jinan qingqi läuft nicht mehr richtig nach längerer Standzeit

moin an die roller gemeinde,

hab seit einigen tagen nen gebrauchten jinan qingqi qm50qt-6a bj.2007 mit ca. 5500km
der roller stand 1jahr in der garage rum,nun wollte ich ihn für mich fit machen,
nach unzähligen malen antreten kam er auch irgendwann aber er läuft total scheisse
und beim gas geben geht er gleich wieder aus,
hab ne neue kerze drinn und nen neuen sprittfilter.
was kann ich noch machen ??
da ich aber nen totaler laie bin was roller angeht hoffe ich mal das jemand von euch ne idee
hat.
danke im vorraus

36 Antworten

Moin,

ich habe das Thema mal geändert. Hier geht es ja wohl eher nicht um eine Uservorstellung, sondern um ein Problem mit deinem Roller.

Es ist dann schon besser wenn man Marke und Typ in der Überschrift nennt und auch ganz grob um was es geht.

Bitte das nächste mal selbst versuchen 🙂

Grüße
Steini

Zitat:

Original geschrieben von steini111


Moin,

ich habe das Thema mal geändert. Hier geht es ja wohl eher nicht um eine Uservorstellung, sondern um ein Problem mit deinem Roller.

Es ist dann schon besser wenn man Marke und Typ in der Überschrift nennt und auch ganz grob um was es geht.

Bitte das nächste mal selbst versuchen 🙂

Grüße
Steini

moin,

ja ok. aber es ist sowohl als auch !!!!!!!!

uservorstellung im roller forum und hab leider auch nen problem ...........

mfg

Zitat:

Original geschrieben von e30 marko



Zitat:

Original geschrieben von steini111


Moin,

ich habe das Thema mal geändert. Hier geht es ja wohl eher nicht um eine Uservorstellung, sondern um ein Problem mit deinem Roller.

Es ist dann schon besser wenn man Marke und Typ in der Überschrift nennt und auch ganz grob um was es geht.

Bitte das nächste mal selbst versuchen 🙂

Grüße
Steini

moin,
ja ok. aber es ist sowohl als auch !!!!!!!!
uservorstellung im roller forum und hab leider auch nen problem ...........
mfg

😕 Dann gehen meine und deine Vorstellungen von einer Uservorstellung wohl sehr weit auseinander.......

Und jetzt bitte beim eigentlichen Thema bleiben.

Grüße
Steini

Benzin sättigt sich mit der Zeit mit Wasser aus der Umgebungsluft,
nimmt die Zündwilligkeit zurück.
Du solltest also das gesamte Benzin auswechseln

Ähnliche Themen

moin,
ich denk mal da sind noch so 2liter drinn.
soll ich die rauslassen oder nur voll machen das es sich dann vermischt ?
wie gross ist eigentlich der tank inhalt ??
ist der motor e10 tauglich ??
mfg

Zitat:

Original geschrieben von e30 marko


moin,
ich denk mal da sind noch so 2liter drinn.
soll ich die rauslassen oder nur voll machen das es sich dann vermischt ?

Weg damit

dake für den tip !!!!!!!
werd die suppe nachher mal ablassen und neu befüllen.
wie ist das beim roller mit dem steuerriemen,wann sollte er gewächselt werden ??
hab ja knapp 5500km runter,ist das schwer ??
wie gesagt bin total unerfahren.
hab schonmal bei händlern geguckt,was mich verwirrt die bieten da verschiedene längen an ??!!!
welcher ist richtig ??

Zitat:

Original geschrieben von e30 marko


dake für den tip !!!!!!!

Bite

nabend,
hab den spritt komplett getauscht,
läuft genauso schlecht wie vorher,was aber komisch ist wenn ich an dem roller dann wackel und an ihm schüttel läuft er mal fast normal aber fahren geht garnicht !!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von e30 marko


nabend,
hab den spritt komplett getauscht,
läuft genauso schlecht wie vorher,was aber komisch ist wenn ich an dem roller dann wackel und an ihm schüttel läuft er mal fast normal aber fahren geht garnicht !!!!!!!!!!

Dürft der Schwimmer im Gaser klemmen,in der Schwimmerkammer wird noch reichlich Schmodder sein.

so etwas dachte ich mir auch.
werd nächste woche das ding mal ausbauen und zerlegen/reinigen.
ist dabei etwas zu beachten ???

Zitat:

Original geschrieben von e30 marko


so etwas dachte ich mir auch.
werd nächste woche das ding mal ausbauen und zerlegen/reinigen.
ist dabei etwas zu beachten ???

Dass Du auf korrekten Sitz der Schwimmerkammer-Dichtung achtest

ok.
und dann mit bremsreiniger sauber machen oder mit pressluft ??

Zitat:

Original geschrieben von e30 marko


ok.
und dann mit bremsreiniger sauber machen oder mit pressluft ??

Erstma den Schmodder mit ner Pinzette rauspopeln,dann in reinem Benzin Stündle einweichen,dann mit nem Pinsel ausputzen, gut trocknen lassen.

Auch den Sitz bzw. die Funktion des Schwimmerventils prüfen

dazu den Gaser falschrum (Schwimmerkammer nach oben) halten,Schlauch aufstecken & leicht reinpusten,dann müsste das Ventil korrekt schliessen,

Deine Antwort
Ähnliche Themen