Jetta VII GLI Importieren

VW Jetta 7 (A7)

Funktionieren würde es. Hab schon deutsche Händler ausfindig gemacht. Allerdings mit hohem preislichem Aufschlag.
Mich würde aber in erster Linie interessieren wie es da mit den passenden Ersatzteilen aussieht?
Bei Jetta V + VI US Importen gab es ja deutsche Ausführungen hier. Beim 7er nun nicht. Muss da eventuell jedes Ersatzteil aus den Staaten rüber geschickt werden?

Ich hoffe auf hilfreiche Antworten. 🙂

Beste Antwort im Thema

Die Dollar-Preise sind vor Steuern, wie in den USA üblich. Ergo kommen diese noch dazu plus Überführung und Händlerkosten etc. Also wohl gute 30.000€ in der Basis

VW: "Price excludes destination, taxes, title, other options, and dealer charges. Dealer sets actual price."

Wenn in den 41.000 schon die Umrüstung inkl allem bereit zur Zulassung enthalten sind und man noch handeln kann, nähern sich die Preise immerhin etwas an, Exotenbonus und Importaufwand wird natürlich fällig.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Karosserie wäre für mich ein Ausschlußpunkt.

Wenn da ein Teil defekt ist, was nicht am Golf verbaut ist, dann gute Nacht,
wenn es ein DailyDriver werden soll.

Mechanisch sehe ich nicht das große Problem, da sollte vieles vom Golf passen.

Mit der FIN sollte man die Teile eigentlich identifizieren können.

Ich kenne einige BMW, Audi und Mercedes Reimport aus den USA, die über die
Fin erkennbar sind.
Warum man das gemacht hat, sei mal dahingestellt.

Umbau auf europ. Beleuchtung!?

Also wenn dann schon als Daily. Aber soweit sind wir ja noch nicht und ob es überhaupt so kommt. Anbieter sind rar. Und von den Preisen(Aufschlägen) wollen wir ja nicht reden 🙄

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Trotzdem schönes Teil :-) und man hätte hier ausnahmsweise mal kein Auto, was man an jeder Ecke sieht. Und auf den Mobile Bilder ist mir aufgefallen, dass man hier die Ambientebeleuchtung werksseitig in der Farbe verändern kann. An meinem GTI z.B. würde das nur per Codieren gehen, aber solange ich noch Garantie habe, lasse ich die Finger erst mal davon. Ärgerlich sowas!

Beim Euro Golf 7 lässt sich die Farbe der Ambientebeleuchtung auch durch Codierung nicht ändern, weil die Hardware nur eine Farbe hergibt, entweder weiß, rot oder blau.

Ähnliche Themen

Der Jetta VII gefällt mir auch. Aber das Geld würde ich lieber in einem anderem "Abenteuer" investieren. Das Angebot bei Mobile.de ist durch die Bilder interessant, aber 41000 ist ja wohl einen absoluten Witz.

Der Jetta 7 wird auch in Russland oder Weissrussland angeboten. Da würde ich den weiten Weg gar nicht gehen.

Nur mal am Rande: Woher bekommt man bei einem solchen Import eines Kfz, das in der EU nicht homologisiert ist, den für eine Neuzulassung notwendigen Nachweis der Einhaltung von Euro 6d Temp? Wie teuer ist eine entsprechende Einzelabnahme?

Ich würde mal direkt zum TÜV fahren und fragen. Neulich stand ein 2017er Ford Taurus auf dem Supermarkt Parkplatz. Ich hatte mir das Ding genauer angeguckt, dummerweise kam der Besitzer grade da um die Ecke. Ich hatte ihn gefragt, wie man so ein Auto hier angemeldet kriegt. Zum TÜV und dann anmelden meinte er kurz und knapp.

Zitat:

@Breton schrieb am 25. Februar 2020 um 00:29:37 Uhr:


Der Jetta VII gefällt mir auch. Aber das Geld würde ich lieber in einem anderem "Abenteuer" investieren. Das Angebot bei Mobile.de ist durch die Bilder interessant, aber 41000 ist ja wohl einen absoluten Witz.

Also für 41000€ würde ich den definitiv auch nicht kaufen wollen. Umgerechnet soll der ja nur 23000€ neu kosten. 18000€ mehr ist schon ordentlich ??
Hab letzte Tage eine Firma angeschrieben, die Fahrzeuge importieren. Warte da auf Antwort.

Die Dollar-Preise sind vor Steuern, wie in den USA üblich. Ergo kommen diese noch dazu plus Überführung und Händlerkosten etc. Also wohl gute 30.000€ in der Basis

VW: "Price excludes destination, taxes, title, other options, and dealer charges. Dealer sets actual price."

Wenn in den 41.000 schon die Umrüstung inkl allem bereit zur Zulassung enthalten sind und man noch handeln kann, nähern sich die Preise immerhin etwas an, Exotenbonus und Importaufwand wird natürlich fällig.

Ich lese immer Umrüstung. Auf was soll denn umgerüstet werden wenn es die Scheinwerfer, Rückleuchten (und Scheiben?) überhaupt nicht mit e-Prüfzeichen gibt.

Noch ein 7er. Nur kein GLI.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@2erJetta schrieb am 24. Februar 2020 um 14:55:59 Uhr:


Allerdings mit hohem preislichem Aufschlag.

Da hast du allerdings bei beiden Angeboten recht. Das ist ordentlich...

Ich greife das Thema hier mal auf.
Ich bin auch auf den Jetta gestoßen. Schnittiges Stufenheck (deutlich schöner als der Passat-Arsch) mit guten Platzangebot, der robuste und bei Bedarf sparsame 1.4/1.5 TSI gekoppelt an einem 8 Stufen-Wandler.
Hier und da erscheint mal ein Angebot auf Mobile. Beispiel. Oder auf den Soldaten-AutoBörsen.

Hat jemand hier im Forum solch eine Kauf bereits durchgezogen? Oder jemand anderes sinnvolle Hinweise? Ist solch ein Fahrzeug hier ohne Stress zu unterhalten? Kommen die VW-Werkstätten anhand der FIN problemlos an die gängigen Ersatzteile (Zündkerzen, Zahnriemen usw) für die Wartungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen