Jeep Grand Cherokee Limited 5.2l
Hallo zusammen!
Was gibts über den Jeep Grand Cherokee Limited 5.2l zu berichten?
Baujahr ist 02.1995, 130.000 km, Serviceheft.
Das Auto besitzt eine Vollausstattung.
Prei ist 7.500 Euro, inkl. Garantie!
Gibts spezielles zu beachten?
Gruss
Pascal
41 Antworten
moin,
also hier mal mein senf:
ich hab nen 93er granny seit einigen jahren. ich fahre regelmässig im hängerbetrieb
mit eingeschalteter klima. bei uns ist es bergig. ich muss öfter mal mit dem schweren
hänger rangieren, auch im baustellenbereich.
ich hab ein 46 RH als getriebe drin. mein getriebeölkühler ist durchaus gut dimensioniert.
probleme hab ich keine, was temperaturen betrifft.
vorraussetzung dazu: die kühler müssen sauber sein. unglaublich, was sich im lauf der
zeit so alles ansammelt in und zwischen den kühlern.
wenns der erste kühler im wagen ist, hat er auch nicht mehr die kühlleistung wie ein
neuer.
mein alter wasserkühler wurde undicht und ich hab nen neuen montiert. von da an war
ruhe. kein stress mehr mit temperaturen. immer 95°C, egal in welcher art und weise der
wagen bewegt wurde und wird.
allerdings hab ich mir nach einem geländeeinsatz dieses jahr den kühler verschlammt.
ich hab zwar den dreck rausgewaschen, soweit man hinkommt, aber es bleibt genug dreck
im system, um die temperatur schon wieder merklich steigen zu lassen.
daraufhin hab ich den wasserkühler demontiert, gereinigt und bei der gelegenheit auch
den klima und ölkühler gleich mitgereinigt, weil man in dem moment natürlich wesentlich besser hinkommt.
und nun hab ich wieder meine ruhe. der wagen läuft mit 95° so wie es sein soll.
mein getriebe macht temperaturmässig keinen stress. ich hab nen temperaturanzeiger
und nen druckanzeiger eingebaut, um definitiv sehen zu können, was sache ist.
aber wie flashman sagt, wenn der ATG-kühler von der dimension her passt, dann isses eine angenehme sache. temperaturprobleme kenn ich da nicht.
was das verschränken betrifft, also beim bordstein merk ich meine türen nicht, dass sie
verkanten würden. da muss schon noch einiges kommen.
meinen 93er hab ich auf D3 aufgerüstet, nun zahl ich weniger steuern als die ab 96er.
als SUV im heutigen sinne seh ich den granny nicht. er ist gut ausgestattet, ok, aber
einzelradaufhängung und so nen käse hat er ja nun nicht. nur weil er keinen extra rahmen hat, deswegen is er kein SUV. robust ist er wie ein panzer.
ich hatte mal nen auffahrunfall, da sind mir zwei autos hinten reingedonnert. die beiden waren totalschäden, bei mir war ausser der plastikstossstange und deren verbogenen
träger kein schaden entstanden. gott sei dank.
unterm strich sage ich, der granny ist mein bisher bestes auto.
nicht das schnellste, nicht das sparsamste, aber dankbar is er und zuverlässig.
der spassfaktor is enorm, freude am fahren pur sozusagen.
ich wollts nur mal loswerden.
gruss,
volli
Thanks for the Info.
Ich werde nun mal mit nem Kollegen der sich auskennt den Jeep ansehen.
Melde mich dann nächste Woche nomals.
Danke
Pascal
Hi Leute,
habe hier eben auf die schnelle ins Forum geschaut um mich über den Granny zu informieren.
Was ich gelesen habe ist viel technisches wir war und hat mich eher abgeschreckt auch wenn ich keinen Hänger zieh sondern eher ein Auto zur Überbrückung und eher ein Jahr fahre.Lediglich etwas Stadtverkehr und täglich 50km Landstrasse zur Arbeit ist das was ich mit dem Fahrzeug vorhabe.
Anbei der der Jeep der mein Interesse geweckt hat:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Zitat:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Der Preis ist OK. Baujahr auch noch kurz vorm Facelift mit dem alten Getriebe. Klima wird bei dem Alter sicher nicht dauerdicht sein, Wendekreis relativ gtroß, wegen defekter Viskokupplung und der Hinweis "nur Export" schreckt nat. immer etwas ab.
Dafür hat er ne Gasanlage, was wiederum Geld spart beim Tanken. Wenn Du hauptsächlich Stadt und Kurzstrecke fahren willst, sehe ich keinerlei Probleme. Aber wieso dafür nen 4x4?
Haste Dir die Kiste schon angesehen? Bin dieser Tage komplett busy, sonst wäre ich einfach mal mitgekommen.
Ähnliche Themen
Naja das Gas reizt mich und ich wollte halt immer mal nen Schwarzengeländewagen mit Beigeleder fahren. Vom Preis her ist der mir aufgefallen. Mal sehen werd den Morgen mal anrufen den Händler vielleicht fahre ich mal zum Wochenende mal vorbei.Was zahle ich Steuern für so ein Ding?
Gruss
Krystian
Steuern? Mit Gasanlage SOLLTE er Euro 2 haben, also um die 400 Euro / Jahr. Wäre es aber ein Import oder ein Aufgelasteter, dann haben die gerne mal Euro 0 und kommen mit um die 1200 Euro / Jahr daher.
Du bist Dir aber schon im Klaren darüber, wieviel Du so an Wartung investieren musst? Kaufpreis 3500 Euro, zwei Wochen fahren und dann feststellen, dass er mal wieder ne neue Radnabe, Bremsen etc braucht. So ein Jeep ist kein Japaner, der ist braucht viel Zuneigung mit dem Alter.
Was das Ansehen betrifft - Such Dir unbedingt einen Jeep-Spezialisten (und ich meine keinen kFZ Meister, der sonst an PKWs arbeitet) und nimm ihn mit. Es gibt unglaublich viele speziell zu beachtende Dinge. Allerdings setze ich einen obligatorischen Euro darauf, dass das Verteilergetriebe ne defekte Viskosekupplung hat und Du in engen Kurven nur mit viel Gas voran kommst, während sich der Strang verspannt.
Ich will nur sagen: Bandle nur mit einem ZJ an, wenn Du weisst, worauf Du Dich einläßt. Ist ein Traum Auto, läßt an der Ampel 95% aller anderen Fahrzeuge locker stehen und fährt sich wie ein rollendes Wohnzimer. :-)
steuern liegen bei euro 1 um die 1100 ,-- euro
ich hab meinen auf D3 gebracht, das kostet 200 euro und nun zahl ich nur noch 357,-- euro steuern.
ich war auch schon bei 172 euro, aber den grünen gutmenschen war das wohl zu wenig.
gruss,
volli
Eigentlich sind es bei Euro 1 = E2 768 Euro, oder? (Ich bin mir ganz sicher)
1095 / 1318 (non Ozon) sind nur bei kompletter Nullung / Euro 0.
172 Euro, das waren noch Zeiten. :-)
das mit euro o kann natürlich auch gut sein. jedenfalls wollte das finanzamt 1116 euro von mir haben, als die kombinationskraftfahrzeugbevorteilungssteuer weggefallen is.
nun mit nem kaltlaufregler bin ich gott sei dank bei D3, des geht grad noch.
Zitat:
Original geschrieben von LaMartina25
Danke Flashman kannst Du mir eben mal nen guten ZJ als beispiel aus Mobile als link senden
Danke
Schwer :-)
Dafür müßte ich die Autos ja persönlich kennen.
Aber suche doch zumindest mal nach Baujahr ab 3/1996, maximal 150.000
Die Viskoskupplung wird aber bis Baujahr 1998 immer schon kaputt sein, da hat DC bisserl Müll verbaut.
@Vollernter: Bei mir auch. Mit der vorherigen Auflastung hattest Du automatisch Deine Euro Einstufung verloren. Deshalb die 1100 Euro. Meiner ging dann auch auf D3 und hab dick Geld zurück bekommen. Aber Euro 1 ansich liegt nur bei ca. 800 Euro. Aber wie gesagt, die meisten Gasanlagen bringen eh Euro 2 mit (nicht D3 allerdings).
mit euro 2 kann man ja auch leben. die paar mark unterschied machen des kraut net fett.
dafür is ja dann auch in dem einen fall ne gasanlage drinn, die , wenn sie funktioniert, auch viel geld sparen kann.
Hallo an alle!
Ich habe gerade gelesen das hier ein paar wirklich erfahrene Leute zu gange sind,
und ich bin mir sehr wohl bewußt das das letzte posting im August war, hoffe aber das ihr mir hier weiterhelfen könnt!
Ich bin gerade dabei meinen Audi Cabrio gegen einen Jeep Grand Cherokee einzutauschen und wollte mal dazu euer Meinung hören.
Mein Fahrzeug:
Audi Cabrio
Bj. 06.1993
144tkm
und in top.Zustand
möchte tauschen gegen Jeep Grand Cherokee Bj 95
(siehe link)
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=84148
Er sagte mir das ich ca. 1500€ aufzahlen müßte!
Ist der Jeep das ganze wert oder nicht?
Ich lasse hier mal die Frage nach Verbrauch und dergleichen aus, da mir bewußt ist das
dieses V8-Monster keinesfalls ein Sparwunder sein wird!
Ich bitte um eure Beurteilung des Fahrzeuges!
Vorneweg schon mal danke an allle!
Ich fürchte, diese Entscheidung musst du alleine treffen.
Vergleiche auf den diversen Seiten die Verkaufspreise der Grand cherokees.
Vergleiche auch die Preise deines Audis.
Dann weisst du in etwa, wo die liegen.
Der Händler muss natürlich auch etwas verdienen.
Und dann wäge ab.
Der Grand macht einen guten Eindruck. Vor allem hat er die begehrte schöne Innenausstattung.
Fahre bei der Probefahrt unbedingt einen engen Kreis. Die Reifen dürfen nicht quitschen, es darf nichts verspannen. Wenn, dann ist die Viskodose kaputt.
Michi