1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jeep
  5. Jeep Renegade allgemeine Frage zur Anschaffung

Jeep Renegade allgemeine Frage zur Anschaffung

Jeep Renegade I (BU)

Guten Abend,

ich haben in den letzten Tagen einen Renegade Probegefahren. Das Auto gefällt uns recht gut und kommt wohl auf die Wunschliste, allerdings habe ich keine Erfahrung mit Jeep. (Bisher OPEL & Chevrolet). Daher stellen sich ein paar Fragen.

1.) Bei uns in der Nähe gibt es keine Jeep Werkstatt, wie gut kommt eine freie Werkstatt mit dem Auto klar? Gibt es von Jeep/Fiat genügend Informationen? Wie gut klappt es mit den Ersatzteilen?

2.) Das Auto (hätte AWD und 120PS) wäre neben reinem Stadtbetrieb (80%), häufiger mal auf steilen Stecken (+ 15% ) unterwegs. (Baumwiese, Kaminholz ...) Das aber auch bei Schnee, Eis oder auf weniger befestigten Wegen gelegentlich mit Anhänger. Sind da Geländereifen überhaupt schon sinnvoll? Oder reichen mir die Sommer/Winterreifen aus?

24 Antworten

Wir warten unseren Reni ausschiesslich in freien Werkstätten, hier gilt:

Auch der FCA-Konzern kann sich in Europa nicht damit raus reden, dass man den Service bei einem Nicht-Vertragshändler gemacht hat. Wenn was am Fahrzeug kaputt geht, muss der FCA-Konzern dafür gerade stehen. Voraussetzung dafür ist, dass die Wartungsintervalle eingehalten und nach Hersteller Vorschrift gearbeitet wurde. Der FCA-Konzern verlangt lediglich, dass anfallende Reparaturen bei einem zertifizierten Vertragshändler durchgeführt werden.

Guten Morgen,

da mein Leasingvertrag für mein jetziges Fahrzeug ausläuft bin ich auf der Suche nach einem neuen PKW.

Eigentlich habe ich jetzt speziell nach Kombis gesucht (z.B Focus Turnier). Letzendlich bin ich aber dann doch zu dem Entschluss gekommen, das ein Kombi für 2 Personen dann doch zu groß ist, auch wenn man mal in den Skiurlaub fährt.

Bin dann auf den Compass und auf den Renegade gestoßen. Der Renegade hat meiner Meinung nach einfach etwas besonderes.

Nun aber meine Frage: wie sieht das bei dem Renegade aus? Lassen sich damit auch mal gut 800Km auf der Bahn zurücklegen?
In puncto Ausstattung stehen sieht es so aus, dass eigentlich alle Modelle die bei meinem Jeep Händler um die Ecke eine gute Ausstattung haben. Sollte ich hier auf etwas achten?

Vielen Dank vorab!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jeep Renegade - Kaufberatung' überführt.]

Reisen mit dem Renny ist absolut OK. Macht viel Freude. Man hält nur zum Tanken und zur biologischen Entspannung an ;-) Im Innenraum ist es angenehm ruhig. Würde natürlich bei der Auswahl auf Tempomat achten. Ich würde auch einen Vierzylinder bevorzugen. Der neue kleine 999ccm 3-Zylinder fährt auch nicht schlecht, bin aber der Meinung das eine Nummer größer besser mit einem SUV harmoniert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jeep Renegade - Kaufberatung' überführt.]

Ich habe den Renegade 150PS mit dem 6 Gang DSG. Besonders Leise finde ich ihn nicht. Kommt aber natürlich drauf an von welchem Fahrzeug man kommt. Fährst du über 130 km/h braucht er auch schnell recht viel SPrit. Da ist halt der Windwiderstand der Schrankwand verantwortlich.

Aber grundsätzlich ist das Auto geil. LED Licht sehr hell. Das große Uconnect Navi 8.4 ist schnell und gut zu bedienen. SItze sind auf Langstrecke für mich bequem. Und witzigerweise ist das Auto sogar immer noch ein Hingucker bei Passanten.

Wenn einem das Teil optisch gefällt und man keinen VW fahren möchte, wüsste ich nichts was dageben spricht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jeep Renegade - Kaufberatung' überführt.]

Ähnliche Themen

Danke erstmal für die Antworten!

Also momentan fahren wir noch einen Mazda CX-3. Sicherlich auch ein schönes Auto, aber einfach nichts was raussticht und ist nach 3 Jahren dann einfach ein bisschen langweilig geworden.

Was mich noch ein bisschen unsicher stimmt ist der Innenraum. Ich brauche jetzt persönlich keinen Innenraum mit besonders viel Schnick schnack und riesen Display hier und noch ein Display da. Also eigentlich gefällt es mir beim Renny ganz gut. Wie sieht es denn da so mit der Perfomance aus? Stürzt das System häufig ab oder hakt es öfter?

Ansonsten werde ich vielleicht am Samstag mal zum Jeep Händler fahren. Im Compass saß ich schon, gefiel mir eigentlich soweit ganz gut. Ich denke der Renegade wird da ja recht ähnlich sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jeep Renegade - Kaufberatung' überführt.]

Also im Gegensatz zum Mazda CX3 steigst du in ein Raumwunder, obwohl die gleiche Fahrzeugklasse. Ein Ergebnis der würfeligen Form. Ablagemöglichkeiten könnten großzügiger sein. Ich habe mich mittlerweile damit arrangiert. Um nochmal auf die Innengeräusche zu kommen, stimmt natürlich das es ab ca.130kmh laut wird. Ein Unterschied wie Tag und Nacht ist die Wahl der Reifen in puncto Abrollgeräusch. Wenn man natürlich auf der BAB gerne den Pinsel bis Anschlag durchtritt, gibt es geeignetere Fahrzeuge. Ich finde das der Renegade in seiner Fahrzeugklasse wertig verarbeitet ist. Der Sound der Audioanlage ist mehr als ausreichend.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jeep Renegade - Kaufberatung' überführt.]

Ja, Platzangebot im CX3 ist wirklich der Horror, muss man ja leider sagen.

Aber gut, das hört sich eigentlich alles sehr passend an. Kann mich zumindest nicht erinnern das ich irgendwann mal großartig lange 130+ gefahren bin. Bin da wohl eher ein wenig entspannter auf der Bahn unterwegs.
Freue mich aufjedenfall mal auf die Probefahrt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jeep Renegade - Kaufberatung' überführt.]

Der Renegade ist meiner Meinung im Innenraum sogar sehr gut verarbeitet. Nichts knarzt oder knackt. Das mit den Reifen ist natürlich absolut richtig. Leider habe ich die Bridgestone Reifen drauf. Die sind traditionell immer etwas lauter als ein guter Conti Reifen. Das Uconnect 8.4 arbeitet zügig und ohne Abstürze.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jeep Renegade - Kaufberatung' überführt.]

Zitat:

@mottek schrieb am 10. Juni 2020 um 23:39:49 Uhr:


Ich habe den Renegade 150PS mit dem 6 Gang DSG. Besonders Leise finde ich ihn nicht. Kommt aber natürlich drauf an von welchem Fahrzeug man kommt. Fährst du über 130 km/h braucht er auch schnell recht viel SPrit. Da ist halt der Windwiderstand der Schrankwand verantwortlich.

Aber grundsätzlich ist das Auto geil. LED Licht sehr hell. Das große Uconnect Navi 8.4 ist schnell und gut zu bedienen. SItze sind auf Langstrecke für mich bequem. Und witzigerweise ist das Auto sogar immer noch ein Hingucker bei Passanten.

Wenn einem das Teil optisch gefällt und man keinen VW fahren möchte, wüsste ich nichts was dageben spricht.

Also ich weiß ja nicht, von welchen Autos du so kommst, aber den 1.3 T-GDI fand ich recht leise. Die allgemeinen Fahrgeräusche sogar als sehr leise. Vor allem im Vergleich zu manch anderem Fahrzeug dieser Klasse.

Der steht meinem A6 Allroad 4G und dem Volvo nur geringfügig nach. Was aber eher dem (Diesel)Motor und ab 150km/h der Tatsache, das es eben ein SUV ist geschuldet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jeep Renegade - Kaufberatung' überführt.]

Mein letzter war ein Opel Cascada 1,6T SIDI 200PS. Und der Motor ist deutlich leiser und auch kultivierter. Liegt einfach auch an der deutlich besseren Dämmung beim Opel. Aber das heißt ja nicht das der 1,3er schlecht ist Und die allgemeinen Fahrgeräsche beim Renegade sind einfach auch wegen den bauartbedingten WIndgeräuschen lauter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jeep Renegade - Kaufberatung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen