Jetzt TT 3.2 oder facelift TT-S

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

mein Händler bietet einen TT 3.2 Werksdienstwagen in misanorot mit Audi exclusive Innenausstattung an. Der Wagen ist EZ 2/2008 hat 12tkm und einen Listenneupreis von ca. 60T€. Dieser soll jetzt noch 37T€ kosten, was meiner Meinung nach ein guter Preis ist?! Probegefahren bin ich bis jetzt nur den TT 2.0TFSI und den TTS, welcher mich sehr begeistert hat. Mein A5 2.7TDI ist allerdings erst 1,5 Jahre alt, ursprünglich hatte ich vor diesen mind. 3 Jahre zu fahren, allerdings reizt mich jetzt der TT extrem ;-)
Nun ist die Frage, ob ich evtl. bei diesem Werkswagen zugreifen soll oder noch ein Jahr warten soll und mir dann einen TTS (evtl. dann schon Facelift?!) bestellen soll.
Ich weiß, dass das wieder ein sehr subjektives Thema ist, aber auf Eure Meinungen bin ich dennoch gespannt, zumal ich mich mit dem TT noch nicht so befasst habe wie mit dem A5.
Also Danke schon mal für Eure Anregungen...

Beste Antwort im Thema

Hi NilesderButler,

wie schon von von meinen Vorredner erwähnt wird es höchstwahrscheinlich kein Facelift beim TT geben und deshalb wirst du dich rein zwischen Turbo und Saugmotor sowie klassischem und etwas sportlicherem Design entscheiden müssen.

Wie du an meiner Signatur unschwer erkennen kannst fahre ich selbst derzeit einen Audi TT 3.2 (8J) mit Handschaltung, zu meiner großen Freude hatte ich vor knapp 3 Wochen die Chance einen TTS, welcher ebenfalls handgeführt war, zur Probe zu fahren.

Grundsätzlich gilt zu sagen dass ich kein ausgemachter Turbo-Fan bin, einfach aus dem Grund dass meiner Meinung nach viel zu viel Peripherie an den Motor angekoppelt wird, jedoch ist der TTS wirklich interessant zu fahren. Aufgrund des sehr schlagartig einsetzenden Turbo´s fühlen sich die "nur" 22 mehr PS doch sehr präsent an, jedoch bei genauerer Betrachtung des Tachos wird einem schon klar dass sich die beiden nicht viel nehmen. Der Sound des TTS ist, wie nicht anders bei einem "S" Modell zu erwarten, schön dumpf und basslastig jedoch bin ein Fan des blechernen "Drecksau-Sounds" welcher der 3.2er in die Welt hustet.
Aufgrund dessen dass der TTS weniger KG an der Vorderachse zu stemmen hat wirkt er doch weitaus leichtfüssiger als der schwere 3.2 wobei dieses schlagartige hochdrehen des Turbomotors meiner Meinung beinahe nicht zum ruhigen fahren (cruisen) geeignet ist.

Ich persönlich würde mich wieder für den 3.2 entscheiden da er meiner Meinung sowohl zum cruisen als auch für kleine Zwischenspurts aus jeder Drehhzahl geeinet ist. Auch ist der Sound des 6 Zylinders einfach etwas markanter und auch interessanter wobei der TTRS hier die Karten wieder neu mischen dürfte.

Da du ja selbst einen 2.7TDI fährst gehe ich einmal davon aus das du nicht ein ausgemachter Heizer bist und deshalb wird der 3.2er wohl etwas besser zu dir passen.

In deinem ersten Post sprichst du das Alter des 3.2er Motors an, es stimmt schon das dieser Motor seit langem in vielen Audi/VW Modellen verbaut wird, dieses Faktum könnte aber auch als Zeichen für Zuverlässigkeit/Langlebigkeit gewertet werden.

Für mich war auch ein Entscheidungsgrund das ein Turbomotor etwas empfindlicher ist als ein Sauger, den ein solcher Hochdruck-Turbo will immer gut behandelt werden (Stichwort: warm/kalt fahren, kurze Ölwechselintervalle usw.).

Hoffe dir mit meinem Bericht bzw. Einschätzung etwas weitergeholfen zu haben und wünsche noch einen schönen Abdend,

Jürgen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich würde, falls es finanziell möglich ist den A6 die knappen 2 Jahre weiterfahren und danach das Facelift des TT-S bestellen. Eventuell könnten dann auch gebrauchte TT-RS für dich interessant sein, falls du den Bedarf an Mehrleistung haben solltest. Mit einem 3.2er fährst du jetzt natürlich auch nicht schlecht, aber wie gesagt, alles eine Frage des Geldes.

Mfg

Honkie2

Ich fahre seit wenigen Wochen einen TTR V6 3.2 den ich nach ausgiebiger Überlegung sowie Probefahrten (Vergleich 3.2 zu TTS) als Neuwagen bestellt habe.

Sind schon fast 3000km auf der Uhr - und mit jedem weiteren Kilometer denke ich: JUHU, alles richtig gemacht! Prinzipiell ist dem sehr ordentlichen Bericht von Jürgen nichts mehr hinzuzufügen.

Nur soviel: mit dem V6 ist man souverän motorisiert und bei Bedarf fast schon beliebig flott unterwegs;-) Der TTS bedient einen anderen Charakter - in Sachen Fahrleistung und Verbrauch sehe ich aber im Alltag keine dramatischen Differenzen;-)

VG

TT_IQ

Zitat:

Original geschrieben von semu



Zitat:

Original geschrieben von nilesderbutler


...mein Händler bietet einen TT 3.2 Werksdienstwagen in misanorot mit Audi exclusive Innenausstattung an. Der Wagen ist EZ 2/2008 hat 12tkm und einen Listenneupreis von ca. 60T€. Dieser soll jetzt noch 37T€ kosten, was meiner Meinung nach ein guter Preis ist?!
Halo Onkel Niles,

ich vermute es handelt sich um diesen TT ?

Dieses Modell (ohne Tempomat und mit den 17" Felgen) würde ich auf keinen Fall gegen den A5 tauschen wollen.

Ansonsten gegen rote TTs is ja nix einzuwenden... 😁

semu

Yes, das ist er 🙂 Naja Tempomat hat mein A5 auch nicht, da ich keinen Wert darauf lege und die Felgen sind nicht toll, aber die kann man ja dann als Winterfelge nehmen und sich schönere holen, das wäre nicht so das Problem :-)

Zitat:

Original geschrieben von Cyberbull1


Wenn ich jetzt vor Deiner Entscheidung stehen würde, dann würd ich zum 3.2er greifen...

Hatte letztes Jahr eine ähnliche Entscheidung zu treffen: Werksdienstwagen mit Vollausstattung als 3.2er oder neuen TTS bestellen mit karger Ausstattung und höherem Preis...
Bin froh mich für den Werksdienstwagen entschieden zu haben - bietet meiner Meinung nach einfach mehr für`s Geld und hat seinen größten Wertverlust bereits hinter sich! 😉

Bin aber etwas verwundert über Deine Aussage zu dem A5: hatte vor meinem S5 einen A6 2.7TDI mit einer leichten "Chipkur" 😁, der hat auf einem unabhängigen Prüfstand seine 240PS und 481NM gestemmt (der Tuner hatte 220PS und 450NM versprochen) - da hatte aber kein TT ein leichtes Spiel mit... Und der war größer und schwerer als wie der A5!!!

Ja, das ist es halt! Ich war bisher immer ein Fan von Neuwagen, eigens zusammengestellt, Abholung in IN etc. aber bei so einer Preisersparnis kommt man schon ins Grübeln, zumal ich auf jeden Fall Audi exclusive havannabraun innen haben möchte. Von daher kann ich deine Entscheidung vollends nachvollziehen...

Mein A5 ist nicht gechipt und bietet somit 190 PS und 400NM :-) ) )

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen