Jubi AGG gönnt sich 13 Liter

VW Vento 1H

HI!

Seit 1-2 Wochen gönnt sich mein Jubi (AGG) einen guten Schluck sprit mehr. Um genau zu sein, da wo er vorher 8,5 - 9,5 hatte braucht er jetzt 12,5 bis 13,5

Ja gut, Lamda könnte kaputt sein, ist klar.
Ich frag euch hier nur, weil ich wissen wollte ob es vielleicht Dinge gibt die ich selbs überprüfen kann, bevor ich in die Werke fahre.

Er läuft sonst normal, kein stottern, springt perfekt an, usw.
Luftfilter, Kerzen, Zündkapel sind neu gemacht worden vor kurzem.

Was kann ich selbst überprüfen?
Wenn es die Lamda ist: Steht das dann im Fehlerspeicher? Hab neämlich die Vermutung mein Kat hat einen weg wenn ich FS auslese und es wird an der Lamda nix bemänglet, ist die dan sicher noch heil?

58 Antworten

Ne gute Möglichkeit ist auch wenn man regelmäßig bei z.B Spritmonitor seine Tankzettel einträgt.....

- Kostet nix
- dauert 1min pro Zettel
- man hat übersichtlich seine Verbrauchswerte
- kann schauen wie genau das MFA is
- unterscheidet zwischen Sommerrei, Winterrei, Fahrprofil
- man kann extra Bemerkungen reinschreiben (z.B -15°C)

so merkt man ruckzuck wenn an der Kiste mal wirklich was nicht stimmt ..... so wie´s dir grad geht ist es ein besseres Bauchgefühl ohne sauberer Referenzwerte.....

habs nie bereut ... bei meinen alten Autos hatte ich ein Fahrtenbuch .... gleicher Effekt aber deutlcih mehr Aufwand.

... zudem kannst mit einem Mausklick deinen Verbrauch mit anderen gleichen Autos vergleichen....

Zitat:

Original geschrieben von Yoshi89


Okay, 13 ist schon sehr viel. Aber auch ich habe beim letzten Tanken etwas dumm aus der Wäsche geguckt: klickme

Ich fahre etwa die selbe Strecke wie du. Wenn ich ankomme bewegt sich die Wassertemp-Nadel gerade so. (ja, mein Motor tut mir leid, aber ich veruche alles, um es ihm so angenehm wie möglich zu gestalten😮)

Würde auch erstmal gucken, was die MFA nach n paar Kilometern mit Betriebstemperatur sagt.

Also meiner hat so ab 5°C Außemtemp nach 4km die 90° wassertemp (öl hat dann knapp 60) und als es so -15° hatte, hatt er nach 7km die 90° wassertemp. Öl hat er z.z. am ende der fahrt so 70-75°

will auch mal was dazusenfen...

Bin erst ein neuer VWler (sonst eingeschworener Reislasterfahrer). I hoab einen 2,0, lt. Aufkleber einen AGG (kann das sein? Ist ein G3 Cabrio FL, EZ 03/99) - im Stadtverkehr ging die Tankanzeige kaputt und viel im freien Fall, über Land bewegt er sich, je nach Tour, zwischen 7,5-9 Liter, jedenfalls nach MFA, Kontrolle folgt demnächst. Ist ja auch die gute 4G-Automatik verbaut.

Aber nu mal zum Fachlichen; Kein Wunder, dass Dein Schlitten säuft - bei 8KM Wegstrecke ist vielleicht das Wasser warm, aber das Öl kommt evtl. erst jetzt auf die Idee, Schal und Mütze abzulegen. In dubio pro reo, in diesem Fall für den Motor. Das ist ein reiner Kurzstreckenbetrieb und somit in meinen Augen völlig normal.

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


Nein. der normale schulweg. durch 2 dörfer wo 50 is, dazwischen 100. also ich sag mal insgesamt 8km, 2km sind ortschaft als 50 und am ende vllt 1km stadt mit 3 ampeln. 9L war nie ansatzweise ein problem dafür. also es ist nicht so, dass er n bsschen mehr braucht, weil ich aufs gas drück, sonder er ist deutlich gesteigen.

die karre wird doch auf den 8km gar net richtig warm. und die lambda liefert erst im warmen zustand des motors werte ans steuergerät.

wie gesagt... tank mal voll, fahr mal 100km und dann tankste nochma voll und guckst ma was dabei rauskommt

Ähnliche Themen

Ja in letzetr Zeit mit dem Temperaturanstieg gings wieder etwas zurück, so auf 9,2L im Durchschnitt und früher warens 8,7...die 0,5 mehr schieb ich mal auf meinen Fahrstil in letzter zeit.
Aber ausgehn und stottern tut er imemr noch, wies ihm gefällt. Wenn er kalt ist dann im regelfall nicht, also er wird warm und es passiert nix. wenn ich ihn abstell und nach ner zeit weiterfahre, dann kommts bei 82 grad öltemp, manchmal nur ein ganz kurzer ruckler, manchmal mehr.
heute hatt ichs auch nach langer zeit mal wieder: fuhr inw arm, stand 15min udn er ging nicht mehr an. nach weiteren 30minw arten gings wieder.
aber im moment hab ich mit dem Abi zu tun und nachher denk ich mal über abwracken nach 8falls mein avter es in erwägung zeiht sich einen neuen zu kaufen).

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


Ja in letzetr Zeit mit dem Temperaturanstieg gings wieder etwas zurück, so auf 9,2L im Durchschnitt und früher warens 8,7...die 0,5 mehr schieb ich mal auf meinen Fahrstil in letzter zeit.
Aber ausgehn und stottern tut er imemr noch, wies ihm gefällt. Wenn er kalt ist dann im regelfall nicht, also er wird warm und es passiert nix. wenn ich ihn abstell und nach ner zeit weiterfahre, dann kommts bei 82 grad öltemp, manchmal nur ein ganz kurzer ruckler, manchmal mehr.
heute hatt ichs auch nach langer zeit mal wieder: fuhr inw arm, stand 15min udn er ging nicht mehr an. nach weiteren 30minw arten gings wieder.
aber im moment hab ich mit dem Abi zu tun und nachher denk ich mal über abwracken nach 8falls mein avter es in erwägung zeiht sich einen neuen zu kaufen).

Ein 20 Jahre Jubi kann im guten Zustand bei Ebay vielleicht mehr bringen als 2500

Zitat:

Original geschrieben von chris2k



Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


Ja in letzetr Zeit mit dem Temperaturanstieg gings wieder etwas zurück, so auf 9,2L im Durchschnitt und früher warens 8,7...die 0,5 mehr schieb ich mal auf meinen Fahrstil in letzter zeit.
Aber ausgehn und stottern tut er imemr noch, wies ihm gefällt. Wenn er kalt ist dann im regelfall nicht, also er wird warm und es passiert nix. wenn ich ihn abstell und nach ner zeit weiterfahre, dann kommts bei 82 grad öltemp, manchmal nur ein ganz kurzer ruckler, manchmal mehr.
heute hatt ichs auch nach langer zeit mal wieder: fuhr inw arm, stand 15min udn er ging nicht mehr an. nach weiteren 30minw arten gings wieder.
aber im moment hab ich mit dem Abi zu tun und nachher denk ich mal über abwracken nach 8falls mein avter es in erwägung zeiht sich einen neuen zu kaufen).
Ein 20 Jahre Jubi kann im guten Zustand bei Ebay vielleicht mehr bringen als 2500

aber mit überall rost und nem motor der nciht richtig läuft und 170tkm brinmgt der keine 2000mehr. abwracken udn ausschlachten bring vllt 3,5 bis 4k

Einen Jubi würde ich auf jeden Fall mal ausschlachten, da kriegst ja echt noch viel geld für. Dannach eben Abwracken, wenn es sein MUSS. Ansonsten reparieren und Golf 3 GTI Jubiläums Editon fahren 😉

das problem is, dass bremesn und reifne auch hinüber sind und eben überall der rost. es wäre einfahc totaler schwachsinn da nochmal 1000 euro reinzustecken...motor hört man seit neuem total die ventile...

Wo genau hast du denn Roststellen?

Heckklappe, alle 4 türen, beide kotflügel vorne beide kotflügel hinten, motorrum über den radhäusern und schweller vorne und hinten, und an den stopfen im unterboden

Wow, klingt wirklich heftig!
Wie kams dazu?

Zitat:

Original geschrieben von VentusGL


Wegen dem Lamda kann ich dir nicht helfen, aber das sind doch gar nicht so hohe werte, die hab ich in dieser jahreszeit ständig, es sei denn ich achte wirklich darauf extrem sparsam zu fahren, dann geht er aber kaum unter 9, ist auch ein 2.0.

Wird dein motor denn richtig warm?

endlich mal das es einer sagt!! ich verbauche auch so durchschnitt um die 10-11 liter!

es gibt ja viele halligallis hier, die behaupten nur 8-9liter IN DER STADT zu verbauchen - niemals, da kannst dunoch so sparsam fahren wie du willst.

das geiile ist ja immernoch, das manche sagen das die 6liter evrbauchen (adnere maschine)... dann bräcuhte man auch "fast" kein Diesel mehr 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


Heckklappe, alle 4 türen, beide kotflügel vorne beide kotflügel hinten, motorrum über den radhäusern und schweller vorne und hinten, und an den stopfen im unterboden

Was ist denn da los? So viel Rost bei einem späten Jubi. Wohnst du in den Bergen oder wie kommts?

Dann heisst es wohl ausschlachten und dann ab in die Presse. Als Jubi Fahrer und Motor-Talker weisst du sicher selber, was Geld kostet.

Schade, dass einer mehr seinen 3er Golf aufgibt.

Es geht bezüglich des Verbrauchs aber darum dass Ritterchill plötzlich MEHR verbraucht, nicht um generel irreal niedrige Werte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen