Jetzt saugt er mir die Batterie leer......
Moin moin...
vor ein paar Tagen fings an, Schlüssel gedreht und nix... Batterie war total leer. Das Problem besteht auch heute immer noch, nur dass ich die Batterie immer abklemme wenn ich nachts schlafen geh 😁
Fzg ist ein 93er Mopf 2 E220 Limo mit Automatik...
Ich tippe jetzt mal darauf, dass vlt ein Relais nicht ganz abschaltet, soz. hängen bleibt und so den Kriechstrom verursacht. Die Lima scheint wohl nicht defekt zu sein, ich hab meine Batterie vor 3 Tagen wieder voll geladen ( da passierte das erstmals ) und bis heute immer abgeklemmt. Längere Fahrten übersteht sie vollkommen unbeschadet, bzw. der Motor startet immer sofort. Also scheint es so, als würde sie noch ausreichend geladen werden, während der Fahrt.
Was kann das sein? Nun ja der Wagen ist schon 20 Jahre alt, da ist sicher das ein oder andere Kabel stark korrodiert oder die Kontakte sind nicht mehr frisch....
23 Antworten
Hi!
Zuerst mal die Lima prüfen. Die muss bei laufendem Motor 13,8 bis 14,4V bringen. Tut sie das nicht, ist es zu 99% die Ursache.
Danach:
Multimeter zwischen Minuspol und Massepunkt hängen, Ruhestrom messen und dann nach und nach die Sicherungen ziehen. Sicherung vom Überspannungsschutzrelais nicht vergessen. Nach Eingrenzung eines Sicherungskreises dort weitermessen, um den Verbraucher zu ermitteln.
hallo!
ein verdacht: kabelbruch in der kofferraumklappe, irgenwelche kabel sind angescheuert und berühren sich oder berühren die karosserie.
aber die methode, die sicherungen nacheinander zu ziehen dürfte dir weiterhelfen, und wenn es dann z.b. eine sicherung ist, an der die kennzeichenbeleuchtung hängt, ist mein verdacht bestätigt.
nogel
Hallo,
danke für die Hilfe, nur leider habe ich glaub nicht mal ein multimeter :P
noch dazu hab ich vor einer woche die komplette rückbank ausgebaut weil iwo eine undichtigkeit war. Mein fußboden war halt immer wieder nass, nachdem es regnete...
mal schauen... aber mein onkel hat sowas sicherlich 🙂
ich werd das mal anpacken...
Ähnliche Themen
Ich denke nicht, dass die Batterie die Ursache ist, denn nachdem ersten mal (Batt leer´) habe ich eine Ersatzbatterie angeschlossen. Die war am nächsten Tag wieder leer... Also müssten beide Batterien gleichzeitig ihren Geist aufgegeben haben, ich denk mal nicht das dies der Fall ist 😁
aber du weißt schon:
wir sind gespannt, was die lösung war, denn davon lebt dieses forum! also nicht vergessen, zu posten!
grüße vom nogel!
Also bei mir war´s bei gleichen Symptomen das Komfortsteuergerät. Austausch und die Batterie blieb voll.
Viel Erfolg
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Coupéschwabe
Also bei mir war´s bei gleichen Symptomen das Komfortsteuergerät. Austausch und die Batterie blieb voll.
Viel Erfolg
Hallo, hängen da nicht auch die Sitzheizungen mit dran?
Ich habe ein ähnliches Problem, allerdings entläd sich die Batterie langsamer, so in etwa 10 Tagen.
Die Fahrersitzheizung funktioniert nämlich bei mir nicht …. könnte dann ja bei mir auch so sein?!
Gruss JO
Nunja bis ich dieses Problem gelöst habe, kann es schon eine Weile dauern. ich brauche mein Auto ja nicht jeden Tag... daher mach ich mir jetzt mal keinen STress bei der Fehlersuche. das klappt unter zeitdruck eh nicht 😁
ABer sobald das Problem behoben ist, werd ichs hier posten. Tu ich dies nicht, so hab ichs immer noch 🙂
Also ich hab echt keinen Schimmer was da los ist. Zumal das Problem über Nacht auftauchte..
Auch meine Ersatzbatterie ist am nächsten Tag leer. Ich werd mir jetz erst mal ein Multimeter besorgen und dann mal alle Sicherungen durchmessen. Alternativ kann ich auchz die BAtterie wieder anklemmen und dann immer eine Sicherung pro Tag abziehen. Nur muss ich dann die BAtterie jeden Tag laden und es dauert ewig.. und zwischendrin fahr ich auch noch n bissi... 😁
Ach ja: Mein Wagen hat eine eher magere AUsstattung.. Keine Sitzheizung!
Nur:
Automatik
Schiebedach
2x Fensterheber vorn...
und das Radio :P
alle anderen Extras sind zumindest nicht elektrisch...
Zitat:
Original geschrieben von Benzfahrer91
Ach ja: Mein Wagen hat eine eher magere AUsstattung.. Keine Sitzheizung!
Nur:
Automatik
Schiebedach
2x Fensterheber vorn...
und das Radio :P
alle anderen Extras sind zumindest nicht elektrisch...
Hallo,
bei meinen war es das Komfortsteuergerät (wie auch beim Andreas) Durch das abziehen vom Stecker A, Fensterheber vorn, war ruhe. Zieh die Sicherung 9, bzw. am Komfortsteuergerät die Stecker.
Das Steuergerät findest du unter der Rückbank, Fahrerseite.
Zitat:
Original geschrieben von Benzfahrer91
noch dazu hab ich vor einer woche die komplette rückbank ausgebaut
Schau mal wie ANBec schon erwaehnte unter die Rueckbank, vielleicht hast du beim Einbau der Rueckbank irgendwas beschaedigt bzw geloest