jetzt müsste LPG doch mal wieder günstiger werden... oder?
Hallo,
also, erst ging der Benzin fast die 1,50€ grenze und dann zog LPG lagsam nach, bis teilweise knapp 70 cent... (bei uns von 49 auf 58)... jetzt wi der bezinpreis wieder einigermaße moderat ist, müsste lpg doch auch wieder auf ein nidrigeres Niveau fallen oder irre ich da?
12 Antworten
Vor einem Jahr lag Superplus hier bei ungefähr 1,16 EUR und LPG bei 46 Cent.
Aktuell tanke ich für 46,9 LPG und Superplus kostet 124,9.
Im Bundesschnitt sollte LPG um ca. 5 Cent gestiegen sein,
Benzin um 10 Cent/l.
Passt doch. 😉
Re: jetzt müsste LPG doch mal wieder günstiger werden... oder?
Zitat:
Original geschrieben von ThommyVlb
jetzt wi der bezinpreis wieder einigermaße moderat ist, müsste lpg doch auch wieder auf ein nidrigeres Niveau fallen oder irre ich da?
Hallo,
die LPG-Tankstelle bei uns hat in ihrer 6 jährigrn Geschichte den LPG-Preis nur erhöht. Erst waren es ca. 3 Jahre 50,9ct. Dann wurde erhöht aus 55,9ct. Kurz nach dem sprunghaften Benzinpreisanstieg vor einigen Monaten wurde dann auf 59.9ct. erhöht. Macht insgesamt 2 Preisänderungen in 6 Jahren, und die Richtung ist auch klar.
Ich habe wenig Hoffnung, das die Preisänderung bei LPG dort auch die Gegenrichtung kennt. Bisher jedenfalls trotz gesunkener Benzinpreise weiterhin 59.9ct.
Nach meiner Erfahrung sind die einzigen, die auch tägliche Preisanpassungen vornehmen sind die Holländer wo mit einer Zeitverzögerung die Preise für LPG auch nach unter angepaßt werden wenn der Benzinpreis sinkt.
Gruß,
Jörg
dem kann ich nur zustimmen.bei uns in thüringen ist der trend beim lpg leider auch nur steigend.der preis stieg bei einigen tanken in der nähe von erfurt von ca55 auf durchschnittlich 60cent.wenn ich bei uns in der nähe für 55-58cent tanken will muß ich schon richtig suchen.
daß die lpg preise den benzinpreisen etwas hinterherhinken ist ja bekannt, aber faiereweise sollten bei sinkenden spritpreisen auch die lpg preise leicht nach unten gehen.wer bestimmt eigentlich den literpreis beim lpg?
gruß t.
Re: Re: jetzt müsste LPG doch mal wieder günstiger werden... oder?
Zitat:
Original geschrieben von Joe_Cool
die LPG-Tankstelle bei uns hat in ihrer 6 jährigrn Geschichte den LPG-Preis nur erhöht. Erst waren es ca. 3 Jahre 50,9ct. Dann wurde erhöht aus 55,9ct. Kurz nach dem sprunghaften Benzinpreisanstieg vor einigen Monaten wurde dann auf 59.9ct. erhöht. Macht insgesamt 2 Preisänderungen in 6 Jahren, und die Richtung ist auch klar.
Preis für
einen Liter Superim Bundesdurchschnitt:
1999 86,7
2000 101,8
2001 102,4
2002 104,8
2003 109,5
2004 114,0
2005 12x,x (noch unklar, irgendwo zwischen 1,20 und 1,30)
9 Cent mehr für den Liter LPG in 6 Jahren sollten doch zu verkraften sein?
Auch wenn es schönere Nachrichten gibt. 😉
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: jetzt müsste LPG doch mal wieder günstiger werden... oder?
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
9 Cent mehr für den Liter LPG in 6 Jahren sollten doch zu verkraften sein?
Auch wenn es schönere Nachrichten gibt. 😉
Ich habe kein Problem damit, aber sinken wird der LPG-Preis hier im Gegensatz zu Holland nicht wieder, trotz des wieder rückläufigen Benzinpreises.
Gruß,
Jörg
Hallo
Vor ca. 4 Wochen habe ich in Holland für 50 Cent getankt. Mittlerweile ist der Preis auf 48 Cent gefallen.
48 Cent....das wäre umgerechnet ca. 96 Pfennig. Eine Reise in die Vergangenheit....eine schöne Reise :-)
Gruß
Bei uns in der Region hat die eine odere andere Tankstelle durchaus die Preise wieder leicht gesenkt - auch wenn das Niveau des Frühjahrs dabei nicht mehr erreicht wurde..
Angebot = Nachfrage!
Wenn mein Umrüster wie vor einigen Monaten der Fall 1-2 Fahrzeuge und nun plötzlich aufgrund der Nachfrage 3-5 Fahrzeuge Umrüstet, steigen natürlich auch die LPG Preise!
So ist bei z.B. bei Ihm innerhalb von 1 Monat der Preis von 1 Liter LPG von 58 auf 65 Cent gestiegen. Das finde ich schon recht heftig.
Da er aber im Umkreis von 40 km der Einzige Umrüster ist und auch in diesem Umkreis sonst keine LPG Tankstelle vorhanden ist, hat er nun mal ein Angebotsmonopol!
Schade um die vielen Umrüstwilligen, die nun etwas verschreckt sind.
Zitat:
Original geschrieben von sascha300
... innerhalb von 1 Monat der Preis von 1 Liter LPG von 58 auf 65 Cent gestiegen.
...
Schade um die vielen Umrüstwilligen, die nun etwas verschreckt sind.
7 Cent machen keinen Spass.
Aber vorher waren die Preise mit Sicherheit 12 Monate und mehr stabil.
Wie hoch ist den bei Euch der Preis für 1 Liter Super?
1,30 ?
Da kann sich doch wohl kaum erschrecken wenn man für 65 Cent/l tankt - auch mit 20 Prozent Mehrverbrauch nicht!
Vergleichschart über 2 Jahre (LetzteGrafik)
Super: von 1,08 auf 1,34 EUR/l
LPG: von 55 auf 60 Cent/l
LPG hat weder den Anstieg vom Mai 2004, noch den Rückgang vom Januar 2005 mitgemacht.
Dafür den extremen Anstieg vom Benzin Mai/September um 25 Cent/l in der Spitze nur moderat mit 4 Cent/l im Bundesmittel nachgeholt.
Ich denke man sollte hier die Kirche im Dorf lassen.
Ich zahle jedenfalls lieber 5 Cent/l ohne Rückgang mehr,
als 30 Cent/l in der Spitze rauf und dann 15 Cent/l wieder runter.
Als Umrüstwilliger würde mich das eher begeistern den verschrecken!
Ich hab langsam eher den Eindruck,das sich diverse Gasverorger im Schatten des Benzinpreises ne goldne Nase verdienen wollen.Hab mal was erstaunliches beobachtet:
-
Meine "Heimattankstelle" hat den Gaspreis ab September von 54,9ct auf satt 62,9ct angehoben-es würde damit seitens der Versorger der gestiegene Spritpreis berücksichtigt...so lautete die Auskunft des Pächters.
-
In Gera dagegen an der BFT Walter(hinterm Hbf für die Ortskundigen) ist der Preis dagegen bis jetzt stabil geblieben...im Juli 54,9 ct...im November auch 54,9 ct.
Damit ist sie sogar billiger als Polengas(57 ct. am 19.11. in Bad Muskau)
-
Nu frag ich mich doch mal ehrlich,ob der vorgebliche Preisanstieg nicht ne riesen Verarsche ist ! Die BFT in Gera gibt doch das achso teure Gas nicht mit Verlust ab...aus reiner Menschenfreundlichkeit!! Nein! Ich glaub mal eher,dass LPG immer noch billig ist und wir Gasfahrer von den meisten Anbietern nur abgezockt werden !
Die Endkundenspanne war vor wenigen Monaten noch wesentlcih größer und reichte von 39,9 bis 79 Cent/l.
LPG ist auch im Einkauf teurer geworden, Du bekommst es an der Tanke kaum noch unter 50 Cent/l.
Aufgrund der gestiegenen Nachfrage sind die teuren Preise dafür auf 69,9 Cent/l abgeschmolzen.
Damit nähern wir uns der bei Benzin üblichen Handelsdifferenz die bundesweit so irgendwo bei 15 Cent/l liegt.
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Eröffnet eine zweite Tanke in Deiner Nähe gibt es früher oder später Wettbewerb.
in HH im Moment bei becker 61.9 (60/40 gemisch)
A2 Rasthof Zweidorfer holz seit 3 wochen 69 cent(K.A. zum Gemisch)
in Magdeburg zwischen 54 cent und 59 cent
bei (Kia Fenrich MD Kannenstieg 58 Cent 60/40 Gemisch)
und im smalltalk mit dem Chef von Auto Becker in HH sagte er auf meine Frage nach dem enormen Preisanstieg, das der Gaspreis eigentlich viel stärker steigen müßte in Relation zu den Preissteigerungen im Benzinbereich.
bei dem regionalen Preisunterschied denke ich 1. die Preise schwanken mit den Tankfüllungen der Tankstellen
und 2. keine LPG tanke wird absichtlich derart mit ihren Preisen spielen und ihre stammkunden vergraulen.
also das I-Net sollte uns doch helfen eine günstige Tanke mit unserem Arbeitsweg zu verknüpfen 🙂
ferner sollte man berücksichtigen welches Gemisch angeboten wird und zu welchem Preis.
95/5 oder 60/40 macht bei mir einen Unterschied in der Reichweite von 150-200 km mehr bei 60/40 zu 95/5 unabhängig von Witterung oder Fahrweise (bei vollem Tank=64L (70er Radmulde)
das Problem ist halt nur der unterschiedliche betankungsdruck der Tankstellen , der einen ordentlichen Vergleich zunichte macht.