JIPPIIIIEEEHHHH. Endlich ist mein Krümmer auch hin.

Opel Omega B

Na ENDLICH. Ich hab mich schon gefragt wann er endlich kaputt geht...lach...
Ein Riss, mittendurch.

Ein Hoch auf die Händlergarantie.

Andrea

28 Antworten

interessante theorie!

wir müßten doch ne menge unfreiwillge feldversuche fahren haben, da ja viele die sek. luftpumpe abgeklemmt haben, weil sie son lärm macht.

also laßt ma hören! 😉

...meine ist nämlich noch an und in takt und die krümmer reißen munter...

Ich fahre schon ein paar Jahre ohne Luftpumpe und die Krümmer sind trotzdem immer gerissen .

wie gesagt ich hatte nen 2,5 V6 und ich vermute mal das die Krümmer nich gerissen sind da die Pumpe ins leere pustet.

Nen Kumpel von mir arbeitet bei Opel und hatte mir diesen Tip von Anfang an gegeben, die olle Pumpe abzuklemmen.

ich glaub fast, dass die kalte luft von der pumpe gar nich das schlimmste is, aber das starre rohr, was zwei weit entfernte stellen des krümmers miteinander verbindet.
wenn sich der krempel dann bei wärme ausdehnt, dehnt sich das rohr auf jeden fall anders aus als der krümmer selber und so verspannt sich alles und reißt...
wenn die pumpe das rohr noch mit kaltluft zusätzlich kühlt, ist die verspannung perfekt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von v94


Ich fahre schon ein paar Jahre ohne Luftpumpe und die Krümmer sind trotzdem immer gerissen .

Bei mir ist es genau umgekehrt.

Gruß Kalle

Riss im Krümmer

Hallo Textundpixel,

wie viel kilometer bist Du mit dem Krümmer gefahren bis er gerissen ist ?
Habe vor einigen Wochen auch meinen Krümmer plus Hosenrohr mit Flexstück erneurt.
Das Hosenrohr ist ein sauber verarbeitetes Reperaturteil aus Edelstahl und wird bei e-bay mit dem Flexstück angeboten. Bin zwischenzeitlich ca. 2000 KM gefahren und alles noch OK. Mich würde die Haltbarkeit / Standzeit der Krümmer interessieren und ob es bei den verschiedenen Fabrikaten Qualitätsunterschiede gibt. ( mein Krümmer bei e-bay für € 130 ersteigert, kein original Opel Teil )
Nach Angaben meiner KFZ Werkstatt ist das Krümmerproplem bei vielen Opel Modellen vorhanden. Ihr Krümmergeschädigten laßt mal höhren wie lange das Teil bei euch gehalten hat.

Grüße an alle Betroffenen und die es noch werden.

idial357

Wieviel ich mit dem Krümmer gefahren bin? Der war keine drei Monate eingebaut, und hat etwa die stolze Zahl von 6000 Kilometern gehalten...

Deswegen auch der versteckt aangebracchte Galgenhumor....

Mein Krümmer hat 32000 km bzw. 1 Jahr und 2 Monate gehalten. Ist doch ausreichend lang 😁 😁 😁

Krümmer

Mein Krümmer wurde bei 80Tkm und bei 90Tkm gewechselt, jetzt habe ich 140Tkm runter und warte und warte

warum schweißte den Riss nicht mit dem Schutzgasgerät zu? Es geht ziemlich gut, hab ich auch schon mehrmals bei verschiedenen Autos gemacht und hält bis heute. Nur der Wechsel des Stehbolzens war sch...e!

da soll mal einer sagen das du heute nicht dein glükstag hast ;-))

na das mit dem schweißen ist eher glückssache!
hab mal einen im eingebauten zustand schweißen lassen, hat nicht lange gehalten, und einen aufgefrästen, zugeschweißten und geplanten verbaut; der war auch nach ner woche wieder gerissen.
waren auch alles nur versuche, die fast nix gekostet haben, aber beim schweißen entstehten so große verspannungen in den teil, dass man scho nglück haben muß wenns hält...

Na ich weiß nich Guß schwiessen is nich gerade einfach. ENtweder es reist noch beim schwießen, oder es verspannt sich so dermaßen, das es nich lange hält.

Die frage war wie lange halten welche Krümer.

Also wie gesagt meine sind acht Jahre alt und haben gute 190 000km auf dem Buckel.

Als der Wagen ca. 5 JAhre war und 140 000 km auf der Uhr hatte ist mir der SChlauch von der Pumpe gerissen und die Luft wird in den Motorraum gepustet.
Weiß nich ob das Glück is das die solange halten, oder ob es wirklich damit zusammen hängt.

Ich weiß auch das Guß auf unterschiedliche Erwärmung (Kalte Luft und heiße Abgase) sehr schlecht zu sprechen ist.

Zu meinem Motor, is nen 2,5 V 6 und da is nen Krümmerwechsel sehr Kostspielig, da engweder die Köpfe runter müssen, oder der ganze Motor raus.

Is halt sehr eng da vorne mit nem 6 Zylinder da drin.

mfg Christian

Zitat:

Original geschrieben von SnoopyChB


Weiß nich ob das Glück is das die solange halten, oder ob es wirklich damit zusammen hängt.
Ich weiß auch das Guß auf unterschiedliche Erwärmung (Kalte Luft und heiße Abgase) sehr schlecht zu sprechen ist.

Die Ausführung des Gusses bei der Herstellung dürfte auch ein nicht zu unterschätzender Haltbarkeitsfaktor sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen