Jetta 2 tiefer
Servus
Wollte mein Jetta 2 tiefer legen hab auch schon ein Fahrwerk ist VA 70mm und ha 70mm .
Hab 195/45 R16 75T reifen drauf
Würde das passen ohne Änderungen oder muss ich bördeln oder sonst irgendwas?
Danke schon mal für antworten
Beste Antwort im Thema
...Supersport, TA Technix, FK, JOM, usw...alles Schrott in meinen Augen und nichtmal die 200 Euro wert was die kosten !
Das Zeug kannste kaufen um zu posen, für die Optik oder mit der Karre auf dem Hänger zu fragwürdigen "Treffen" zu gondeln...aber nicht um damit vernünftig auf unseren (maroden) Strassen zu fahren...MEINE MEINUNG.
Und wer mir erzählen will diese o.g. Fahrwerke sind gut, der ist noch kein wirklich gutes Fahrwerk gefahren...das sind Welten !!!
Aber diese leidige Thema "Fahrwerke" reisst wohl nie ab hier.
22 Antworten
Also die Dampfer ölen nicht gehen auch schwer rein aber halt nicht mehr raus merkt man das beim TÜV?
...ich vermute mal da sind noch Öldruckdämpfer drin. Da kommen die Kolbenstangen nach dem reindrücken nicht mehr hoch...nur die Gasdruck machen das.
Jetzt bock den Jetta erstmal hoch und überprüfe das Spiel der Federn mit eingebauten Federbeinen in entlastetem Zustand...dann sehen wir weiter.
...das heisst nur neue Dämpfer kommen/sollen dann rein oder alles neu, also Dämpfer UND Federn...?
Ähnliche Themen
...ich gebe Dir jetzt einen ernst- und gutgemeinten Tipp zu Deiner Situation:
Schmeiss diese 70er Federn raus und verscheuer die Dinger bei e..y oder sonstwo. dann sparst Du Dir Dein Wehnachtsgeld oder sonst in den nächsten paar Monaten etwa 600 Euro.
Von diesem Geld kaufst Du einen Satz neue G60 Domlager vorne (ca. 30-50 Euro) und ein Gewindefahrwerk von Vogtland (http://www.alufelgenland.de/.../...Volkswagen-Jetta-2::192229.html?...) oder ein AP Gewindefahrwerk (http://www.alufelgenland.de/.../...ahrwerk-VW-Jetta-2-19E::192809.html)...außerdem bleibt noch Geld übrig zum vermessen/einstellen der Achse...auch das MUSS danach gemacht werden.
Du löst damit eigentlich alle Probleme..zum einen die mit Deinem jetzigen Fahrwerk, dann die Sache mit der verbauten Rad-/Reifenkombi und sparst Geld indem Du nicht 2x kaufst (Stoßdämpfer, Federn usw) !
Mit einem Gewindefahrwerk lassen sich einfach viele Rad/Reifenkombinationen verbauen da man die Fahrzeughöhe so den Gegebenheiten anpassen kann...besser gehts nicht...
Meinte das so falsch sie kaputt gewesen wären hätte ich die nur so kurz drinnen aber so würde ich die schon eine längere Zeit drin lassen Bau sie wahrscheinlich erst nächste Woche ein schaffe diese Woche nicht mehr wie wäre es dann fals ich bördeln muss sauber machen erwärmen und vorsichtig mitm gummihammer umschlagen?
Bastel nie an dämpfern rum!
wenn sie kaputt sind sind se kaputt und gehören raus.
es geht um deine sicherheit und die anderer verkehrsteilnehmer!! defekte dämpfer sind gefährlich.
lass es raus und investier lieber in ein AP oder Vogtland gewinde
zum bördln leih dir das werkzeug dazu aus oder fahr in die selbsthilfe die haben generell auch sowas da.
und bitte satzzeichen!
Habe es jetz eingebaut also vorne ist er jetz wirklich schön tief und hinten naja könnte noch mehr sein zum Thema schleifen tut er nur an der Plastik verkleidung im Radkasten.
werde aber die kanten sicherheitshalber trotzdem noch bördeln,
wie viel abstand muss denn sein damit der tüv nicht meckert bei der Abnahme?
habe hinten jetz vorerst die leicht kaputten eingebaut hatte mir sportdämpfer gekauft doch die sind sehr kurz und würden den achsträger um 30grad hoch drücken belastet das das Auto sehr?
will sie jetz zurück schicken kann mir nicht vorstellen das das dem Auto gut tut:\