Jeder wird geblitzt?
Auf dem Weg zurück von der Arbeit nach Hause muss ich über eine Straße, wo sie tatsächlich 20! eingerichtet haben. Na jedenfalls fahre ich so ein einem Pulk, ca 45, und sehe wie der (weit) vor uns geblitzt wird. Wir bremsen also alle auf locker 15 runter oder so (noch weit vor dem Blitzer), und werden trotzdem geblitzt. Der schräg hinter mir auch, und der direkt hinter mir auch. War ein regelrechtes Blitzerfeuerwerk. Allerdings fuhren wir alle fast Schrittgeschwindigkeit, weil wir ja den Blitz von dem einen, der da mit 40 reinge"rauscht" ist, alle gesehen haben.
Warum blitzen die dann trotzdem?
Beste Antwort im Thema
Weil die euch vorher gemessen haben und der Blitz nur für's Foto ist.
40 Antworten
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 7. März 2016 um 17:22:11 Uhr:
Das Foto weiß gar nix. Aber anhand der gemessenen Gsschwindigkeit "weiß" das Gerät ja schon, wann der gemessene an der Kamera ankommt!
Is klar, und das klappt auch bei 200m Strecke zwischen Messung und Blitzer. Das glaub ich nicht, Tim. 😉
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 8. März 2016 um 07:48:49 Uhr:
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 7. März 2016 um 17:22:11 Uhr:
Das Foto weiß gar nix. Aber anhand der gemessenen Gsschwindigkeit "weiß" das Gerät ja schon, wann der gemessene an der Kamera ankommt!
Is klar, und das klappt auch bei 200m Strecke zwischen Messung und Blitzer. Das glaub ich nicht, Tim. 😉Gruß Metalhead
Je nach Strecke ist das technisch schon machbar. Aber es ist natürlich eben nicht so simpel, wie er es darstellt. Denn auf 200m kann ich von 120 auf 50 gebremst haben oder es kann mich einer überholt haben etc. Also einfach nur mit "fährt gerade 100, folglich kann ich in genau 6,8 Sekunden das Foto machen" geht das nicht - schon gar nicht gerichtsfest. Ich muss ihn eben vom Zeitpunkt der Messung bis zum Zeitpunkt des Fotos technisch lückenlos auf dem Schirm haben, quasi wie einen Fisch an der Angel, der ans Ufer gezogen wird, sonst ist er vom Haken.
Zitat:
@Machdichlocker schrieb am 8. März 2016 um 15:03:59 Uhr:
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 8. März 2016 um 07:48:49 Uhr:
Is klar, und das klappt auch bei 200m Strecke zwischen Messung und Blitzer. Das glaub ich nicht, Tim. 😉Gruß Metalhead
Je nach Strecke ist das technisch schon machbar. Aber es ist natürlich eben nicht so simpel, wie er es darstellt. Denn auf 200m kann ich von 120 auf 50 gebremst haben oder es kann mich einer überholt haben etc. Also einfach nur mit "fährt gerade 100, folglich kann ich in genau 6,8 Sekunden das Foto machen" geht das nicht - schon gar nicht gerichtsfest. Ich muss ihn eben vom Zeitpunkt der Messung bis zum Zeitpunkt des Fotos technisch lückenlos auf dem Schirm haben, quasi wie einen Fisch an der Angel, der ans Ufer gezogen wird, sonst ist er vom Haken.
Ja gut, gehen tut das natürlich (sogar vom Orbit aus).
Aber warum sollte man so einen Aufwand treiben? Man hätte ja keinen Vorteil daraus.
Gruß Metalhead
Wenn die Messung und Blitzer zu weit auseinander liegen dann könnte man ja im Prinzip wenden und einen weiteren Anlauf mit angepasster Geschwindigkeit machen. Eventuell könnte man auch einfach anhalten und warten bis ein anderer Autofahrer überholt.
Ähnliche Themen
In der Theorie mag das vorstellbar sein - in der Praxis scheitert es an etlichen Hindernissen, sowohl an statischen als auch an dynamischen.
Idealerweise dann Vollgas geben - dann hat man die Blitzstelle schneller passiert, als die berechnet hätte 😛.
Heute standen sie wieder da, und das reinste Blitzlichtgewitter ging los als die Gruppe vor mir den Bereich passierte. Ich bin diesmal 5km/h gefahren, sehr zum Ärger meiner Hintermänner. Und es blitzte nicht.
Insofern war ich beim letzten Mal dann wohl doch einfach immer noch zu schnell am Blitz, eine Anlage mit vorheriger Messung ist es dann wohl eher nicht. Na mal schauen was da kommt.
Witziger Weise haben total viele noch gebremst, sind aber trotzdem geblitzt worden. Dachten wohl (wie ich letztes Mal) dass es auf ner Hauptstraße maximal 30 geben kann, mit den 20 rechnet da keiner. Ich werd da jetzt immer mit 5km/h vorbei fahren und direkt danach die 20er Zone mit 60 weiterfahren, einfach um allen Beteiligten richtig schön auf den Sack zu gehen.
Genau, die 20er Zone ist ja auch zum Spaß da :top:
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 9. März 2016 um 12:25:48 Uhr:
Ich werd da jetzt immer mit 5km/h vorbei fahren und direkt danach die 20er Zone mit 60 weiterfahren, einfach um allen Beteiligten richtig schön auf den Sack zu gehen.
Köstlich. Das ist ungefähr die Art von Trotzreaktion, die ich von meiner 4-jährigen Tochter kenne. Sicher, dass Deine geistige Reife zum Autofahren reicht?
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 9. März 2016 um 12:43:37 Uhr:
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 9. März 2016 um 12:25:48 Uhr:
Ich werd da jetzt immer mit 5km/h vorbei fahren und direkt danach die 20er Zone mit 60 weiterfahren, einfach um allen Beteiligten richtig schön auf den Sack zu gehen.Köstlich. Das ist ungefähr die Art von Trotzreaktion, die ich von meiner 4-jährigen Tochter kenne. Sicher, dass Deine geistige Reife zum Autofahren reicht?
Tja, jeder trägt halt nach seinen Möglichkeiten zum Gemeinwohl bei. Das gilt auch für die Geistigen. Er konnte nur noch nicht erklären, warum er unnötigerweise auf Schrittgeschwindigkeit abbremst - könnte man schon fast als Ordnungswidrigkeit ansehen.
Ich würde so lachen wenn er genau deswegen demnächst geblitzt wird.
Oder sie sich einfach mal 100 m weiter hinstellen und ihn dann mit 60 bei erlaubten 20 erwischen.