Jubi-Zierstreifen
20 Jahre-GTI Jubi-Zierstreifen
Hi Leute,
ich bin auf der Suche nach dem roten Zierstreifen an den Stoßfängern von Golf GTI "20 jahre GTI".
Bei VW leider unter der entsprechenden Teilenummer
1H0 807 243 3ZR nicht mehr lieferbar. 🙁
Jetzt hatte ich vor ein paar Monaten bei eBay einen angeschrieben, der mir eine 10 Meter-Rolle von diesem Klebeband verkauft hat.
Schön und gut, wollte mich heute mal drum kümmern, weil der Jubi eh steht.
Leider passt das Zeug 1. nicht in die passende Sicke rein, weil zu breit, und 2. stimmt die Farbe absolut nicht mit den echten Jubi-Zierstreifen überein. Die Farbe von dem eBay-Zeugs ist eher Orange und nicht rot. 😠
Sieht man auf dem Bild leider nicht sooo gut.
Es muss doch eine Möglichkeit geben, an einen entsprechenden Streifen zu kommen, oder?
Wie ich sehe, fahren noch mehr Jubis ohne bzw. mit beschädigtem Streifen rum...
Gruß Seggel
Ähnliche Themen
49 Antworten
Hallo,
musst mal schauen, ob du ein Band in der entsprechenden Farbe findest, musst es dir dann wohl nur noch auf die Breite die du haben willst zurechtstutzen. Ich wüsste jetzt nicht, dass es die Bänder dafür im Zubehörladen oder ähnlichem gibt!
Die, die ohne Band rumfahren, haben das meisst auch absichtlich entfernt, so wie ich damals auch...
Ich hab ja schon so gut wie überall geschaut, aber nix entsprechendes gefunden. Ja, ich gebe es zu: ich war sogar bei ATU!
Ich hab ein klitzkleinen Schnibsel von meinem mitgenommen wegen der Farbe und Breite.
Aber nix.
Und die zu breiten kriegt man doch nie im Leben auf der gesamten Länge so exakt geschnitten, dass man es nicht sieht... 🙁 *heul*
Dieser Zierstreifen ist ja 5mm breit.
Ich hätte auch gern was davon, meiner geht schon an den Seiten ab. Aber leider ist es ja so schwer zu bekommen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Golf3GTI20Jahre
Dieser Zierstreifen ist ja 5mm breit.
Ich hätte auch gern was davon, meiner geht schon an den Seiten ab. Aber leider ist es ja so schwer zu bekommen 🙁
Ja genau, 5mm. Wenn er schwer zu bekommen wäre, wäre das ja kein Problem. Leider ist er überhaupt nicht zu bekommen... 😠
Heißt es nicht, dass die Hersteller die ET-Versorgung für 10 Jahre
gewährleistenmüssen? Die Jubis sind Modell 1997, also alle 8,5 Jahre alt in etwa...!
Kann man VW vielleicht
zwingen, welche zu produzieren bzw. produzieren zu lassen? Eher nicht, oder...? 😰
P.S.: @ Golf3GTI20Jahre:
Du hast die ja auch an den Seiten?!? Meiner nicht! und das rote Golf-Zeichen am Heck links ist bei original dran gewesen? Ich hab nur links das rote GTI-Zeichen dran...
Zitat:
Original geschrieben von seggel
Kann man VW vielleicht zwingen, welche zu produzieren bzw. produzieren zu lassen? Eher nicht, oder...?
Also wenn du das schaffen solltest biste gut! Ich geb dir da aber net den kleinsten Hauch ner Chance...
Zitat:
Original geschrieben von seggel
Ja genau, 5mm. Wenn er schwer zu bekommen wäre, wäre das ja kein Problem. Leider ist er überhaupt nicht zu bekommen... 😠
Heißt es nicht, dass die Hersteller die ET-Versorgung für 10 Jahre gewährleisten müssen? Die Jubis sind Modell 1997, also alle 8,5 Jahre alt in etwa...!
Kann man VW vielleicht zwingen, welche zu produzieren bzw. produzieren zu lassen? Eher nicht, oder...? 😰P.S.: @ Golf3GTI20Jahre:
Du hast die ja auch an den Seiten?!? Meiner nicht! und das rote Golf-Zeichen am Heck links ist bei original dran gewesen? Ich hab nur links das rote GTI-Zeichen dran...
Ich habe zuhause eine Rolle mit 6mm breitem Streifen, aber sieht nicht so richtig rot aus. Es ist von tesa 4104
http://www.tesa.de/.../10997.htmlAber vielleicht gibt es den Zierstreifen noch bei manchen VW-Werkstätten, ich werde demnächst bei meiner nachfragen...
Kann ja sein, dass manche es noch im Regal haben. -))
Zitat:
Original geschrieben von seggel
Kann man VW vielleicht zwingen, welche zu produzieren bzw. produzieren zu lassen? Eher nicht, oder...? 😰
😁
Klar, versuch mal.
Ich zwing jetzt erst mal VW, den 3er VR6 neu zu produzieren, weil ich da fast nur runtergerittene Mühlen finde...
Zitat:
Original geschrieben von Golf3GTI20Jahre
Ich habe zuhause eine Rolle mit 6mm breitem Streifen, aber sieht nicht so richtig rot aus. Es ist von tesa 4104 http://www.tesa.de/.../10997.html
Das ist ja das Problem, der Kram von eBay ist auch wesentlich heller als der originale Zierstreifen. Der originale ist doch Torpedorot, oder?
Und mit den Orangenen Streifen siehts halt aus wie gewollt und nicht gekonnt... 😠
Zitat:
Original geschrieben von seggel
Das ist ja das Problem, der Kram von eBay ist auch wesentlich heller als der originale Zierstreifen. Der originale ist doch Torpedorot, oder?
Und mit den Orangenen Streifen siehts halt aus wie gewollt und nicht gekonnt... 😠
du meinst tornadorot ! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Golf3GTI20Jahre
du meinst tornadorot ! ;-)
Upsss... Ja klar,
dasmeinte ich...! 😉
Wie wäre es mit Airbrush die Sicke lackieren zu lassen?
ist wenigstens auch was dauerhaftes dann.
Hab ich auch schon dran gedacht...
Aber der Streifen ist doch eigentlich dauerhaft genug, ich meine so ca. 8 Jahre hält er doch. Bei entsprechender Pflege ( Keine Dampfstrahler-Attacken, keine Waschanlage...) sicher auch länger... 😉
Außerdem stelle ich mir das Lackieren in der Sicke und das Abkleben nicht einfach vor, und wenn dabei nur etwas Farbe verläuft sieht es auch wieder wie Hund aus...🙁
Naja, nen Lackierer sollte es wohl können!
Nen Klebestreifen absolut gerade zu verkleben auf der Strecke wirst Du auch nicht hinbekommen.
Also ich weiß das Trim-Line früher dünne Zierstreifen hergestellt hat. Schreibe die doch mal an ob es sowas noch in 5mm gibt
http://www.trim-line.com/deutschland/home/
Hallo Seggel 🙂
Ich hätte da noch eine 3/4 Rolle original rote Jubi-Streifen im Handschuhfach rumfahren 🙂 ÄÄÄÄTSCH!
Aber das weißt Du ja schon.
Falls Du jetzt auf dumme Gedanken kommen solltest; nein, ich geb´ sie nicht her 😉
Gruß
PS. Was macht meine Versicherungsauskunft per PN? 🙂