Jetta 2 PN Startet nicht (Lange Standzeit und Vergaser gereinigt)
Hallo,
ich bin gerade mit einem Wissen am Ende oder sehe einfach nicht wo der Fehler ist.
Habe einen Jetta 2 PN seit ein paar Jahren in der Garage stehen. Das letzte mal lief der Motor vor 5 Jahren bei mir.
Mir geht es jetzt auch erst einmal nur ums laufen, da muss noch nichts perfekt sein, der soll eh großen Service bekommen mit allem drum und dran. Will nur das erst einmal ein paar Minuten der Motor läuft und dann gucken das ich den wieder auf die Straße bekomme. Viel wäre sonst nämlich nicht zu machen.
Ist ein Jetta 2 mit dem PN Motor und 2EE Vergaser.
Vergaser habe ich zerlegt und gereinigt. Dichtungen sind neu. Unterdruckschläuche im ganzen auch neu.
Zündfunken habe ich ganz normal, Zahnriemen etc war ich nie bei und sieht alles noch gut aus, damit ich ihn zumindest laufen lassen kann. Wird alles danach noch neu gemacht. Da er vorher auch lief, wollte ich da auch noch überhaupt nicht bei gehen um mir den nächsten Fehler einzubauen.
Motor startet überhaupt nicht! Er Orgelt und hört sich auch ganz normal dabei an, aber er macht überhaupt keine Anstalten das er anspringt. Kraftstoffpumpe am Motorblock ist neu! Benzin kommt auch zum Vergaser, der Tank war die ganze Zeit über Leer und kam von mir Frisches Benzin rein.
Aber es wirkt fast so, als ob er kein Benzin "frei gibt" und eben kein Sprit ansaugen kann.
Woran könnte das liegen? Ich finde leider im Netz zu wenig über den Stromlaufplan zum Vergaser was eben was macht. Normale Vergaser sind da einfacher, aber der Elektronische ist da eine andere Hausnummer.
Wäre über jeden Ratschlag Idee dankbar!
15 Antworten
Nachtrag noch einmal von mir.
Der Fehler war wohl eine Mischung aus ein paar verschiedenen dingen.
Kerzen, Kabel, Finger und Kappe erneuert, dann noch die ganzen Kontakte vom Vergaser und zum Vergaser sowie Zündspule etwas sauber gemacht. Gebrauchten Vergaser organisiert und drauf gebaut. Danach sprang er direkt an.
Habe noch keinen perfekten leerlauf wieder(geht aber nicht aus), aber er läuft schon ziemlich ruhig.
Manchmal sieht man eben den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Die nächsten Schritte, den mit einem großen Service wieder auf die Straße zu bekommen was auch so kein Problem sein sollte. Kleinkram schweißen (Tankstutzen) und eben ein paar Schönheitsreparaturen durchführen.