Jetta 2 raucht aus dem Motorraum und Oel tritt aus + diverse andere probleme

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute, bin neu hier im Forum also erstmal Hallo!

Ich hab nen Jetta II, der schon knapp ueber 200T km runter hat. Er war ziemlich billig, also habe ich auch nicht erwartet, dass er wirklich i.o. ist. aber fuer mich seh ich das mal als gelegenheit, etwas zu lernen...

also, folgende probleme hat er:

- die heizung geht nicht (es kommt keine waerme aus dem motorraum in die heizung)
ob das wohl mit nem fehlenden schlauch zu tun hat? hier mal fotos:

http://img411.imageshack.us/my.php?image=stutzen1pk6.jpg
http://img509.imageshack.us/my.php?image=stutzen2iq3.jpg

- ein kleiner schlauch ist nirgendwo angeschlossen, wo gehoert der hin? hier ein foto:

http://img174.imageshack.us/my.php?image=mysterioeserschlauchyk8.jpg

- der motor hat nach 1000km fahrt angefangen, ziemlich viel oel zu verlieren und aus dem motorraum zu rauchen. der rauch riecht aber irgendwie nicht auffaellig (oder ich hab ne schlechte nase :P )

hier mal fotos von der rauchquelle (den rauch selbst sieht man jetzt nicht, der motor ist aus):

http://img501.imageshack.us/my.php?image=rauchquelle1sq6.jpg
http://img145.imageshack.us/my.php?image=rauchquelle2ea9.jpg

der rauch kommt aber unter dem metall hervor, also kann ich die genaue stelle nicht lokalisieren. ein freund meinte, dass es vielleicht auch nur das oel sein koennte, was sich bei laufendem motor erhitzt.

so, hier die oelpfuetzen:

http://img501.imageshack.us/my.php?image=oel1dn4.jpg
http://img146.imageshack.us/my.php?image=oel2lg2.jpg

nun hab ich den wagen schon seit ueber einen monat auf dem parkplatz stehen und trau mich nicht so richtig, zur werkstatt zu fahren, da ich mir nicht noch irgendwas auf dem weg kaputt machen will.
wie seht ihr das, kann der noch 20km bis zur werkstatt?
koennt ihr mir vielleicht auch mit den anderen problemen weiterhelfen?

vielen dank schonmal und gruesse...
roman

22 Antworten

sorry, nicht GL, sondern CL soll's lauten, hier die genaue Kennung:

Typ:
1G2 2N2
Jetta CL
66kW 5G

Motor:
GU ATH

Interior:
L90E UL

Hab auch nen Jetta 2

zu dem Rauch kann ich nur sagen das ich genau das selbe Problem hatte...
Ursache: Ventildeckeldichtung undicht, dadurch ist Öl hinten auf den Krümmer gekommen und verbrannt.
Seitdem ich die gemacht hab ist alles wieder fit. Allerdings war bei mir der Ölverbrauch nicht so hoch wie bei dir.
Entweder ist da noch was oder die Dichtung ist noch mehr kaputt (bei mir wars nicht ganz so siffig)

hallo!

ja das hoert sich nicht so schlecht an, die reparatur duerfte dann wohl auch nicht allzuteuer werden.

trotzdem: wie stehen die chancen, dass selbst zu reparieren. Also ist denn die Dichtung in jeder Werkstatt zu kriegen oder muss man eher suchen?

ansonsten schraubt man dann ja einfach den deckel ab, tauscht die dichtung aus und schraubt den deckel wieder rauf. oder gehoert da noch mehr dazu?

Die Dichtung würde ich am besten direkt bei VW kaufen. Die billigen aus dem Zubehör können wohl manchmal sehr schlecht gearbeitet sein und schnell wieder undicht werden.
Auch die Stehbolzen würde ich mit tauschen.

Bei VW hab ich neulichst für ein Set von Stehbolzen und Dichtung ca. 20 Euro gezahlt.

Ansonsten wie geschrieben, Deckel ab, neue Dichtung rein und Deckel wieder drauf.
Allerdngs sollte man die Dichtfläche gut reinigen.

Ähnliche Themen

Also ich hab die Dichtung selbstr gewechselt...
Dichtung hat mich 7 Euro gekostet.

Hab das davor noch nie gemacht aber war nen Kinderspiel. Zeitaufwand weiß ich nicht genau weil ich noch mehr gemacht hab. Aber schätze wenn du nur die Dichtung machst 30-60 Min.

Wie gesagt schön sauber machen alles, Dichtung drauflegen und die Muttern von innen nach außen anziehen, stück für stück bis das ding sitzt 😛

Edit: ich hab mir wieder ne Kork rein, weil ich Gummi nicht gerade gefunden hab. aber denke die hält auch, warum auch nicht. und wenn mal wieder was is, es ist ja schnell gewechselt.

Auf den ein Bild hast du ein schwarzen unterdruck schlauch , Ab haste den wieder dran gemacht.? Und defekte krümmerdichtung hört doch wohl jeder fals es die sind oder??Jo halten die auch . habe meine kork 05 gewechselt von Erling und gut.

Zitat:

Original geschrieben von masta2000


Also ich hab die Dichtung selbstr gewechselt...
Dichtung hat mich 7 Euro gekostet.

Hab das davor noch nie gemacht aber war nen Kinderspiel. Zeitaufwand weiß ich nicht genau weil ich noch mehr gemacht hab. Aber schätze wenn du nur die Dichtung machst 30-60 Min.

Wie gesagt schön sauber machen alles, Dichtung drauflegen und die Muttern von innen nach außen anziehen, stück für stück bis das ding sitzt 😛

Edit: ich hab mir wieder ne Kork rein, weil ich Gummi nicht gerade gefunden hab. aber denke die hält auch, warum auch nicht. und wenn mal wieder was is, es ist ja schnell gewechselt.

Habs auch selbst gewechselt und ne Gummidichtung von ATU?? geholt da der VW Händler schon zu hatte und die passte überhaupt nicht. Da hab ich ne Kork genommen und die hält. Muss nich immer alles teuer sein. :-)))

so, nun hab ich mir ne gummidichtung beim vw haendler gekauft, was mich hier in barcelona 24 euro gekostet hat. das auswechseln war einfach, hab ne stunde gebraucht, da andere stehbolzen dabei waren und ich musste die auch austauschen. schaut gut aus und ich hoffe, dass das oelproblem damit geloest ist 🙂

haette die vw werkstatt das gemacht, haetten sie mir ueber 100 euro abgeknoepft und unfreundlich war'n die auch. also war ich in ner freien werkstatt und hab mich dort beraten lassen, die haben mir werkzeug geborgt und zum schluss nochmal geschaut ob alles ok ist. die wollten nicht mal nen euro dafuer haben 🙂

wieder was gelernt, danke an euch fuer die hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen