Jemand reißt Eure Fahrertür auf - wie würdet ihr reagieren?
Hallihallo!
Meine Eingangsfrage bezieht sich auf eine Sitouation, die ich heuite erleben mußte.
Ich befuhr eine kleine Straße (Aueweg, Schierbrok, Landkreis Oldenburg), aufgrund des Straßenzustands wollte ich die dort erlaubten 50 km/h aus Rücksicht auf Fahrwerk, meine Bandscheiben und die seit 30 km blinkende Tankwarnleuchte nicht einmal annähernd ausnutzen und da ja niemand hinter mir war, fuhr ich eben relativ langsam.
Auf der linken Straßenseite stand ein Mann mit einem ziemlich grimmigen Gesichtausdruck, betrat dann die Straße und ich fuhr auf der für mich rechten Seite daran vorbei. Ich versuchte es zumindest, doch als ich ungefähr auf seiner Höhe war, sprang er an die Fahrertür, riß diese auf und sprang aufs Auto.
In Panik trat ich aufs Gaspedal. Viel kam jedoch nicht, da ich für den zweiten Gang, den ich drin hatte, eigentlich zu langsam war und die Drehzahl nur knapp über der Leerlaufdrehzahl war. Ich schaltete also in den ersten Gang zurück, in dem die Vorderräder des Opel Agila (Regionalpost-Dienstwagen) auf dem Kiesweg haltlos durchdrehten.
Den Rest des Erlebnisses bis zum Eintreffen der Polizei erspare ich Euch hier.
Ich bin übrigens schon am Steuer überfallen und ausgeraubt worden und hatte 1/3 eines Regionalpost-Monatsgehaltes in bar dabei, da wir (mein Frauchen und ich) heute noch die Weihnachtsgeschenke für Familie, Freunde und einander kaufen wollten.
Am Ende kam übrigens heraus, daß der Mann mich darauf "hinweisen" wollte, daß ich durch diese Straße viel zu schnell "heize". Ich möchte Gewaltbereitschaft seinerseits noch immer nicht ausschließen.
Meine Frage an dieser Stelle ist: Wie hättet ihr an meiner Stelle reagiert? Glaubt ihr, es war grundsätzlich richtig, aufs Gas zu steigen? Oder komplett falsch? Oder hätte ich den Kerl anders loswerden sollen? Bewaffnet bin/war ich übrigens nicht.
MfG Meehster
Beste Antwort im Thema
Moment: er will dich darauf hinweisen, dass du zu schnell bist. Deshalb rennt er zu deiner Tür und reißt sie auf.
Muss das erst mal in meinem Logikfilter verarbeiten...
Hast du, oder er die Polizei gerufen?
163 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von quattro-pit
... dazu mag ich dich gerne beglückwünschen, bisher nicht gewalttätig „behelligt“ worden zu sein 😉
Nicht nötig, das ist der absolute Normalfall.
Meine Taxe liegt wie erwähnt beim Normalfall für 79 Mio Bundesbürger.
Oder beglückwünscht Du jeden, der Abends nach Hause kommt ohne Opfer einer Straftat geworden zu sein? 😉
Zitat:
Opferrisiko bei Gewaltkriminalität
246.289 Personen wurden im Jahre 2005 Opfer eines bekannt gewordenen Delikts der Gewaltkriminalität.
2004 waren es 242.989. Dies bedeutet einen Anstieg um 1,4 Prozent.
Das Risiko, Opfer einer Gewalttat zu werden, hängt von vielen Faktoren ab, unter anderem von der Beziehung des Opfers zum Täter und tatbegünstigenden Verhaltensweisen.
Aus der PKS lassen sich einige allgemeine Anhaltswerte für die unterschiedliche Gefährdung nach Alter und Geschlecht gewinnen. Bei Mord und Totschlag, Raub und insbesondere bei gefährlicher und schwerer Körperverletzung überwiegen männliche Opfer.
Warum?
Weil Sie bei Gefahr statt zu deeskalieren noch den starken Max machen!
Und noch eine interessante Beobachtung:
Bei knapp der Hälfte aller Fälle schwerer oder gefährlicher Körperverletzung ist der Täter in Verwandtschaft, Bekanntschaft oder einer flüchtigen Vorbeziehung zu suchen.
Bei 40 Prozent bestand keine Vorbeziehung, jeder 7. Fall bleibt hinsichtlich der Täter- / Opferbeziehung ungeklärt.
Wenn man also nach einem Rat sucht:
Andere nicht provozieren, Blickkontakt gezielt vermeiden und sobald ein Übergrif beginnt fliehen.
Viel spannender im Fall Meehster ist für mich, warum er nicht erkannt hat was sich hier anbannt.
Wenn ich durch eine kleine Straße rolle, dann emfinde ich als ungewöhnlich wenn ein Fußgänger die Straße queren will während ich auf ihn zurolle.
Will meinen:
Ich bremse ab und komme vor dem Fußgänger zum Stehen.
Das jemand von der Seite in die "Gefahrenzone" Auto kommt, ohne das ich Gas gebe um einen evt. Zusammenstoß zu vermeiden, auch das kann ich mir eher nicht vorstellen.
Schon gar nicht, das jemand an meine Tür kommt und die öffnet, ohne das ich es merke und etwas dagegen unternehme.
Meine Meinung:
Wir haben hier vermutlich nur eine Seite einer vermutlich wechselseitigen Eskalation erfahren.
Die Lebenserfahrung sagt, dass zu jedem Zank immer zwei gehören.
Zeugen sind zwar kein "Allheilmittel", schon gar nicht, wenn es um Detailbeobachtungen geht. Da sieht der eine nicht selten verschiedene Details ganz entgegen des andern Zeugen.
Aber sicher unbestritten besser ist es, wenn sie überhaupt hinschauen und nicht nach dem Motto handeln „was geht mich das an“. Denn letzteres gibt es leider noch immer zu oft.
Zitat:
Original geschrieben von sladaloose
Wenn die Zeugen versammelt in der Traube stehen und du fragst: "Wer hat das gesehen?", dann wird dir niemand antworten.
War bei mir genau so. Da war ne Pizzeria und draußen haben acht Leute gesessen. 20m entfernt. Und keine hat gesehen, wie mein Auto zerknüppelt wurde...
@Zeugen
Heute gibt es Fotohandys und Millionen Bundesbürger haben welche.
Ich habe eines und die meisten anderen hier auch.
BILD und viele andere bezahlt richtig gut für solche Fotos - den Papparrazzis geht es an die Einnahmen, seit dem das Sensationsfoto Kohle für Otto-Normal verspricht.
Wenn man aus einer Traube heraus Zeugen sucht, dann fragt man viel sinnvoller:
"Wie heißen Sie?" oder "hat das jemand fotografiert?" und versucht so an die Daten einzelner Zeugen zu kommen.
Ist zwar keine Garantie, aber eine deutlich bessere Erfolgschance.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
[...]Viel spannender im Fall Meehster ist für mich, warum er nicht erkannt hat was sich hier anbannt.
Wenn ich durch eine kleine Straße rolle, dann emfinde ich als ungewöhnlich wenn ein Fußgänger die Straße queren will während ich auf ihn zurolle.
Will meinen:
Ich bremse ab und komme vor dem Fußgänger zum Stehen.Das jemand von der Seite in die "Gefahrenzone" Auto kommt, ohne das ich Gas gebe um einen evt. Zusammenstoß zu vermeiden, auch das kann ich mir eher nicht vorstellen.
Schon gar nicht, das jemand an meine Tür kommt und die öffnet, ohne das ich es merke und etwas dagegen unternehme.[...]
Als ich bemerkt hatte, was sich da anbahnt, hab ich aufs Gas getreten. Das Auto hat nur keinen ernstzunehmenden Satz nach vorn gemacht, da ich eigentlich für den zweiten Gang, den ich eingelgt hatte, eher zu langsam war. Vorher stand er fast am für mich linken Fahrbahnrand und guckte mich grimmig an.
Zitat:
Original geschrieben von acer2k
Noch eine Idee. Das Fenster nen Stück runterlassen.
Dann wieder hochmachen und den Arm schön einklemmen und dann mal nen bissl Gas geben. Mal sehen wie schnell der laufen kann :-) lol .
Das funktioniert vielleicht wenn der Angreifer durchs offene Fenster greift, nicht aber, wenn er die Tür am Türgriff öffnet und durch die geöffnete Tür eindringt.
Übrigens ist mir so etwas auf die Kilometer gerechnt auch nicht so häufig passiert. Ich bin jetzt das zweite Mal angegriffen worden (beim ersten Mal wurde ich tatsächlich ausgeraubt) in ca. 1,3 Millionen km.
MfG Meehster
Na ich selbst fahre mit verschlossener Türe rum.
Stimmt neuere Fensterheber haben einen Einklemmschutz, das sind aber danna uchs chon die Autos die automatisch die Tür verschließen. Meistens.
Ein Kollege wurde überfallen, besser gesagt, der Typ hat sein Auto demoliert. :-)
Den Angreifer hatte keine Chance zu flüchten.
Da der Kollege beim Sicherheitsdienst gearbeitet hat, aber anstatt eine Waffe hatte einen Taser im Wagen.
Ausgestiegen. Abgeschossen und der Kerl lag auf dem Boden.
Polizei gerufen, die haben den dann festgenommen und er durfte den Schaden bezahlen.
Re: Jemand reißt Eure Fahrertür auf - wie würdet ihr reagieren?
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Hallihallo!
Meine Eingangsfrage bezieht sich auf eine Sitouation, die ich heuite erleben mußte.
Ich befuhr eine kleine Straße (Aueweg, Schierbrok, Landkreis Oldenburg), aufgrund des Straßenzustands wollte ich die dort erlaubten 50 km/h aus Rücksicht auf Fahrwerk, meine Bandscheiben und die seit 30 km blinkende Tankwarnleuchte nicht einmal annähernd ausnutzen und da ja niemand hinter mir war, fuhr ich eben relativ langsam.Auf der linken Straßenseite stand ein Mann mit einem ziemlich grimmigen Gesichtausdruck,........blablabla
Mich nach dem seelischen Befinden des ,,grimmig schauenden" und seiner Kinder, erkundigen und ihm alles Gute für die Zukunft wünschen.......
Ich will ja niemanden zu nahe treten.... aber was sich manche zurechtspinnen... und das auf bereits sechs Seiten.... ich bin fassungslos... man kann niemanden mehr motor-talk.de empfehlen, das ist ja echt nicht zum aushalten.... nur gewäsch
p.s. ich empfehle euch eine neue rubrik einzurichten...,,Seelenfrieden"
Meehster,
Im Gegensatz zum Raub, da macht tatsächlich mehrheitlich die Gelegenheit (=Zufall, und sei es nur kurz zuvor ausgespäht worden) und nicht die Bekantschaft das Opfer, basiert körperliche Gewalt meist auf einer Beziehungstat.
D.h. bei körperlicher Gewalt gibt es in der Mehrzahl eine längere, zumindest flüchtige Bekanntschaft und mehr.
In der Minderzahl der Taten führt eine spontane Bekanntschaft zur körperlichen Aggression, es ist wie gesagt absolut überwiegend eine Beziehungstat mit zumindest kurzer Vorgeschichte.
Körperliche Übergriffe ohne jede kurzfristige Beziehung sind absolute Ausnahmen und meist eine reine Schutzbehauptung.
Deswegen kann man gerade solche körperlichen Gewaltaten mit entsprechendem Wissen aus dem Weg gehen, sprich verhindern.
Deine Rauberfahrung mag als Entschuldigung für etwaige Notwehrüberschreitungen oder -irrtümer Deiner Person strafrechtlich von Bedeutung sein.
Dieser Typ war entweder bereits vorher auf Dich, diese Art Postautos oder "Durchraser" fixiert und wollte seine Aggression abbauen.
Also ein typischer Verkehrserzieher - hier eben nicht in Form eines vierrädrigen, sondern eines zweibeinigen Ausbremsers.
Diese Leute sind sehr einfach zu befriedigen.
Man muss sich von Ihnen nur einbremsen lassen.
Was wiederum bedeutet, dass man als Autofahrer mit Absenkung der Geschwindigkeit, einem freundlichem und unschuldigen Blick und einem entwaffnenden Lächeln solche Taten meist problemfrei abbiegen kann.
Jedenfalls dann, wenn es kein Vorgeplänkel mit Handzeichen oder Verbalinjurien gab.
Missachtest Du dagegen solche Typen (entscheidend ist was die Typen meinen und nicht Dein Empfinden), dann können die sehr vereinzelt schon Mal ausrasten.
Da ist allerdings ein massiver zusätzlicher Reiz erforderlich, bevor diese eher feigen, passiven Gewalttäter zu aktiven Angreifern werden.
Meine persönliche Meinung:
Der Typ hier ist entweder mit Polizeiakte vorbelastet, oder wir haben die Geschichte hier sehr einseitig präsentiert bekommen. 😉
Wie gesagt:
So einfach kommt keiner an die Tür und macht die auf.
Wenn jemand unvermittelt auf die Straße tritt besteht die normale Reaktion aus einer Vollbremsung (wenn genug Anhaltweg vorhanden ist) oder einer Ausweichbewegung.
Beides sind normale Reflexe geübter Autofahrer und beide machen ein ansatzloses Türöffnen unmöglich.
Anders ist es, wenn jemand auf die Straße tritt um einen PKW mutwillig einzubremsen, vom PKW jedoch ignoriert und womöglich zusätzlich mit knapper Vorbeifahrt bestraft wird.
Da kann ein solcher Griff relativ ansatzlos erfolgen und wäre eine denkbare Steigerungsstufe der Gewaltspirale "zu schnelle Durchfahrt" - "lamentierender und blockierender Passant" - "Schlenker nach links mit extranahem Vorbeifahren" - "Aufreissen der Tür" - usw.
Ist aus meiner Sicht der plausibelste Ablauf der Story.
Tja … gute Ratschläge gibt es hier wirklich ne´ Menge. Die „besten“ allerdings von denen, die nach eigenen Aussagen noch nie in einer solchen Situation waren. Nun gut, dies gehört zum "besser-menschlichen Wissen" 😁.
Aber auch die Rubrik Seelenfrieden … ja, stelle doch den Antrag im „sagt´s uns“ ansonsten passt der "Seelenfreiden-Kommentar", wenn schon nicht zum Thema, wenigstens prima in das im selben Kommentar bemängelte. Anderseits sollte besagter Kommentar vielleicht wohl auch nur dem eigenen Seelenfrieden dienen, wenn schon nicht dem Thema 😉
schlaft gut oder regt euch weiter auf ... immer noch besser hier, als auf der Straße ... 🙂
Re: Jemand reißt Eure Fahrertür auf - wie würdet ihr reagieren?
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Meine Frage an dieser Stelle ist: Wie hättet ihr an meiner Stelle reagiert? Glaubt ihr, es war grundsätzlich richtig, aufs Gas zu steigen? Oder komplett falsch? Oder hätte ich den Kerl anders loswerden sollen? Bewaffnet bin/war ich übrigens nicht.
MfG Meehster
Wohl nicht anders...
PS: Ich hoffe mal, das der Angreifer 'nen ordentlichen 'Anschiss' bekommt, wenn du 'nen Zeugen 'auftreiben' kannst, könntest daraus sogar 'nen versuchten Raubüberfall basteln...
WIe dem auch sei, setz dich mit deinem RA in Verbindung und tu was!
Nichts tun wäre hier falsch...
Bedenke: je eher du dich mit einem RA in Verbindung setzt, desto mehr Zeit habt ihr, euch was auszudenken...
BTW: Wärst gleich zur Polizei gegangen, hätt man Fingerabdrücke von dem 'verursacher' gefunden, dann wärst du ausm Schneider und der andere dran...
Zitat:
Original geschrieben von quattro-pit
Tja … gute Ratschläge gibt es hier wirklich ne´ Menge. Die „besten“ allerdings von denen, die nach eigenen Aussagen noch nie in einer solchen Situation waren.
Tja, warum waren die wohl noch nie in einer solchen Situation?
Glück, oder weil sie sich entsprechend verhalten? 😉
Man kann Gefahr suchen oder vermeiden! 😉
Der TE hat sogar erkannt, dass da Jemand grimmig am Straßenrand steht.
Er hat allerdings nicht richtig reagiert und dadurch hat sich leider die Gefahr realisiert.
Zitat:
Original geschrieben von bug87
entweder bist du pfarrer... oder noch lange in der anstalt
Kommentare wie dieser und der davor gehören wirklich nicht hierher.
Wenn du nichts zum Thema beizutragen hast oder es dir nicht passt worüber diskutiert wird, dann beleidige wenigstens nicht die Leute.
Danke.
@Stefan Payne: "irgendwas aus dem Vorfall basteln" kann ganz gefährlich nach hinten losgehen - außerdem: was der typ gemacht hat, dürfte schon für nen ordentlichen Anschiss reichen.
@Madcruiser: Vielleicht hast du einfach nur Glück gehabt - Deeskalation ist ne feine Sache und hat mir schon mehrmals den Arsch gerettet, aber es hilft nun mal nicht immer - wenn ein gewaltbereiter Idiot schlecht drauf ist und du ihm (warum auch immer) krumm kommst, dann bist du dran... da helfen keine beschwichtigenden Worte, Gesten und Taten - da hilft nur Gegenangriff oder Flucht. Das ist leider traurige Wahrheit!
Gruß
Ralle
@ralle,
eine 100 prozentige Garantie gibt es im Leben nicht.
Hier hätte die Situation dennoch und eindeutig vermieden werden können. Meehster hatte bereits im Vorfeld den grimmigen Blick erkannt. Es gab also ein deutliches Warnsignal.
Jemand, der die Tür aufreisst, der kann das nur tun, weil er die Gelegenheit bekommen hat so nah an das fahrende Auto heranzukommen.
Das hast Du, obwohl jetzt mehrfach so gepostet, offensichtlich nicht zur Kenntnis nehmen wollen.
Wer gewarnt ist, sollte solche Situationen bereits im Ansatz verhindern. Einem Autofahrer auf einer freien Straße sollte die Flucht vor einem Fussgänger nicht wirklich schwer fallen.
Er muss sich im Zweifel nur entscheiden, ob er nach hinten oder nach vorne flieht. 😉
Die Tat des Fussgängers so wie dargestellt ist eindeutig strafbar und keinesfalls zu dulden.
Es wurde durch den TE die Frage nach unserer und damit auch nach meiner Meinung gestellt.
Während andere zur Aggression raten, bin ich der Auffassung solche körperlichen Übergriffe weitgehend durch Deeskaltion vermeiden zu können.
Teile meiner Aussagen, die zur Täter-Opfer-Beziehung, stammen aus der aktuellen Bundeskriminalstatistik.
Es gibt Leute die sehen herumlungernde Jugendliche und wechseln vorsorglich die Straßenseite.
Es gibt Leute, die sehen herumlungernde Jugendliche und gehen einfach weiter.
Welche Leute werden wohl eher in Schlägereien mit herumlungernden Jugendlichen verwickelt? 😉