Juchuu - aufgebrochen !!!

Opel Vectra C

Morgen,

gestern im Landschaftspark Duisburg gewesen und komme abends zurück zu meinem GTS - Beifahrerscheibe eingeschmissen und Navi weg (war ein mobiles).

Wenn ich rankommen würde, würde ich mir in meine Sitzbacken beißen, ich lege das Teil sonst immer in das Handschufach - nur gestern nicht.

Naja - Polizei dabei und nun meine Frage: Ich bin VK versichert, die Dödels haben leider nicht nur die Scheibe eingeschmissen, sondern mir auch die Beifahrertür verkratzt - zahlt sowas die Versicherung auch, wenn es ein Einbruchsschaden ist? Ein bischen Freude hatte ich doch noch, denn es klebte auch noch Blut an der Tür - so daß sich die Idioten wenigstens bei der ganzen Geschichte noch geschnitten haben.

Ansonsten ist der Landshaftspark echt geil - besonders bei Nacht, wenn ich es heute schaffe, dann stelle ich nochmal ein zwei Bildchen ein. Zum Glück hatte ich meine Kameraausrüstung (3.000,- €) mit aus dem Auto genommen - denn die ist im PKW auf jeden Fall nicht versichert.

Vielleicht wird der heutige Tag ja besser,

Paramed.

17 Antworten

^^ shit, schnell umsiedeln 😁😁

el-jafa schrieb:

Zitat:

Wenn bei mir zuhause mal eingebrochen wird, dann hoffe ich, dass ich nicht zuhause bin. Bei dem Versuch meine Familie zu beschützen kann dabei (auf beiden Seiten) viel passieren, was nicht passieren muss. Nee nee… dann lieber wenn wir alle weg sind (am Besten natürlich garnicht ).Dafür gibt es ja die Versicherungen.

Sicher hast Du vollkommen recht. Mir ist vor ca. 10 Jahren mal jemand in mein Auto eingebrochen worden (sollte wohl geklaut werden, weil Zündkabel rausgerissen, er/sie war/en aber wohl zu dämlich, die Karre zu starten...)

Das Gefühl, was ich danach hatte, war unbeschreiblich. Eine Mischung aus Wut und Angewidertsein, das jemand in Deinem Eigentum war und soich dort zu schaffen gemacht hat. Eine Zeitlang hab ich überlegt, das Auto deswegen zu verkaufen.

Wie gesagt, das war "nur" das Auto. Möchte gar nicht wissen, wie das im vergleichbaren Fall eines Haus/Wohnungseinbruchs ist. Die Versicherung hilft dann über den materiellen Schaden, um den "Rest" musst Du Dich selbst kümmern...

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Ob der PDA bzw. das mobile Navi aber mitversichert ist? Vielleicht über die Hausratversicherung/Reisegepäckversicherung?

Viele Grüße, vectoura

Edit: Prozente sind bei TK egal, d.h., "Einstufung" (Beitragssatz) TK bleibt gleich, nur bei Hpf und VK spielen Prozente eine Rolle.

... schade daß sich diese Teile nicht orten lassen, bei einem Handy wäre die Ausgangslage sicherlich etwas anders. Interessant wäre sicherlich auch der Gesichtsausdruck solcher dubiosen Gestalten während des Zugriffs! 🙂

So Long!
PW

Deine Antwort
Ähnliche Themen