jetzt gibts doch rabatte bei dacia

Dacia

so, hab jetzt 5 angebote eingeholt in den letzten 4 wochen.
und heute habe ich erstmals einen rabatt erhalten.(4 x hat man mir erklärt, dass mir in ganz österreich niemand einen rabatt gewähren kann)

2% ist zwar nicht der hammer aber besser als gar nix. fussmatten(keine originale) + verbandset sind auch dabei!
scheint jetzt also auch hier was zu machen zu sein. jetzt wird dacia noch interessanter!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Hallo,
wenn ich sowas lese dann schwillt mir der Kamm! 😠

@Klaus

Ich hoffe, er ist wieder abgeschwollen, ist nicht gut für den Blutdruck !

Zitat:

Wenn du dir vom Kunden deine Vorführware "entwerten" läßt, dann machst DU was falsch.

Wieso, drücke ich Dellen in die Vorführlautsprecher ? Piddel ich neugierig an Teilen rum, die mich nichts angehen ? Nein, der Kunde ist König und deshalb darf der das. Und damit entwertet er das. So einfach ist das.

Zitat:

Und wenn du den Laden dicht machen mußt, weil du zuwenig verdienst, dann hast DU falsch kalkuliert, denn andere brauchen ihren Laden nicht dichtmachen, die verdienen scheinbar genug.

Noch --- warts ab, wann die auch zumachen. Aber noch mal eine Rechnung für Schlaumeier wie dich: Ich kann doch garnicht kalkulieren, das übernimmt doch der Discounter um die Ecke. Ich kann dir zwar den Preis nennen, den ich brauche, um das Teil, welches du willst, ohne Verlust zu verkaufen. Und was sagst du dann ? Ja aber bei Zonko2000 kostet das nur blablabla. Und warum das so ist, kannst du dir ja denken. Wenn der harte Wettbewerb ganze Kaufhausketten in die Knie zwingt, da hätte es ja sicher einen knallharten Berater wie dich gebraucht, um das zu verhindern.

Zitat:

Und NIEMAND sollte behaupten, er bezahlt freiwillig mehr als unbedingt nötig! 🙄

Ich bezahle den Preis, der drauf steht, meistens bekomme ich schon vom Verkäufer aus lauter Frust noch ein paar Zubehör-Teile hinterhergeworfen, da brauche ich garnicht lamentieren. Und du jammerst an jeder Kasse im Spar-Dich-Geil-Markt noch stundenlang mit der Kassiererin rum ?

Zitat:

Wer nicht handelt, wird abgezockt, so ist das heutzutage. Die Rabatte sind doch in den Listenpreisen schon einkalkuliert!

Na toll, wer hat dir denn den Unsinn erzählt, oder betreibst du vielleicht einen Imbiss ?

Zitat:

Wenn also einer den Listenpreis zahlt, sich umdreht und den Laden verläßt, der sollte mal genau hinhören, wie laut der Händler hinter seinem Rücken lacht!

Hast du ein Problem mit einem lachenden Händler ? Ich nicht. Möglicherweise lacht er dich aus, bei mir freut er sich, dass er endlich mal wieder ein normales Geschäft gemacht hat. Aber das wirst du wahrscheinlich nicht verstehen.

Zitat:

Möglicherweise sind die Margen bei Dacia geringer als bei anderen Marken. Aber der Händler gewinnt doch durch den Verkauf zu guten Konditionen zufriedene Werkstattkunden und verdient dann daran. Außerdem kenne ich keinen reinen Dacia-Händler, die meisten (alle?) führen noch Renault und/oder andere Marken.
Da kann man ja wohl die Datschen "ohne" Gewinn verkaufen, macht man den Reibach halt woanders, und, wie gesagt, mit der Werkstatt.

An deiner Ausdrucksweise erkennt man, dass du keine Ahnung hast, aber dich dafür ganz schön aufplustern kannst. Ein Händler macht keinen "Reibach", der betreibt ein Geschäft, mit dem er sich und seine Angestellten (möglicherweise auch dich) ernähren kann. Er kauft was ein, schlägt was drauf (was du ihm nicht geben willst) und verkauft es dann wieder. Das nennt man Marktwirtschaft. Und weil es so viele gibt wie du, ist diese Marktwirtschaft momentan wieder im A.... rgen. Und da kannst du sämtliche Mittelständler und Kleinunternehmer fragen, die können dir das bestätigen. Die großen werden ja "glücklicherweise" mit unseren Steuergeldern subventioniert, die kleinen müssen sich weiter mit Figuren deiner Denkweise rumschlagen.

Gruß an den
Klaus (der zwar Ford fährt, aber immer mal interessiert zu Dacia schielt...)

79 weitere Antworten
79 Antworten

Nur zur Beruhigung: Jede Fachwerlstatt ist berechtigt, Inspektionen zu machen und abzustempeln (EU-Recht). Da braucht's überhaupt keine Fahrt irgendwohin. Übrigens ist Service Geschäft und kein Gnadenerweis, obschon immer so getan wird.
MfG Walter

Das ist Klar nur wen ich zu eine "X" Werkstat Gehe, ist es Möglicherweise Billiger, sind aber E-Teile Notwendig was die "X" Werkstat nicht Vorhanden hat und Bestellt werden Müssen, warte Ich bis mir der Bart Wächst.

Habe Ich eine Fachwerkstat um Die Ecke bzw. das AH von Wo Ich die Karre habe hat die Eigene Fachwerkstat, Spricht nichts Dagegen dahin zu Gehen und das Problem wird in 3 - 4 Stunden Beseitigt auch wen es ein Pahr Groschen Mehr Kostet.

Was NACH Der Garantie Abläuft ist wieder ein Anderes Thema.
Da kann Ich mich auch Selber Hinsetzen und so einiges Machen und muss nicht für jede Pilepale in der Werkstat.
Die was zwei linke Hände Haben und sich sogar die Winter / Sommer Reifen in der Werkstat Montieren lassen, klar Müssen an Günstige Alternatiwen Denken.

Zitat:

Original geschrieben von Octi²


[...

überführungskosten gibts bei uns im ösiland nicht, daher sind bei uns die rabatte(um genau diese kosten) niedriger. also 0 überführungskosten + 2% rabatt, darum muss man hier hart kämpfen.

---------------------------------------

Das liegt daran, daß in AT die Händler offensichtlich die EU-Vorschrift einhalten, wonach die Endpreise anzugeben sind, -natürlich einschl."Transportkosten".

Hier in D scheren sich die Händler nicht drum und verstecken in den sog. "Transportkosten" einiges, was da nicht rein gehört: Wagen reinigen, Übernahme-Inspektion machen usw., alles Kokolores, den ich mit dem Kaufpreis längstens abgegolten habe. Da kommen dann € 500 plus raus, obschon der eigentliche Transport nur € 250-280 kostet. Als Mogelei kann man das noch nicht bezeichnen, als unsaubere bzw. illegale (s.o.) Geschäftspraxis schon.

Noch eines, was mir wieder auffällt: Es melden sich hier Händler zu Wort, die kräftig und wortreich ihre Pfründe, -Verzeihung: ihre Meinung (🙄)- vertreten, -gegen alle Rabattangriffe der Kunden. Nur: dies hier ist ein Autofahrer-Forum und keine Höker-Gazette.

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


[
Das liegt daran, daß in AT die Händler offensichtlich die EU-Vorschrift einhalten, wonach die Endpreise anzugeben sind, -natürlich einschl."Transportkosten".
Hier in D scheren sich die Händler nicht drum und verstecken in den sog. "Transportkosten" einiges, was da nicht rein gehört: Wagen reinigen, Übernahme-Inspektion machen usw., alles Kokolores, den ich mit dem Kaufpreis längstens abgegolten habe. Da kommen dann € 500 plus raus, obschon der eigentliche Transport nur € 250-280 kostet. Als Mogelei kann man das noch nicht bezeichnen, als unsaubere bzw. illegale (s.o.) Geschäftspraxis schon.
Noch eines, was mir wieder auffällt: Es melden sich hier Händler zu Wort, die kräftig und wortreich ihre Pfründe, -Verzeihung: ihre Meinung (🙄)- vertreten, -gegen alle Rabattangriffe der Kunden. Nur: dies hier ist ein Autofahrer-Forum und keine Höker-Gazette.
MfG Walter


Gerade bei so Leuten wie dir ist es immerwieder ein Genuss bei einem "Rabattangriff" darauf zu verweisen das es eben keinen Nachlass bei Dacia gibt und bei der geringen Marge auch nicht möglich wäre und wozu auch, kaufst du ihn nicht wirds am nächsten Tag ein anderer sein.
Aus welchem Land der Märchen hast du denn das die Üf Kosten nur 250,- Euro betragen ?
und warum sollten die Überführungskosten vom Händler getragen werden?, oder glaubst du das ein Media Markt die Transportkosten für deinen DVD Player übernimmt 😉
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eue


und warum sollten die Überführungskosten vom Händler getragen werden?, oder glaubst du das ein Media Markt die Transportkosten für deinen DVD Player übernimmt 😉

Die vom Lager zum MediaMarkt schon. Zumindest sind sie da bereits im Preis inbegriffen. Und der Händler liefert das Auto ja auch nicht vor die Haustür, oder?

Wenn du es bezahlst macht der das auch 😛

Zitat:

Original geschrieben von andythecandy



Zitat:

Original geschrieben von Eue


und warum sollten die Überführungskosten vom Händler getragen werden?, oder glaubst du das ein Media Markt die Transportkosten für deinen DVD Player übernimmt 😉
Die vom Lager zum MediaMarkt schon. Zumindest sind sie da bereits im Preis inbegriffen. Und der Händler liefert das Auto ja auch nicht vor die Haustür, oder?

Der Händler tritt bei einem Neuwagen aber nur als Vermittler auf, nicht als Verkäufer der Ware wie bei einem Gebrauchtwagen. Und für den Transport zur Übergabestelle (von mir aus dem Händlerhof) kommt nunmal der Käufer separat in den tatsächlichen Kosten auf. Beim MediaMarkt kaufst Du das Produkt direkt beim Händler, und der berechnet die Transportkosten anteilig von der Palette direkt im Kaufpreis. Ich will Dein Gesicht sehen wenn auf der Rechnung "Transportkosten" separat berechnet werden 🙂

Aber wo soll jetzt der Unterschied sein ? Transportkosten zahlst du immer ob jetzt im Preis eingerechnet oder extra ausgewiesen, niemand hat was zu verschenken 😉

Die Transportkosten für 8 Autos im Einzeltransport von Italien nach Hamburg betragen 4500€. Entsprechend billiger wird es bei Daueraufträgen von größeren Firmen.....
Das Märchen von niedrigen Margen bei Dacia wird durch dauernde Wiederholung auch nicht richtiger. Es sei denn, der Händler ist nicht fähig bzw. die Marge ist dem Verkäufer nicht bekannt, da sie bei Renault versteckt wird und dem einfachen Verkäufer nicht bekannt ist. Und noch dazu kann kein Autohaus auf Kunden verzichten, fragt mal bei den Banken nach.

Viele Grüße
conferio

Ich hab selten so viel Blödsinn auf einem Haufen gelesen 😉

Ich hab selten so viel Blödsinn auf einem Haufen gelesen 😉
Du als "Experte" kennst ja die Marge bestimmt, oder ?

dumme frage:
selbst abholen und die überführungskosten sparen geht nicht?

Zitat:

Original geschrieben von notaus12


dumme frage:
selbst abholen und die überführungskosten sparen geht nicht?

ach so.

nein,

natürlich nicht.

der händler muss ja seinen stempel reinmachen und die übergabeinspektion durchführen.

das wird ja dann bestimmt nicht kostenlos sein.

Daß sich hier die Autoverkäufer gegenseitig zu ihren Beiträgen gratulieren und kritische Beiträge als "seltenen Blödsinn" bezeichnen, ist ja noch einigermaßen verständlich.
Daß sie den Sinn der Hinterfragung angeblicher Transportkosten nicht begreifen, wirft die Frage auf, ob sie nicht wollen oder, schlimmstenfalls, nicht dazu fähig sind.
Daß Transprtkosten entstehen, die letzendlich der Kunde mit seinem Kaufpreis bezahlt, ist doch unbestritten. Daß auf diesen reinen Transportpreis (Spediteurkosten, die besagten €280 an jeden beliebigen Ort in Deutschland) allerlei angebliche "Kosten" drafgesattelt werden, ist unsauber. Nirgendwo wird für Auspacken, Abstauben und Funktion überprüfen etwas extra verlangt, -außer beim Autokauf.
Daß dies bei uns unverfroren entgegen EU-Gebot nicht mal im Endpreis ausgewiesen wird, sondern immer versteckt unter "plus Transpiortkosten" segelt (ohne daß sie dafür eine auf den Hut kriegen), ist bedauerlich.
Nun, der Markt wird's richten. Und einige Hundert Gebührenkassierer werden im Laufe des Jahres verschwinden.
Mfg Walter

Wen Ich mir so nebenbei diese Topikentwicklung ansehe, frage ich mich im ernst, ist einigen hier tatsächlich das SAU, SAU BILLIG(e) GEITZ IST GEIL zur Kopf Gestiegen?
Dacia ist momentan das billigste vom billigen im Neuwagensegment was am Markt existiert und Ihr wollt auch noch Rabate und Streitet über die Überführungskosten.
Das hält man echt im Kopf nicht aus 😰 😕 🙄 

Wen ihr Wirklich in Diesen Land alles fast Kostenlos im h*****n Geschoben bekommen wollt und mit nichts Mehr Zufrieden Seit, dann Fahrt doch runter nach Rumänien (100 EURO der Hinweg mit den ATLASIB REISEN Reisebus), Kauft Euch dort die Dacia zum Halben Preis und kommt damit dann nach Deutschland und Kümmert euch selber um den Zoll, Zulassung usw. und ist Gut.

EUCH kann man es Hier in Deutschland mit nichts mehr zu Recht machen. Echt ! 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen