Jemand Erfahrung mit lackierten / gepulverten Stahlis?
Hallo,
möchte im Winter Stahlis fahren, jedoch lackiert / gepulvert.
Hat da jemand Erfahrung darüber?
Also hält das oder rostet einem da die Felge irgendwann trotzdem durch den Lack?
Natürlich ist die Voraussetzung, von der ich auch davon ausgehe dass die Stahlfelgen NEU sind und nicht schon angerostet.
Welche Empfehlung könnt Ihr mir geben? Eher Lackieren oder Pulvern?
Denke mal dass Lackieren besser ist, denn bei Stahlis hat man ja noch die Wuchtgewichte an der Felge und wenn die mal an eine andere Stelle müssen dann zerkratzt sich das ja alles und man könnte es ja mit etwas von der Felgenfarbe "ausbessern?"
Danke schonmal...
25 Antworten
@Grinchii Mal ne Antwort zu Deiner 1. Frage. Ich hatte die Winterstahli's vom Vorvorgänger rot pulvern gelassen. Die waren nicht mehr sehr schön, also wurden se entlackt und schön rot gepulvert. Leider hab ich keine Bilder von diesen Felgen.
Mon!
Wo ist hier eigentlich das Problem? Lass die Stahlfelgen lackieren. Möglichst in schwarz oder silber, damit man sie ggf. auch einmal relativ einfach ausbessern kann. Das ganze HIN und HER ist in diesem Fall völlig unnötig. (...) auch, dass die Felgen nicht lackiert werden, wo der Reifen sitzt, ist Quatsch. Schau dir in einem Fachgeschäft neue Felgen an, dann wirst du sehn, dass auch dort lackiert wird.
G
HJü
Zitat:
@Grinchii schrieb am 12. Juni 2017 um 16:06:58 Uhr:
Hallo,möchte im Winter Stahlis fahren, jedoch lackiert / gepulvert.
Hat da jemand Erfahrung darüber?
Also hält das oder rostet einem da die Felge irgendwann trotzdem durch den Lack?
Natürlich ist die Voraussetzung, von der ich auch davon ausgehe dass die Stahlfelgen NEU sind und nicht schon angerostet.Welche Empfehlung könnt Ihr mir geben? Eher Lackieren oder Pulvern?
Danke schonmal...
Über lackierte Oberflächen gibt es genug Informationen, und die möglichen Probleme hast du ja selbst schon genannt.
Wenn du eine haltbare Oberflächenbearbeitung der Felgen erreichen möchtest, kann ich dir nur eine professionelle Pulverbeschichtung empfehlen.
Nach einer entsprechenden Vorbehandlung der Felge, wird die Farbe, resp. das Pulver, aufgetragen und in das Material eingebrannt.
Je nach Anforderung kann das auch temperaturbeständig oder aber durch Keramikzusätze auch besonders wiederstandsfähig ausgeführt werden.
Bei der Google Suche ist mir eine (von vielen!) Firmen aufgefallen, welche mir schon aus dem Motorradbereich bekannt ist:
http://www.pulvertechnik-nord.de/
Bitte suche doch selbst mal nach Betrieben in deiner Nähe! Für einen guten Fachbetrieb, welcher sich auf Pulverbeschichtungen spezialisiert hat, sollte das kein Problem darstellen.
Und preislich ist es auch interessant! 🙂
Bin auf das Ergebnis (Bilder) gespannt!
Gruß, Ceri
Hallo nochmals!
Hat jemand bilder von lackierten Stahlfelgen? Möchte es etwas auf Oldschool machen und würde gern mal sehen was man da so farbtechnisch machen kann 😉
(Bitte keine Silber oder Schwarzen Stahlis! )
Ähnliche Themen
@Grinchii Mach es doch wie Du willst.
Zitat:
@hjluecke schrieb am 16. November 2017 um 18:48:07 Uhr:
Alles ist machbar! Hast du sonst noch ein Problem, wobei wir dir helfen können?
Verstehe deine Frage nicht so ganz!? Stört es dich jetzt dass ich gefragt habe?
Ich bin lange Zeit und gerne silberne Stahlfelgen an diversen Citroen, Seat und VW Fahrzuegen gefahren.
Früher oder später (also ab dem 3. Jahr immer) rosten die zuerst an den Punkten der ehemaligen Wuchtgewichte (auch wenn man ausbessert) und ab dem 5. oder 7. Jahr vollflächig überall. Ich spreche z.B. von original VW oder Citroen Stahlfelgen in silber ab Werk.
Ich fands trotzdem schöner als schwarze Felgen in nackig oder mit Radkappe.
PS.: Was ich bis jetzt nicht verstanden habe und auch nie verstehen werden ... warum kaufen sich einige Leute für silberne Stahlfelgen vollflächige billuge Baumarkt Radkappen oder auch teure Werks Radkappen?
Das sieht einfach nur scheiße aus und ich lege wirklich absolut keinen Wert auf Optik ... fahre immer Serienbereifung.
PS.: Schwarze Felge mit silberner Kappe geht auch. 😉
Hallo pidi911
danke für Ihre info.
ja das verstehe ich auch nicht.Stahlfelgen machen schon was her wenn man sie richtig fährt. dass die irgendwann rosten werden das denke ich auch. ich bin einfach unetschlossen welche Farbe am besten kommt. grelle Farben möchte ich nicht.
Für was für ein Auto denn?
Ich würde versuchen Serie zu kaufen.
Das hält am längsten.
Alle silbernen Felgen, die ich je hatte waren "Werksfelgen".
Die von VW (waren alte Golf3 Felgen) haben am längsten rostfrei durchgehalten.
Ansonsten schwarze Felge, schwarzer Riefen und Radnabendeckel drauf.
Sieht auch schön.
Viele Hersteller bieten das im Ersatzteilbereich an.