Job als Testfahrer

Mercedes

Hallo Leute,

will mich erstmal vorstellen, bin 17 jahre jung, wohne in Kalrsruhe und bin Mercedes Fan 🙂

Warum ich eigentlich schreibe, ich interessiere mich für den Job als Testfahrer bei Mercedes-Benz (Wie lautet die richtige Berufsbezeichung ?)

Nun wollte ich gerne wissen, was man dafür studieren müsste (Ich hatte mir Fahzeugtechnologie vorgestellt) ?

Hat man eine Chance wenn man von der FH und nicht von der Uni kommt ?

Welche anderen Voraussetzungen muss man erfüllen (Benötigt man z.B. eine Rennlizenz oder so?) ?

Hat man überhaupt eine Chance als Durchschnittstyp genommen zu werden ?

Über viele informative Antworten würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Heinrich

Beste Antwort im Thema

Re: Job als Testfahrer

Zitat:

Original geschrieben von damienmc3


Mit freundlichen Grüßen
Heinrich

Zitat:

Original geschrieben von damienmc3


Mit freundlichen Grüßen
Heinrich

Zitat:

Original geschrieben von damienmc3


Mit freundlichen Grüßen
Hermann

Ja wie denn nun? Unentschlossen? Schizophren? Oder doch nur ein langweiliger Faker? 😁

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nerdbitch


W123-Immenhause :

Laut aktuellen Gehaltsspiegeln verdient der durchschnittliche Maschinenbau-Ingenieur momentan besser als der durchschnittliche BWLer. Natürlich sind die Spitzen bei der BWL deutlich ausgeprägter, aber die breite Masse verdient eben nicht überdurchschnittlich gut. Einstiegsgehälter liegen in der Regel eh unter dem, was einen Ingenieur erwartet, die letzte mir bekannte Zahl lag bei rund 32k EUR.

kann. 🙂

Moin Nerdbitch,

in jedem Fall sind die Einstiegsgehälter deutlich heruntergegangen. Ein großteil meiner befreundeten Kommilitonen und ich selber sind in diesem Jahr in das Berufsleben eingestiegen. Die erzielte Gehaltsspanne von uns Wirtschaftswissenschaftler liegt zwischen 34 und 42k. Also doch eine ziemlich fette Streuung. Viel mehr ist eh nicht drin, höchsten vielleicht noch bei Aldi (ca 56k) und Lidl oder in einer Beratung, aber das Geld bekommt man dort erst recht nicht geschenkt.

Generell ist in jedem Fall hervorzuheben, dass die aktuellen Einstiegschancen nicht gut sind. Wer nicht ehrgeizig studiert hat und durch Praktika und Ausland wirklich verwertbare Erfahrungen gesammelt hat steht mehr als schlecht da.

Besten Gruss

mogul A5

Hi,
beim Thema Testfahrer würde ich etwas differenzieren.
Ein Spezl ist bei BMW in der EE tätig und fährt von Zeit zu Zeit zum proben / testen durch die Gegend was er zuvor „verbrochen“ (entwickelt) hat

Ein Kunde von mir hat laut Selbstauskunft als Beruf Testfahrer angegeben. Von den genannten Gehältern ist mein Kunde sehr weit entfernt, es geht ihm jedoch nicht schlecht. Zur Tätigkeit als Testfahrer, er strampelt Kilometer für Kilometer runter. Sehr eintöniges Programm mit Schichtarbeit und teilweise 10 Stunden am Stück in der Karre. Vor BMW war er in Sindelfingen als Testfahrer unterwegs. Der Hammer jedoch ist, dass nicht BMW der Arbeitgeber ist, dies ist ein SUB. Nach seiner Meinung wird das outsourcing weiter stattfinden. Vermutlich nur im Bereich der Langzeittests, Die Entwicklungstests werden weiterhin von den jeweiligen Entwicklern „ausprobiert“ / „getestet“.

Röhrl etc ist wieder eine andere Kategorie.

Gruß einfach

p.s. würde mir erst überlegen was ich bereit bin zu leisten und mir dann überlegen was ich mir für ein Jahresgehalt vorstelle. Der Denkvorgang läuft verkehrt, aber dies ist Deutsch.

Hallo zusammen,

ich bin Versuchsingenieur und komme auch zu dem Vergnügen, die neusten Modelle zu testen.
Mein Arbeitgeber ist ständig auf der Suche nach Testfahrern. Sowohl Versuchsingenieure, also auch Tester von Dauerlauffahrzeugen werden gesucht. Für das letztere ist kein Studium nötig, jedoch sollte man eine Affinität zum Fahrzeug, eine gute Fahrzeugbeherrschung vorweisen können.

Wenn ihr interesse habt, könnte ich eure Bewerbung gerne weiterleiten.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen