jetforce
was haltet ihr von dem peugeot jetforce?
eure mienung...
mfg
21 Antworten
Der Jetforce ist ein typischer Motoscooter...sehr sportlich, aber dafür mit Abstrichen im Alltag. Das Fahrwerk ist genial und die Leistung ganz ok, man kann damit leben.
Der Jetforce hat halt den Ruf nicht der zuverlässigste zu sein. Dies betrifft vor allem die TSDI´s (Einspritzer), der C-Tech geht.
Vor allem den Preis finde ich mitlerweile interessant...er kostet sogar deutlich weniger als ein wesentlich schlechterer (und älterer, seit 1996 auf dem Markt) Schiebfight.
Ich würde ihm eine 2-3 geben nach Schulnoten. 😉
is das normal dass der trotz der 3fachen leistung die mein roller hat in der beschleunigung langsamer is?
mfg
Was für einen Roller hast du denn?
Grundsätzlich kannste die Leistungsangaben der Hersteller bei 50ern jedoch vergessen...manche geben die Leistung am Rad an, manche am Motor, usw...
ich hab nen peugeot zenith, der wiegt zwa nur 80 (120 der jetforce) aba is trotzdem iwie komisch...
mfg
Der Zenith ist noch ein echter 50er und der Jetforce ziemlich zugestopft...45er-typisch halt.
Da ist das durchaus möglich.
Ja, das ist meine DNA. 🙂
http://www.bikepics.com/gilera/dna/07/pics.asp
Die Bilder mit der grauen DNA zeigen alle meine. 🙂
Inzwischen sind vernünftige Spiegel dran...die vom Derbi GP1. Der Rest ist noch original...
Verarbeitungstechnisch ist das Ding nicht so gut...da häufen sich die Mängel langsam, auch der Händler gefällt mir gar nicht. Das Fahrverhalten ist jedoch einzigartig, das bietet sonst kein anderer Motoscooter. Ebenfalls top ist das sehr große Helmfach. Man soll es nicht meinen, aber die DNA bietet mehr Stauraum als jeder andere Sportroller oder Motoscooter, den Aerox/Nitro mal ausgenommen.
Die Leistung ist ebenfalls für original (bis auf den kleineren Distanzring von 3mm) ganz ordentlich und Potential gibt es auch mehr als genug...der Unterhalt ist ok. Die Wartungsintervalle sind mit 5000km ausreichend lang und die Kosten für die Inspektionen hielten sich bisher im Rahmen. Der Verbrauch liegt bei 3-3,5l, auch unter 3l sind problemlos möglich. Die reinen Eigenschaften sind also absolut in Ordnung. 🙂
Ohne das extrem gute Fahrverhalten würde ich die Entscheidung sehr bereuen...so jedoch kann ich bis zu einem Punkt über die Mängel hinwegsehen, weil das fahren einfach sehr viel Spaß macht. Dieser Punkt ist noch nicht erreicht, aber weit davon entfernt bin ich nicht mehr...
Schau mal in deine PN´s wegen dem Preis...
Der Verbrauch ist von vielen Faktoren abhängig...
-Grad der Entdrosslung (bei mir recht günstig...wenig Drehzahl durch kleineren Distanzring und noch den gedrosselten Vergaser)
-Kurz- oder Langstrecke (bei mir viele längere Strecken über 25km, also auch verbrauchsgünstig
-Fahrweise (ich fahre meistens 55 auf der Landstraße, Vollgas gibts idR nur zum beschleunigen)
-Jahreszeit (momentan im Winter genehmigt sich die DNA 0,3-0,5l/100km mehr)
-usw usw. 😉
Alles in allem habe ich also ein recht passendes Fahrprofil für niedrigen Verbrauch.
Nein, um die 4 würde ich als realistisch einschätzen...zumindest ohne Mofadrossel.
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Nein, um die 4 würde ich als realistisch einschätzen...zumindest ohne Mofadrossel.
ja der is als mofa gedrosselt,
der tank fasst 8 liter und der kommt damit kanpp über 100km!
gruss
Dann ist das nicht weiter ungewöhnlich...die Drossel raus und schon verbraucht er deutlich weniger. 😉