Jetzt noch einen 9-5 kaufen....

Saab 9-5 I (YS3E)

Ich war soeben mal beim fSH und habe mich wieder mal, wie die letzten Monate mehrfach, nach etwas größerem umgehört.

Der 9-5 Griffin Edition Vector mit einer nahezu kompletten Ausstattung wird sagenhaft günstig angeboten. Die Frage ist nur, ob man
ein solches Auto jemals wieder an den Mann bringt. Dabei könnte ich das Fahrzeug leasen und nachher wieder zurück geben und müsste mich
mit Wiederverkaufswerten nicht beschäftigen oder aber das ganze auf Restwertbasis machen und das Auto nachher verkaufen.

Die Fragen sind nun:

1. Lieber einen 9-5 mit sagenhaftem Preis oder einen 9-3 mit zumindest spektakulärem Preis?
2. Lieber auf die Rückgabe gehen oder Risiko mit Restwert?

Nach dem was ich so gelesen habe, sind gebrauchte 9-5 nicht gerade die Minis des Gebrauchtwagenmarktes...

Gruß Sven

Beste Antwort im Thema

Moin Moin Exschwede!

Muss ich mich jetzt fürchten? Welche techn. Kardinalsmängel schlummern denn in meinem 2.0t bio? M.W.n. gelten die Motoren (Benziner!) seit einigen Jahren (nach Kurbelwellengehäuse, etc.) wieder als sehr standfest. Dies wird hier im forum durch l.c. und andere "verkaufsinteressenneutral" bestätigt. Dito mein Schmied mit Weltruhm (o.k., ich übertreib ein wenig). Fahrwerk wurde überarbeitet (damit die Brille passt! Scherz natürlich! Ist aber so!) und die Getriebe sind auch o.k. Es ist für mich schlicht perfekt und momentan mehr als preiswürdig. Ich fahre und genieße, gehe artig zur Wartung (SYNTHETIKÖL!), ersetze ggfs. Verschleißteile und das wars. Mich hat ein SAAB noch nie im Stich gelassen, habe allerdings auch noch keinen Diesel-Saab mein eigen genannt.

Im übirgen: Saabista 63 hat gut argumentiert.

es grüßt
leo_klipp

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich habe es trotz Weltwirtschaftskrise, ungewissen Zukunftsaussichten und allem was sonst noch dranhängt getan!

Ab Ende Februar werde ich mein neues Fahrzeug bestaunen dürfen.

Danke für die hilfreichen und netten Antworten.

Ich sehe allerdings meinen 9-5 ganz alleine über die Werkstraße rollen und an jedem Montagepunkt wird aufwendig die Kaffetasse beiseite gestellt, die Zeitung aus der Hand gelegt und sich gefreut, endlich mal wieder was montieren zu dürfen...vielleicht wird das dann mit besonderer Liebe gemacht 😉

Super, herzlichen Glückwunsch !

Da könnte man direkt neidisch werden .....

welche Farbe gibt es denn ?

gratz schon mal!

Danke und es wird Carbongraumetallic...habe ich noch nicht live gesehen, aber auf dem Muster war es eine sehr schicke Farbe. Dunkles Grau.

Ähnliche Themen

39% aller Neuzulassungen in Deutschland waren 2007 grau.
Da befindest Du Dich jedenfalls im Mainstream.🙂
Mir wäre der 9³ zu eng.
Aber ich bin auch Platz gewohnt.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen