Jinlun Roller springt nicht mehr an
Hallo,
der Roller ist 3 Wochen gestanden, dann ist er zwei tage gefahren und dann habe ich benzin vom Kanister nachgefüllt. Das Benzin war ca. 3 Wochen alt. Wärend dem befüllen war der Roller an und dann ist er plötzlich ausgegangen und jetzt krieg ich ihn nicht mehr an. So ca. nach 20-30 mal starten geht er kurz an und dann kurz danach wieder aus.
So jetzt ein paar technische daten:
Zündfunken ist da
Sprit kommt
Vergaser gereinigt
neue Zündkerze drin
Zünd zeitpunkt auch ok
jetzt weiß ich nicht mehr weiter, könnte es denn der Kaltstarter sein oder evtl. was ganz anderes?????
Baujahr 2005
KM stand ca. 2300
4 Takter
wäre echt super wenn mir jemand helfen könnte
vielen Dank schon mal im vorraus
30 Antworten
wenn ich so lese, frage ich mich, ob du mal sprit abgelassen hast und mal neuen sprit (super 95 oktan) eingefüllt hast...
für mich sieht es so aus, als wäre der sprit falsch gewesen...
dann musste allerdings den vergaser auch richtig durchpusten (z.b. mit pressluft).
bei der km-leistung kann ich mir großen defekt nich vorstellen...
vorgehensweise wie folgt:
1.) kompletten sprit ablassen
2.) bissl vom neuen sprit nachspülen
3.) vergaser durchpusten
4.) neuen sprit einfüllen
5.) längere zeit orgeln lassen, bis keine blasen mehr im schlauch sind
evtl dann warten damit abgesoffener motor sich entdampfen kann, dann nochmals anlassen
ich hoffe du hast auch ansaugstutzen untersucht - die werden gerne porös und dann geht nix mehr...
----------------
kolbenfresser war es auf jeden fall nicht, das hört man...
----------------
gibt aber noch nen prob, was mir soeben einfällt...
hab ja fast baugleichen (nehme ich an), wenn die längere zeit stehen saufen die oft ab...
da muss man nur im standgas weilchen laufen lassen, evtl auch mal zwischendurch neu starten weil ausgeht...
dann nach paar minuten kann man gas geben ohne dass er ausgeht.
prob das dies verursacht ist, dass luftfilter kondenswasser aufnimmt. erst wenn dies drausen ist säuft motor nicht mehr ab.
----------------
bei china-rollern sind übrigens längere standzeiten absolutes gift...
die müssen ständig laufen oder eingemottet werden...
einmotten tut die allerdings kaum einer...
ich täte nie nen 5 jahre alten china-roller kaufen der erst 2.300 km hat, der muss bei 5 jahren alter mindestens 7.500 km ham - und auch dann kannste mit längerer standzeit reinfallen...
ich lasse china-roller spätestens alle 14 tage mal 5 minuten laufen, auch im winter, das verhindert das iwas festrosten kann und man muss batterie nie ausbauen...
hi habe die gleichen Problem mit sonem Roller 🙁
also alles getauscht CDI Zündkerze Benzinpumpe,vergaser sauber gemacht usw und immr noch das selbe😕
KMlaufleistung 1200km
gruss tom
km-laufleistung sagt rein gar nichts aus bei china-roller.
kommt auf alter drauf an und ob er längere zeit stand...
zudem denke ich nicht, dass auch hier nur sprit nachgefüllt wurde, zuvor lief und dann nicht mehr...
genauere fehlerbeschreibung wäre hilfreich, ohne das kannste keine antwort bekommen...
Oh mann, da hält ja mein Fahrrad länger😁
Unglaublich, was hier für Probleme auftauchen, nach nicht einmal 3 tsd. km.
Ähnliche Themen
@Sharan16:
es ist nur das kondenswasser-problem im standard bei rex-nachbauten.
ansonsten hab ich schon immer gesagt, dass es gift für china-roller ist längere zeit zu stehen. die müssen ständig gefahren werden, sonst gehen sie schnell kaputt.
mit laufleistung hat das nichts zu tun. ist meist korrosion, was die motoren kaputt macht.
verhindern kann man das durch alle 2 wochen mal laufen lassen oder einmotten wenn er längere zeit steht, nur die meisten leute machen das nich. später wundern sie sich dann warum kolben festsitzt oder rost in der mechanik ist...
ich fahre schon seit 14 jahren (bzw etwa 50.000 km) china-böller und hatte nie große probs...
irgendwo ist halt immer ein haken, wenn etwas nur ein bruchteil eines anderen kostet. bei china-böllern isses korrosionsanfälliges material was verbaut wird. damit muss man umgehen können.
in china ist das kein prob - wer roller hat fährt den auch immer regelmäßig bzw mottet das fahrzeug ein wenn er es nicht braucht.
übrigens hatte ich früher mal eine hercules supra 4. stand 3 jahre drausen im freien unter plane. danach versuchte ich es wieder anzumachen und sprang auch sofort wieder an. freute mich und fuhr wieder damit - nach 300 km motorschaden - hatte auch erst 4.000 km drup...
Stimmt, Roller sind generell ziemlich anfällig für lange Standzeiten.
Fahre aber eh jeden Tag, hab daher keine Probleme😁
Wobei natürlich eine Garage schon extrem viel ausmacht, jeden Tag draußen stehen lassen würde meinen Roller auch relativ schnell eingehen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von jschie66
km-laufleistung sagt rein gar nichts aus bei china-roller.
kommt auf alter drauf an und ob er längere zeit stand...zudem denke ich nicht, dass auch hier nur sprit nachgefüllt wurde, zuvor lief und dann nicht mehr...
genauere fehlerbeschreibung wäre hilfreich, ohne das kannste keine antwort bekommen...
😁stimmt war spährlich😎km 1200 ca3 jahre
ist gefahren abgestellt und ca paar tage gestaden
also.wie gesagt alles sauber gemacht vergaser ...
vergasee ausgebaut un benzinschlauch drangehängt ...alle düsen sind frei un kommt sprit durch....schwimmerkammer füllt sich und macht dannzu lässtkein sprit mehr durch...un wenn er mal läuft so kurz vorm ausgehen ....re saugt kein Sprit an...Tank u Benzinpume waren abgeklemmt um zu Testen...manchmal is die zündkerze nass
u manchmal verrusst...lässtsich ein bischen zu leicht durchtreten...mitn Anlasser geht nichts ....
meine vermutung is ...der vergasser hat irgendwas abbekommen
Elektrisch alles in ordnung Zündkerze is neu und hat zündfunke
gruss tom
da sollteste kompression prüfen...
das is das prob wenn er zu lange gestanden hat...
das mit kurz laufen und bei gas geben ausgehen deutet entweder auf zu viel feuchtigkeit oder falschluft ziehen hin...
wenn er 5 minuten im leerlauf mal gelaufen hat und dann gas annimmt isses feuchtigkeit gewesen - wenn prob weiter anhält isses vermutlich falschluft...
(sofern kompression in ordnung ist)
ich bin aber kein kfz-mechaniker. ich kann nur sagen, was ich als laie denke und guggen würde...
wenn die einfachen ratschläge von mir zu nix führen wirste nen fachmann brauchen...
Zitat:
Original geschrieben von jschie66
da sollteste kompression prüfen...das is das prob wenn er zu lange gestanden hat...
das mit kurz laufen und bei gas geben ausgehen deutet entweder auf zu viel feuchtigkeit oder falschluft ziehen hin...
wenn er 5 minuten im leerlauf mal gelaufen hat und dann gas annimmt isses feuchtigkeit gewesen - wenn prob weiter anhält isses vermutlich falschluft...
(sofern kompression in ordnung ist)ich bin aber kein kfz-mechaniker. ich kann nur sagen, was ich als laie denke und guggen würde...
wenn die einfachen ratschläge von mir zu nix führen wirste nen fachmann brauchen...
die Radschläge sind super
mit der falschluft hatte ich auch die vermutung war mir aber nic sicher ,kommpression habe ih schon drangedacht weil ds durchtreten urplötzlich so leicht ging
das mit der Kompression zusatzfrage den ansaugkrümmer von zyl.zum vvergaser habe ich mit der hand zugehalten und da kam druck entgegen richtung vergasser darf normal nic sein-das heisst dichtung und kolbenringe sind Futsch 😁
sind die kolbenringe Teuer😕
gruss tom
hatte ich schon 🙂Laut heft 0,10die einstellung war bevor er nic mehr ging🙄deshalb die vermutung Zyl.kopfdichtung un Kolbenringe
bin für jeden hinweiss dankbar
gruss tom
Würd ich aber trotzdem nochmal kontrollieren ,vielleicht hat sich die Stellschraube gelöst ,verabschiedet.Alles schon vorgekommen.
Lagerschaden der Nockenwelle würde auch zu ner falschen Einstellung führen.
Vor allen Dingen verändert sie sich in diesem Fall stetig .
Ersatzteile sind günstig zu bekommen ,nur mal 139QMB googeln.
werd ich machen 🙂🙂
kennste sicher den spruch:manchmal sieht man den wald vor lauter bäume nicht😁😁😁😁😁so stehe ich im momment davor😁😁😁
gruss tom😛😛😛
HALLO
schau mal ob dein benzinhan benziehn giebt.
hat die zündkerze nen zündfunken dreh sie raus und seg sie auf den motorblog und mach start mit E Star und schau ob sie einen helblauen funken hat.esd kann aucvh mehrere uhrsachen haben vieleicht liegt es an deiner zündplatte.
ein freund hier aus den forum hate auch ein problem das sein roller net mehr angesprungen is er hat auch vieles probiert bis er einfach die zündplatte gewechselt hat und siehe da der roller lief wieder.dasnn viel glück.
ps. wie gesagt schau ob deine zündkerze einen zündfunken hat.
grüsse chris
Zitat:
Original geschrieben von chrisfighter-on 50
HALLOschau mal ob dein benzinhan benziehn giebt.
hat die zündkerze nen zündfunken dreh sie raus und leg sie auf den motorblog und mach start mit E Star und schau ob sie einen helblauen funken hat.es kann auch mehrere uhrsachen haben vieleicht liegt es an deiner zündplatte.ein freund hier aus den forum hatte auch ein problem das sein roller net mehr angesprungen is er hat auch vieles probiert bis er einfach die zündplatte (Lichtmaschiene) gewechselt hat und siehe da der roller lief wieder.dann viel glück.
ps. wie gesagt schau ob deine zündkerze einen zündfunken hat.
grüsse chris