und um 24.00 Uhr zu Hause zu sein.
Einmal fuhr auch noch mein Nachbar mit. Er mit einem Mercedes 280E und ich mit Papis Audi 100 5E. Dann, pünktlich um 23.30 Uhr auf dem Nachhauseweg standen wir an der letzten Ampel der Stadt. .......grün und Vollgas....mit 180 Sachen aus der Stadt raus.....was ein hirnrissiger Blödsinn, wenn ich heute so drüber nachdenke....🙄
Was habt ihr für Jugendsünden mit dem PKW begangen? 🙂
Grüße Berti
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
mit 18 noch jugendsünden? ... immer diese spätentwickler...
🙄
Ich geb dir völlig recht.
Ich bin mit 16 schon so reif gewesen das ich des nachts mit Papis Auto StVO Konform gefahren bin. 😁
61 Antworten
Hier ein anderer,
Mitte spate 60er,
Onkel ruft an, meine Mutter am phone.
Er' Haste den alten Trecker noch, -180D Ponton-
Sie, Ja
Er, Kannste mich Abschleppen, bin in Bornheim auf dem Weg zum Nurbrgring, mein Motor hat ein Pleul geworfen. Heisser NSU TTS
Sie , Ja.
zwei std. spater in unserer Garage den Motor raus, Sein Bruder kam mit einem Ersatzmotor, im Beiwagen mit dem Motorrad, den rein, spat abends Camping an der Hohen Acht.
Trotzdem ein gelungenes Wochenende.
Wenn der TTS kalt war, das mochten die 4 Vergaser nicht, ist der immer so gesprungen. Meine Mutter was hast du getankt, der lauft nicht richtig, Onkel, Kangeruh Benzin. Hat die auch fur einen moment geglaubt. Alle waren am lachen.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Schwelm, Vadder zu Mudder haste die Koffer schon im Auto? Nee geht nicht da haste den Ersatzmotor liegen.....Aber der R8 war wohl die erste Verbindung von Renault zu Dacia als Lizenzvertag auf der Produktionsstraße von Renault.
Mit 17 meinem damals noch nicht angemeldeten Motorrad (KLR 650) Schwarz gefahren (meistens im Feld und Wald). Sehr selten auch mal ein altes 50er Versicherungskennzeichen dran über öffentliche Straßen und stur 45 gefahren und wenn ein Auto kam voll aufgerissen.
Und mit 15 durfte ich von meinen Eltern aus Schwarz mit meinem 50er Roller auf dem SegelFlugplatz fahren. Mein Vater hat den Roller mir da hingefahren und ich durfte auf dem Flugplatz alleine fahren. Bin aber auch in den Nachbarort gefahren. Ein Glück dass nie etwas passiert ist. Heute kann ich nur noch den Kopf schütteln.
Dann mit 18 und 19 mit dem Motorrad Wheelies an jeder Ampel in der Stadt gemacht und gefahren wie ein Henker. Unverantwortlich.....
Mit dem Auto mit 18 und 19 auch gefahren wie ein gestörter (Astra 1, 6 16V Schwarz, tief, laut, Irmscher Sondermodell)
Den Astra habe ich in einer Kurve mal so weit gebracht, dass er das Beinchen hinten gehoben hat (rechtes Hinterrad hat abgehoben)
Heute schäme ich mich für das und bin heilfroh und dankbar, dass alles gut gegangen ist.
Warum schamen, ist nichts passier, keiner ist zu Schaden gekommen.
Ich habe immer schon versucht auszuloten was starker ist, Material oder ich. Bis auf einige katschen habe ich immer gewonnen.
Rudiger
Bigger boys big toys
Bigger boys more expensive toys
18.430
Den Astra habe ich in einer Kurve mal so weit gebracht, dass er das Beinchen hinten gehoben hat (rechtes Hinterrad hat abgehoben)
Heute schäme ich mich für das und bin heilfroh und dankbar, dass alles gut gegangen ist.
Mit Autos war ich brav aber mit der Yamaha DT die ich mit 17 (gebraucht) gekauft hatte war ich nie mit den zunächst geforderten 80km/h unterwegs und wie sich dann ca 10 Jahre später herausstellte war diese auch noch entdrosselt über 15PS. Dies hab ich mittlerweile legalisiert per Gutachten und nun ein Motorrad mit 23PS statt eines LKR (und 9E Steuer pro Jahr -na super 😁 )
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Ich habe mit 19 Jahren im ersten Firmenwagen (E36 318i) mal so richtig die Sau rausgelassen:
Herumgedrängelt, rechts überholt, mich davor gesetzt und scharf gebremst, den Effe gezeigt, usw.
Für den Scheiß schäme ich mich heute noch, wenn ich daran zurück denke.Fazit: Anzeige, reumütiges 4-Augen-Gespräch mit dem Staatsanwalt, Zahlung von 1.000 DM in zwei Raten an eine öffentliche Einrichtung und Einstellung des Verfahrens wegen Mangels öffentlichen Interesses.
Da hab ich mal richtig Schwein gehabt - das war allerdings auch schon 1990. Seitdem nur noch hin und wieder mal wegen zu schnellem Fahren geblitzt worden. Rechts überholt habe ich nie wieder.
....so etwas habe ich nie gemacht. Ich bin schon immer gerne schnell gefahren, wo es eben erlaubt war oder auf der Landstraße wenn kein Mensch weit und breit zu sehen war. 😉 Und wie Du weist, bin ich auch nach wie vor gegen ein Tempolimit. Vielleicht weil ich nie das Bedürfnis verspürte, auf der Autobahn "die Sau rauszulassen" sondern ich wollte und will einfach nur fahren....
Zum Topic: als "Jugendsünde" würde ich ins Feld führen, dass ich grundsätzlich immer zu schnell war 😁. Wenn ich die Polizei gesehen hab, dann rauf auf's Gas. 😁 Ich wurde auch dauernd kontrolliert bzw. deswegen angehalten. Naja, die Beamten waren immer locker drauf. Ich habe nie andere bedrängt, genötigt, beleidigt oder ähnliches. Ich war halt (fast) immer zu schnell 😁😁
Kurz nach dem 18. Geburtstag Papas Auto bekommen, und mit Freunden auf dem Rückweg noch durch die Stadt gefahren. Was macht man da? Na klar, Fenster runter, Musik aufdrehen, und an jeder Ampel einen F1-Start hinlegen. 😁
Das ist jetzt knapp 3 Jahre her, und heute denke ich mir nur noch *oh god why*..
Ansonsten aber immer vorausschauend und sicher unterwegs, ohne das Auto (oder mich) in Gefahr zu bringen - dafür darf ich mir regelmäßig, wenn es mal weiter weg geht (Messen, Treffen, usw.), die Schlüssel ausleihen. Win-Win-Situation. 😎
@ Vorposter: Na gut, wenn man das mitzählt.. seitdem ich aus der Probezeit raus bin, steht der Tempomat immer 20 über dem TL. Vorher das gleiche, bloß mit Fuß über der Bremse schwebend. ^^
Ansonsten wenn nichts los ist und die Strecke es erlaubt auch gerne mal mehr. Bisher noch keine Unterhaltung mit der Rennleitung gehabt.
Hat aber eher wenig mit jugendlicher Selbstüberschätzung zu tun.. ist in der Familie vererbt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
....so etwas habe ich nie gemacht. Ich bin schon immer gerne schnell gefahren, wo es eben erlaubt war oder auf der Landstraße wenn kein Mensch weit und breit zu sehen war. 😉 Und wie Du weist, bin ich auch nach wie vor gegen ein Tempolimit. Vielleicht weil ich nie das Bedürfnis verspürte, auf der Autobahn "die Sau rauszulassen" sondern ich wollte und will einfach nur fahren....
Ich muss gestehen, seit ich den Benz habe, fahre ich irgendwie gerne etwas flotter als mit dem BMW vorher.
Keine Ahnung warum - sind beide etwa gleich schnell.
Ich bin dieses leidige Thema Tempolimit mittlerweile leid, darum beteilige ich mich dort nicht mehr.
Wahrscheinlich wird ohnehin keins kommen, weil unser Staat doch so gut am Sprit verdient. Je mehr die Leute verheizen, umso besser für den Fiskus!
Ist mir mittlerweile echt total egal.
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Ich muss gestehen, seit ich den Benz habe, fahre ich irgendwie gerne etwas flotter als mit dem BMW vorher.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
....so etwas habe ich nie gemacht. Ich bin schon immer gerne schnell gefahren, wo es eben erlaubt war oder auf der Landstraße wenn kein Mensch weit und breit zu sehen war. 😉 Und wie Du weist, bin ich auch nach wie vor gegen ein Tempolimit. Vielleicht weil ich nie das Bedürfnis verspürte, auf der Autobahn "die Sau rauszulassen" sondern ich wollte und will einfach nur fahren....
Keine Ahnung warum - sind beide etwa gleich schnell.Ich bin dieses leidige Thema Tempolimit mittlerweile leid, darum beteilige ich mich dort nicht mehr.
Wahrscheinlich wird ohnehin keins kommen, weil unser Staat doch so gut am Sprit verdient. Je mehr die Leute verheizen, umso besser für den Fiskus!Ist mir mittlerweile echt total egal.
...ich denke, wir sind von der Grundeinstellung nicht so weit auseinander. Das oben war auch nicht als Seitenhieb gedacht und ich merke, dass das auch offensichtlich nicht so angekommen ist. 🙂 Zum Glück, denn wir sind ja alle schon "groß". Fahren wir einfach, und wer weis, vielleicht trifft man sich auch irgendwann einmal. Ob auf der Bahn, oder persönlich wird sich zeigen. Ich bin überzeugt davon, dass egal welcher Fall eintritt, wir sicherlich keinen Anstoss aneinander nehmen werden. In diesem Sinne, allzeit gute Fahrt und vor allem viel Spass mit dem Daimler 😉
ich hatte mit 18 schon meinen eigenen wagen. leider haben wir damals zu viel mist gemacht und den ersten jahreswagen (bmw e30) gleich geschrottet🙄
heute nur noch erbärmlich...
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...ich denke, wir sind von der Grundeinstellung nicht so weit auseinander. Das oben war auch nicht als Seitenhieb gedacht und ich merke, dass das auch offensichtlich nicht so angekommen ist.
Keine Sorge, hab ich in der Tat nicht so aufgefasst. 😉
Dir ebenfalls gute Fahrt und noch viele unfallfreie Kilometer!
Bei mir war das erste Erlebnis da noch eher Harmlos-mit 14 wollte ich die 190er Heckflosse(damals schon ein Oldie) ein stückerl zurücksetzen-aber irgendwie kam ich mit der Lenkradschaltung nicht klar... ein Satz nach vorn-und die knapp 2 Tonnen schwarzer Stahl hupften nach vorn vor das Holzgaragentor-am Groffi natürlich nichts dran-ich schön die Schnauze gehalten-und wieder zurück in die kneipe wo sich Vattern sein Feierabendbier gegönnt hat-später wieder in die Wohnung hoch(Kneipe und Wohnung lagen in einem Haus)-als wir am nächsten morgen um 4 wieder auf den Bock wollten(Firma lag auch direkt im Sichtbereich) wollte er durch die Garage huschen..welche sich natürlich nicht von innen öffnen ließ(kein Wunder wenn dort 2 Tonnen Schwabenstahl von außen drücken 😎 )
wir also schnell durch die Haustür und geschaut was passiert ist😰- da ich auch die Handbremse nicht wieder angezogen habe(und wer die Heckflosse kennt weiß das das noch eine HANDbremse war^^) glaubte mein alter herr das er selbst den Bock geschossen hatte.. ich habe ihn ..glaub ich 15 Jahre später drüber aufgeklärt als wir gemütlich bei nem Bierchen saßen🙂
In der richtung habe ich auch einen. Ich war nicht darin verwickelt.
1974 oder 75, Montag morgens, in Eupen (B) mein Vater und ich sitzen im Auto, und killen Zeit bis das ich ins Internat musste.
Auto, 2,6l GXL Automatic, Granada.
Ein Mitschuler kommt mit seinem Vater, und mein Vater sehr besorgt uber den Wendekreis des andern Fahrzeugs setzt etwas zuruck in Richtung Boschung. Die Reifen greifen nicht richtig, er gibt etwas Gas und macht eine gute Delle unter die Stossstange, ins Abschlussblech, linke Seite.
Einmal Boschung bitte.
Mein Vater guckt mich an, ich in den Kofferraum und in den Werbeunterlagen einen Sticker mit dem Umweltschutzengel auf die andere Seite geklebt. Selbstverstandlich wurde ich zum Stillschweigen verurteilt. "Sag Mama nichts"
Einige Wochen spater, Parkt meine Mutter in der Innenstadt gegen einen Blumenkubel.
Wir raus, meine Mtter sieht die alte jetzt "neue" Beule, guckt mich an, "sag Papa nichts".
Ich habe den Rand gehalten.
Rudiger
Das Auto von meinem Vater konnte ich nicht kaputt machen, weil er es mir nie geliehen hat. Hatte aber Tradition: Er hatte mir auch nie sein Fahrrad geliehen und im Garten helfen durfte ich auch nicht. Ich glaube, es war ihm immer am liebsten, wenn ich nichts anfasse, was ihm wichtig war.
Meine Mutter hätte mir ihr Auto geliehen, wenn sie eins gehabt hätte. Hatte sie aber nicht.
Aber wenn ich mal was größeres brauchte als meinen Käfer, dann habe ich mir den Passat von Heinz, unserem Nachbarn geliehen, gab zwar jedes Mal Mecker von meinem Vater ("wenn da was passiert..."😉, aber Heinz war das relativ egal, das wertvollste an dem Passat war der Versicherungsvertrag mit 35% und dem habe ich nichts getan. Den Rest hat der Rost dahingerafft, bevor ich größere Schäden anrichten konnte.
Und ätt Pepperduster: R8 ist immer ein Renault (meinetwegen auch noch ein Radius und eine Zigarettenmarke, aber ich meine jetzt auf Autos bezogen). Der Audi heißt A 8.
http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_R8
Unter "R8" wirst du auf den ersten Seiten bei Google.de nicht einen Eintrag zu einem gewissen Renault mit dieser Bezeichnung finden...