jedes Jahr eine Inspektion?

Smart Fortwo 453 (EQ)

Hi,

Brauch der 44 EQ jedes Jahr eine Inspektion?
Meiner hat jetzt 6000km gelaufen und zeigt an das er zur Werkstatt will

31 Antworten

@Shyguy82 Im Prinzip wird fast nichts gemacht, ausser Umsatz.
Anbei der Serviceumfang.

Und noch ein Blatt

Hallo,ich wollte kurz eiene Rückmeldung geben,Inspektion bei Mercedes in Osnabrück sollte 150Euro kosten und mit Plus Paket 200Euro 😁

Wirklich frech... hab dann einen ländlichen Mercedes Händler angeschrieben,die eigentlich keine Smarts machen...
Aber wenn der Service nach den Herstellerangaben gemacht wird,bleibt die Garantie ja erhalten...

Die ländliche Niederlassung nimmt 90Euro.

Das ist seriös, denn das ist praktisch nichts und dauert auch keine Stunde.

Ähnliche Themen

Kann man / darf man den Innnenraumfilter eigentlich selber tauschen - ohne das Garantie verloren geht,die wollten dafür nochmal 54Euro haben.dachte mir - das Ding gibts bestimmt für 20Euro im Netz und ich mach es schnell selber?!

das ding steht wohl kaum im zusammenhang mit einem pot. motorschaden - insofern...

Ich mache immer alles „einfache“ Zeug selber, gebe dann beim KD an was schon gemacht ist und das hat bisher immer funktioniert. Sowohl bei der S-Klasse (incl. Ölwechsel mit Filter) als auch bei der E-Klasse, dann wird das beim Smart auch klappen.

beim ölwechsel ist das dann aber so eine sache und im motor-bezug stehend !
wann+was+wieviel du da einfüllst ist so für den hersteller nicht dokumentiert nach seinen garantie/gewährleistung/kulanz ansprüchen zuletzt.

Ja genau Öl Wechsel sollte man in der Garantie nicht selber machen - sonst greift die Garantie im Schadensfall nicht auf den Motor...

Zitat:

@flex-didi schrieb am 28. Februar 2022 um 18:38:51 Uhr:


beim ölwechsel ist das dann aber so eine sache und im motor-bezug stehend !
wann+was+wieviel du da einfüllst ist so für den hersteller nicht dokumentiert nach seinen garantie/gewährleistung/kulanz ansprüchen zuletzt.

Klappt, habe bei meinen S sogar nach 8 Jahren eine Kulanz-Leistung von ca. 15.000€ bekommen, obwohl ich immer die DIY Sachen selber gemacht.

und die betraf was ?

Komplette Karosseriesanierung. Allerdings lehnt MB bei Nicht-Einhaltung der Service-Vorgaben jegliche Kulanz ab. Das heißt zum Beispiel Überschreitung des Intervalls von mehr als 1.500km, ausgelassene Termine, nicht ausgeführte Rückrufe, nicht gemachte zusatzarbeiten. All das führt zur Ablehnung von Kulanz jeglicher Art.

na dann. Karosserie ist eben dann auch wieder nix im zusammenhang mit einem Fremd-/Eigenöl-Wechsel stehend.
Bei einem Motorschaden hätte ich da meine Zweifel gehabt.

Zitat:

@JRs_Smartie schrieb am 13. September 2020 um 17:44:42 Uhr:


Das ist leider der Unterschied zum Verbrenner. Früher konnte man nach der Garantie - und Kulanzzeit zu einer xbeliebigen KFZ Werkstatt wechseln mit attraktiven Preisen.
Heute, beim EQ, musste 8 Jahre wegen der Akkugarantie zum Freundlichen gehen und die hohen Daimler /Smartpreise zahlen.
Wobei die sicherlich nicht die teuersten Marken sind.

hab es auch gedacht und ohne Batteriewechsel fast 300 € bezahlt.

Allerdings stimmt es nicht das man zu Mercedes muss, jede Werkstatt mit Hochvoltlizens darf die arbeiten verrichten ohne Garantie Verlust.

Zitat:

@Burkomat schrieb am 21. Februar 2023 um 11:51:08 Uhr:



Zitat:

@JRs_Smartie schrieb am 13. September 2020 um 17:44:42 Uhr:


Das ist leider der Unterschied zum Verbrenner. Früher konnte man nach der Garantie - und Kulanzzeit zu einer xbeliebigen KFZ Werkstatt wechseln mit attraktiven Preisen.
Heute, beim EQ, musste 8 Jahre wegen der Akkugarantie zum Freundlichen gehen und die hohen Daimler /Smartpreise zahlen.
Wobei die sicherlich nicht die teuersten Marken sind.

hab es auch gedacht und ohne Batteriewechsel fast 300 € bezahlt.
Allerdings stimmt es nicht das man zu Mercedes muss, jede Werkstatt mit Hochvoltlizens darf die arbeiten verrichten ohne Garantie Verlust.

Oh,ich wollte jetzt eigentlich einfach die Batterie für 100Euro kaufen und sie bei meiner freuen Werkstatt einbauen lassen,ist ja eine 10-15Minuten Arbeit?! Hochvoltlizens haben die natürlich nicht... Dann ist die Garantie von 8 Jahren weg ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen