Jetzt kommt Rudolf (und der Josch zurück)

Volvo V70 1 (L)

Hallo liebe Gemeinde.
Donnerstag ist es soweit. Der Josch hat nach langer Abstinenz wieder einen Elch unterm Hintern.
Diesmal wirds ein V 70 Diesel Bj. 2000 mit 297000 Km auf der Uhr, aus 2. Hand und Scheckheftgepflegt (was man vom Innenraum leider nicht behaupten kann, aber den krieg ich schon wieder auf Vordermann.
Zahnriemen ist vor etwa 30000 km erneuert (mitsamt WaPu und Gedöns). Fahren tut er wunderbar. Tüv bis 02/15. Farbe Grünmetallic mit Schweinehaken, Klimaautomatik, Tempomat, Neblern, 4x el Fensterheber und soweiter. Schaltgetriebe und die bekannten 140 Elche.
Bilder kommen später. Denke das eine oder andere Teilchen werde ich noch brauchen, aber bei euch bin ich ja bestens aufgehoben.

Na dann auf ein Neues

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Gemeinde.
Donnerstag ist es soweit. Der Josch hat nach langer Abstinenz wieder einen Elch unterm Hintern.
Diesmal wirds ein V 70 Diesel Bj. 2000 mit 297000 Km auf der Uhr, aus 2. Hand und Scheckheftgepflegt (was man vom Innenraum leider nicht behaupten kann, aber den krieg ich schon wieder auf Vordermann.
Zahnriemen ist vor etwa 30000 km erneuert (mitsamt WaPu und Gedöns). Fahren tut er wunderbar. Tüv bis 02/15. Farbe Grünmetallic mit Schweinehaken, Klimaautomatik, Tempomat, Neblern, 4x el Fensterheber und soweiter. Schaltgetriebe und die bekannten 140 Elche.
Bilder kommen später. Denke das eine oder andere Teilchen werde ich noch brauchen, aber bei euch bin ich ja bestens aufgehoben.

Na dann auf ein Neues

174 weitere Antworten
174 Antworten

Danke Micha, das hift mir weiter. Werd morgen mal drunterschauen.

Hat mir doch heute tatsächlich so ein Anfänger das vordere Nummernschild verbogen. 😰
Fährt an der Ampel mit großem Hänger rückwärts 😠
Ist bis auf Nummernschild nix kaputt. Sein Glück😁

Aber Anhänger verzogen...

Kommt davon, was rammt er auch einen Volvo 🙂

Markus

Wieder was Neues.
Heut einen "neuen" Stellmotor für die Lüftung verbaut. Vorher Problem: Mittlere Düsen haben keine warme Luft gebracht (liegt nicht am Airmix). Nach Einbau macht die fahrerseitige in der Mitte was sie soll. Eigentlich gut, ABER,
nun bringen die beifahrerseitigen Düsen (auch die äussere) nur kalte Luft. Klemmt da eine Klappe??? Was kann das sein? gibt es auf der Beifahrerseite auch einen Temperaturfühler von dem ich nichts weiß? Oder muss die Anlage erstmal mittels Brigdial eingestellt werden? Jetzt wo der Winter näher rückt und mein Mädel doch so Kälteempfindlich ist wär es schon schön wenn die Anlage funzt.
Sonst kann ich nur sagen; der Rudolf läuft nach nunmehr fast 35.000 Kilometern bei mir tadellos. Bin begeistert von meinem ersten Diesel.

Ähnliche Themen

Ja, auf der Beifahrerseite ist auch ein Temperaturfühler

Kannst Du mir auch sagen wo der versteckt ist? Ist ja nicht wie beim 850. Hat hinter den Angstgriffen nix. Den Fahrerseitigen hab ich bereits gereinigt (war voll Wollmäuse)

Ach Mist, du hast ja nen V70 *schäm*

😁😁😁
Dafür hast Du 2 850er. Brauchst Dich nicht schämen.😁😁😁

Ihr immer mit euren modernen Kisten 🙄🙄

So modern ist er ja nun auch wieder nicht.
Aber ein wenig schon. 😁😁😁

Lüftungsproblem gelöst. Stellmotor nochmal ausgebaut, Klappe auf Endstellung bewegt und Stellmotor ebenso. Wieder eingebaut und warm ist es.🙂

Klar, dann war wohl die Ausbaustellung mit der Einbaustellung nicht identisch

So ist es. Hast eben vor Ausbau die falsche Stellung gehabt.😁😁😁

So, seit gestern bin ich Volvolos. Aber (ich hoffe) nur bis morgen.
Hab den Zahnriemenwechsel nun doch an meine Werkstatt gegeben. Zeitlich ist es schlecht bei mir und meine Werstattausrüstung muss auch ersteinmal wachsen. Kurz, das war mir vorerst eine Nummer zu groß. Im gleichen Zuge wird auch der Tüv erneuert. Will doch mal hoffen das es keine Probleme gibt. Aber eigentlich sollte alles schick sein. Fahrwerk, Reifen, Bremsen hinten neu und der Rest zeigt keine Auffälligkeiten.
Bin seit gestern mit einem 156er Alfa unterwegs. Ich weiß warum ich meinen Rudolf liebe.😁😁😁
Das Italienische Wrack ist vergleichsweise eng und klappert. Der Motor ist lauter als mein Diesel. Nicht geschenkt will ich den haben.😁

Wieso denn nicht? Der Wert des Alfas -
für den Erlös bei Verkauf kannst du die Rechnung der Werkstatt begleichen, dafür wird's reichen

😁😁

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen