JL an Steg gebrückt... geht nix... :-(
Hallo zusammen!
Heut ist endlich mein JL 10w0 gekommen und ich hab mich so sehr drauf gefreut, ihn einzubauen und ausgiebig zu testen und dann stell ich fest, dass er sich kaum rührt, wenn ich ihn gebrückt an meiner Steg 75.4x anschließ.
Ungebrückt läuft er (verhältnismäßig) gut aber was will ein JL denn schon mit 75 Watt... Sobald ich ihn gebrückt anschließe, bewegt sich das Chassis nur minimal. man hört und spürt gar nix... in seltenen Fällen, wenn ich richtig laut aufdrehe und grad ein basslastiges Stück laufen lasse, macht er mal kurz was aber das ist wirklich nur für 2 Sekunden...
GENAU SO war es, als ich vor kurzem einen Mivoc Billig-Woofer drin hatte. ungebrückt ok, gebrückt geht nix... ich weiß echt nicht, was ich machen soll.
Endstufe ist 100 pro ok weil ich die kürzlich zusammen mit nem Kumpel in sein Auto eingebaut hab und dort hat meine Steg seinen 12w0 genauso eingeheizt wie es seine Steg tut...
Es kann also weder am Woofer noch an der Endstufe liegen.
Kabel hab ich 1,5 meter Pluskabel und 1,5 Meter Massekabel zur Batterie verlegt. Dicke ist jeweils 10qmm.
Abgesichert ist die Stufe mit 40A (so wie es empfohlen wird)...
BITTE HELFT MIR !!!
Viele Grüsse
Marc
32 Antworten
hey one_of_many
kann es vielleicht sein,
1.) bei dem High-Low-Adapter kannst du doch auch für den jeweiligen Kanal die Eingangsempfindlichkeit einstellen ? vielleicht ist dort eine auf 0 gestellt bzw. nicht ausreichend
2.) Wenn du immernoch die original Kabel von Mercedes drin hast, wird dein Woofer bestimmt keine ( ordentliche ) Leistung bringen ! - bei den Klingeldrähten
3.) Check mal die Verbindung zwischen Kabel vom Radio kommend an die Kabel des High-Low-Adapters, vielleicht spinnt bei einem da der Kontakt, von einem der zwei Kanäle !
gruß flo
Zitat:
Original geschrieben von hustbaer
könntest du nochmal genau schreiben wo du welche kabel dran hast (im "grbrückten" zustand)?
also alle cinch- und ls-kabel.
ja! ich werd's mal versuchen.
also:
hi-lo adapter cinch in verstärker hi-pass
"Regler" auf "1+2" d.h. dass das Signal auf 4 Kanäle verteilt wird.
hi-pass und lo-pass Filter sind "on"
Frontsystem ist "normal" an 2 Kanälen angeschlossen. Also jedes Paar bekommt 75 Watt
Der Sub ist so angeschlossen (gebrückt !)
+- +- <-- Verstärker (untere Anschlussreihe)
* *
* *
+ - <-- Woofer
SO funzt es NICHT !!
EDIT: jetzt im Forum sieht's anders aus als im Editor... naja auf jeden Fall ist der Sub gebrückt am äußeren linken + und am äußeren rechten - angeschlossen.
und ungebrückt sieht's dann so aus:
+- +- <-- Verstärker (untere Anschlussreihe)
||
||
+- <-- Woofer
EDIT: hier stimmt die "Zeichnung"
-> SO funzt es !! aber 75 Watt sind zu wenig !!
@mcflow
der hi-low Adapter ist etwa auf 3/4 aufgedreht und die original Kabel bzw. Klingeldrähte von Mercedes (eigentlich smart) sind nur 20cm lang und gehen dann direkt in den hi-low Adapter.
Am Adapter kann's aber nicht liegen weil mein tragbarer mp3-player auch nix am Effekt geändert hat !!
Viele Grüsse
Marc
Zitat:
Original geschrieben von one_of_many
Am Adapter kann's aber nicht liegen weil mein tragbarer mp3-player auch nix am Effekt ge䮤ert hat !!
Viele Grí²�í³¥
Marc
häh schließt du deinen MP3-Player über LS-Kabel an den High-Low-Adapter oder wie ? Du meinst doch bestimmt dass du den Mp3 Player direkt in den Amp steckst oder ? ( also per chinch ), dann könnte es aber doch am Adapter liegen, oder versteh ich jetzt was nicht richtig ?! - 8oP
sorry hab verstanden - ich dummkopf ! *kopfschüttel*
naja ist halt schon spät !
@one_of_many:
verpole trotzdem mal eine seite des high-low adapters.
also eingangsseitig die "klingeldrähte"...
mfg.
--hustbaer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hustbaer
@one_of_many:
verpole trotzdem mal eine seite des high-low adapters.
also eingangsseitig die "klingeldrähte"...mfg.
--hustbaer
alles klar! Danke! werd ich gleich mal ausprobieren.
Hier noch eine Beobachtung:
Subwoofer gebrückt -> geht nix
1 Cinch-Stecker abgezogen -> geht was !
Ich glaub ich geht heut Abend mal zu nem Car-Hifi-Fachhändler. der wird es sich anschauen, auch wenn ich bei dem nur den hi-lo adapter und das cinch-kabel gekauft habe.
MfG
Marc
OK, es hat auch nix geholfen...
Wie sollte man die Steg denn brücken, wenn man sie nicht so brücken soll wie es in der Anleitung steht ???
Soll ich einfach mal die mittleren + und - mal mit dem Woofer verbinden?? geht da nix kaputt ??
OK, es hat auch nix geholfen...
Wie sollte man die Steg denn brücken, wenn man sie nicht so brücken soll wie es in der Anleitung steht ???
Soll ich einfach mal die mittleren + und - mal mit dem Woofer verbinden?? geht da nix kaputt ??
und noch ne Beobachtung:
Pegelanpassung beim hi-lo Adapter -> links und rechts gleich laut: der Sub spielt nicht
ein Kanal (deutlich) lauter als der andere eingestellt -> Woofer tut !!
echt nicht mehr normal, das Ganze...
Haste denn auch mal die amp von deinem Kumpel bei DIR ausprobiert ? Würde ich ja erstmal machen, denn wenns dann geht, weißte ja was de schnellstens machen solltest !!! (Umtauschen!!)
;-)
Christoph
ähm auch wenn du es schon versucht hast, kann es vielleicht sein, dass du deine Chinchkabel falsch angeschlossen hast ?
öffne doch mal die frontseite des Amp und sieh nach ob irgendwas lose ist, komisch aussieht oder irgendwie merkwürdig ist ! vielleicht ist auf der Platine auch irgendwas passiert ! hast du den Amp neu gekauft oder gebraucht ? hast du es schon mal bei Steg versucht, also denen ne mail geschrieben oder angerufen ?
flo
So, jetzt nochmal was ziemlich komisches:
Also ich hab nochmal gecheckt, ob nicht vielleicht doch der hi-low adapter der Sündenbock sein könnte und hab mal den tragbaren CD-Player von meiner Schwester direkt am Verstärker angeschlossen und ich stell auf einmal fest, dass mir mein smart fast auseinanderfliegt ;-)
Ich denk, was geht jetzt und hol sofort nochmal den mp3 Player, mit dem es noch vor kurzer Zeit nicht funktioniert hat.
Und was stell ich jetzt fest?? Der Woofer spielt NICHT !!!
Also: cd-player tut, mp3 player tut nicht! beide sind mit nem adapter klinke auf cinch an der steg angeschlossen. Bass ist auch bei beiden auf neutral.
naja, da wird mir jetzt wohl definitiv keiner mehr weiterhelfen können aber ich weiß zumindest, dass meine Steg in Ordnung ist und freu mich jetzt total !!!! :-)
Die Steg hab ich übrigens bei ebay gebraucht für 164Euro ersteigert. es ist halt keine QM sondern eine AQ aber das ist ja völlig egal...
Dass irgendwelche (Cinch)Kabel falsch angeschlsosen sind, kann ich jetzt definitiv ausschließen.
VIELEN DANK FÜR EURE HILFE !!!
MFG
Marc
aber es gibt es doch nicht, dass sich eine Endstufe die zu verstärkenden Signale selbst aussucht, oder ?
ich mein ob nun cd-musik oder mp3 musik durch den chinchstecker kommt ist doch eigentlich egal oder ? musik kommt doch einfach nur durch !
- hau drauf auf dat ding - dann geht sie wieder, der PHANTOMAMP ! vielleicht hat er auch einfach keine Lust mit dem JL zu spielen, ist wie mit Brüdern mal können sie beide miteinander, aber manchmal ist der eine bockig und das ist in diesem Fall der 2. Kanal an deiner Steg !!!heheh
(zum glück bin ich Einzelkind)
gruß flo
Ich weiß es selbst, es ist wirklich sehr merkwürdig.
"Phantomamp" ist ein gutes Schlagwort !!
du meinst die Kanäle 3+4, oder?? die sind nicht "bockig"... denn wenn sie das wären, dann wären auch die Kanäle 1+2 "bockig" weil die lassen sich bei angeschlossenem hi-low Adapter oder mp3-Player (Archos Jukebox übrigens) dann genauso wenig brücken wie die Kanäle 3+4 !!
Beim cd-spieler funzt alles perfekt !!!
Ich nehm an dass die Steg einfach ein stabiles Eingangssignal haben möchte und die plausibelste Erklärung ist, dass der mp3-Player und der hi-low Adapter einfach nicht so ein Signal liefern können,... der cd-spieler aber schon... und genauso das Alpine CDA-7893 von meinem Kumpel !!!
Ich werd morgen nochmal ausgiebig testen!! Es ist ja Feiertag !!
Einen schönen Abend euch allen !
Marc
hast du schon versucht die beiden masse-anschlüsse von den cinch-steckern zu verbinden?
oder, wenn sie zusammenstehen, sie zu trennen?
die stegs haben ja ne lustige eingangsschaltung drinnen, die beiden masse-anschlüsse für cinch sind da nicht miteinander verbunden...
ist nur so eine idee...
trotzdem klingt es für mich danach als ob ein signal verpolt wäre.
muss einfach so sein.
mfg.
--hustbaer
Zitat:
Original geschrieben von hustbaer
hast du schon versucht die beiden masse-anschlüsse von den cinch-steckern zu verbinden?
oder, wenn sie zusammenstehen, sie zu trennen?
die stegs haben ja ne lustige eingangsschaltung drinnen, die beiden masse-anschlüsse für cinch sind da nicht miteinander verbunden...
ich weiß, das hab ich gestern in der Anleitung gelesen und ich hab dann nachgeschaut, ob die verbunden sind und festgestellt, dass dem nicht so ist... aber ich werd's morgen mal anders herum versuchen. die masse-anschlüsse verbinden !
Ich bin mir eigentlich total sicher, dass ich nix verpolt hab aber ich werd morgen nochmal in aller Ruhe alles nachsehen.
Vielen Dank für den Tipp
Marc
@one_of_many:
es würde halt genau zu dem beschriebenen verhalten passen...
kanal 1 geht, kanal 2 geht, nur an beiden nicht.
und sobald du einen cinch absteckst, gehts auch gebrückt.
(allerdings kommt dann wieder nur die "einfache" leistung raus)
mfg.
--hustbaer