Jinlun VAriomatik

Ich möchte die Gewichte in meinem Jinlun wechseln jetz meine frage wie bekomme ich den Voriomatik deckel (ohne Kolbenstopper) ab?

MfG Jan

18 Antworten

Die Mutter als Ersatzteil ist eines der am schwierigsten zu bekommenden Ersatzteile.

ISO metrisch (60 Grad) DIN 13 : M 12 x 1,25

Es darf keine VA - oder hochfeste Mutter sein, da sonst u.U. das Aussengewinde der Kurbelwelle beschädigt wird
(Sch... - Schlagschrauber-Methode !!!)

Die Kraft die man damit auf die Vario bekommt ist gigantisch. Müsste mal meine alten Unterlagen aus der Lehrzeit ausgraben, dann könnt ich die Kraft vielleicht noch berechnen.

Wegen Materialermüdung würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen. Der Stahl kann schon einiges ab. Wichtig ist darauf zu achten, dass das Gewinde beim aufschrauben nicht beschädigt wird.

Dehnmuttern gibt es, hab ich über Google gefunden. Ist schon interessant was da so alles steht. Aber bei einem Roller wären die dort angeführten Gewinde ein bißchen groß.

ich hab grad mal nachgeschaut:

sowohl Piaggio (TPH) als auch Yamaha (Neo`s) geben eine Dehnmutter in der jeweiligen Gewindeart/größe vor (in den Original Werkstattanleitungen stehen leider keine Abmessungen/Bezeichnungen sondern nur die Ersatzteilnummern) ...

das Teil bekommst du auf jeden Fall beim Händler/Ersatzteilservice, das sollte kein Problem sein (und ist dann wohl auch das richtige)

was die Materialermüdung angeht:
ich hab schon mehrmals Motorschäden gesehen die durch einen Bruch der Mutter verursacht wurden, das kommt wenn die Mutter immer wieder verwendet wurde, irgendwann wars dann dann halt ....

in so einem Fall fliegt halt der Variator von der Kurbelwelle und diese ist dann i.d.R. nicht mehr so gut, außerem hauts den Inhalt des Variogehäuses zusammen ....

Finde ich geil!!!!!!

Werde direkt mal in der Piaggio Werkstatt meines vertrauens vorstellig werden. Habe zugeschaut wie bei meinem Roller Mutter auf, Distanzring rein, Mutter mit Schraubensicherung drauf ,geschraubt wurde.

Dem werde ich dann am Montag mal erzählen, was er falsch gemacht hat.

Zur Materialermüdung kann jeder ein Experiment durchführen. besorgt euch eine Gewindestange M 12. Schraubt darauf 2 Muttern und kontert diese gegeneinander. Um die Kraft übertragen zu können, müsst Ihr das ganze jetzt in einen Schraubstock spannen.

Jetzt schraubt die Mutter mit 70 Nm 5 mal fest und wieder ab und danach noch einmal fest.

jetzt nehmt einen richtig scharfen Meißel und SPRENGT die Mutter

iCH WUNSCHE EUCH JETZT SCHON VIEL SPAß

Ich will damit nicht sagen, das so eine Mutter ewig hält. Aber die kann schon ein bißchen Kraft aufnehmen, und die ca. 40Nm Anzugsdrehmoment bei der Jinlun-Vario sind wirklich nicht die Welt.

nach 5 mal ist das auch noch nicht gefährlich, aber man braucht blos mal ne "Gurke" zu erwischen die ne Macke hat und dann passert nach X-mal Anziehen sowas ....
und nebenbei: ich hab schon mehr als eine Mutter aufgemeißelt, SO schwere Arbeit ist das nun auch wieder nicht (wechsel mal die Kupplung bei nem 250er Roller ohne Spannvorrichtung, dann weist du was fies ist ) 😉

und lieber ein paar Cent für ne Mutter investiert als ein paar hundert € für ne neue Kurbelwelle ....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen