Jetzt dreht der TüV völlig ab !!!

Opel Monza A

Hallo.

Seit 17 Jahren besitze ich einen Opel Monza 3,0 E aus 1979.
TüV hat jetzt keine grossen Mängel gefunden.

1.) Stattdessen wird bemängelt, das hinten in der Mitte der Beckengurt fehlt, da der Wagen ja mit 5 Sitzplätzen angegeben ist.
Ich bin mir gar nicht sicher das da einer hingehört und die Zahl 5 im KFZ - Schein nicht falsch ist.
Eigentlich wird er ja auch als 4 - sitziges Sportcoupe betitelt.

2.) Wird bemängelt das die Tönungsfolie an den Scheiben keine Nummer enthält, obwohl ich eine ABE dafür habe.

Wollen die mich verarschen ? 17 Jahre hat´s keinen Prüfer interessiert.

Wer kann helfen ???

Beste Antwort im Thema

Ja, was bin ich denn für einer?
Weder hast du vorher geschrieben, dass der Ölverlust vielleicht über Jahre entstanden ist, ebenso, dass du nicht in der Lage bist, dem Prüfer eine Zulassungsnummer der Folien zu zeigen noch eine Batteriehalterung einzubauen. Ebenso keine Aussage dazu, dass das Auto nur rumsteht anstatt bewegt zu werden.
Wenn man zur HU fährt, schaut man doch vorher mal drüber.

Dafür hast du es geschafft, einen offensichtlich ungepflegten Verbrauchtwagen zur HU zu fahren, hier mit Schimpfwörtern und Beleidigungen herumzuschmeißen.

Dafür bist du ja nun an einen Prüfer geraten, der Ahnung hat.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@Monza-30 schrieb am 23. August 2019 um 10:15:34 Uhr:


Der Monza ist UNRESTAURIERT.
Er wird jährlich nur ca. 200 km gefahren.
Da kann das Tragbild der Bremsen schon mal durch Rost an den Bremsscheiben entstehen. Der Wagen steht ja 360 Tage im Jahr ohne bewegt zu werden.

Wieso fährt man mit so einem Auto nur 200 km im Jahr? 😕
Ist doch ein Fahrzeug, kein Stehzeug...

Ich kenne das leider. Man kauft sich einen Oldtimer und hat dann kaum Zeit dafür. Man repariert und fährt nur zur Probe.

Je nach Alter spielt der Komfort auch eine Rolle 🙂. Man will dann quasi eigentlich gar nicht mit dem alten Auto fahren. Man will nur die gute alte Zeit wiedererleben 🙂.

Gibt doch genug Gründe 🙂. Ich habe aber trotzdem auf "Danke" geklickt, weil du ja im Grunde Recht hast.

Gruß,
Andreas

Zitat:

@schipplock schrieb am 7. September 2019 um 21:03:57 Uhr:


Man will dann quasi eigentlich gar nicht mit dem alten Auto fahren. Man will nur die gute alte Zeit wiedererleben 🙂.

Und dafür investiert man Zeit, Geld und Nerven? Gut, mit seinem Geld kann jeder machen, was er will, aber in meinen Augen ist das Geldverschwendung pur.

Zitat:

Und dafür investiert man Zeit, Geld und Nerven?

ja 🙂.

Zitat:

aber in meinen Augen ist das Geldverschwendung pur.

ja, genau, aus deinen Augen 🙂.

Gruß,
Andreas

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen