Jeder kann helfen.BITTE

hallo ich habe einen Peugeot Speedfight2 LC Baujahr 2007.Der Roller ist mechanisch gedrosselt.Der Distanzring ist ein wenig gekürzt worden.Der Roller läuft ca.34 km/h.
das problem ist,dass der Roller so gut wie gar keinen anzug hat.wenn man vollgas gibt und man steht fährt er ca nach 2 sekunden erst los.An einem Berg bin ich letztens fast zurückgerollt.ich bin mit ca 4km/m hoch gekrochen.ich habe eine frage wie kann ich den roller verändern ,dass er einen besseren anzug hat und mehr kraft hat.wenn es möglich ist ohne ihn schneller zu machen.wenn es unter 40km/hist wär es auch ok.vielleicht die gewichte in der Vario?muss ich dann leichtere nehmen odder schwerer(sorry ich hab keine ahnung davon).würde mich um viele antworten/vorschläge freuen!Danke im vorraus.
MFG speedfreak92🙂

22 Antworten

Für besseren Anzug musst du den Gasschieberanschlag kürzen...das ist von der Drehzahl her unbedenklich, weil der Distanzring ja schon etwas dünner ist. Wunder erwarten darfst du aber keine...wenn dir das nicht reicht, müssen die Mofadrossel raus und du fährst dann halt mit 45er Drosseln durch die Gegend oder entdrosselst ganz.

Ich würd erstmal die standard vorraussetzungen wieder herstellen sprich gewichte und riemen erneuern.danach kann man weitersehen.
ist am günstigsten und geht schnell.

Der Roller ist von 2007 und mofagedrosselt...der hat niemals 10000km drauf, sodass Riemen und Gewichte schon fällig wären.

Das liegt an der mechanischen Mofadrossel. 😉

Die drossel ist doch schon bearbeitet worden.

Ähnliche Themen

eben, "bearbeitet" sprich es wurde gepfuscht ... entweder raus mit dem Scheißdreck oder mit den Eigenschaften leben ...

Seit wann ist denn bitte ein kleinerer Distanzring Pfusch?

Der Anzug wäre mit dem originalen Distanzring allerhöchstens minimal besser.

du hast recht mit dem fuschen .
Der riemen ist auch nicht mehr ori.wer weiss was da schon alles verkehrt eingebaut wurde.
hab letztens meine gewichte kontrolliert,sind auch schon wieder flach.dabei hab ich noch ne zusätzliche scheibe unter die vario gelegt,das brachte mir nen besseren anzug.
dazu muss ich sagen ,das ich ne pollini vario eingebaut habe mit original unterlegscheiben.
war wohl nicht richtig.

man kann eigentlich den schieberanschlag ohne bedenken rausnehmen. man sollte nur nicht die ganze zeit am gas stehen. beim berg auf fahren nützt des was.

aber wenn der 4kmh den berg hoch kriecht dann ist gepfuscht.

so wie sich das anhört ,würde ich sagen ist der ring selbst bearbeitet worden.
ich meine gefeilt oder gedreht.
gibt es dafür überhaupt kürzere ringe zu kaufen?

Kleinere Ringe zu kaufen gibt es nicht, nein.

Nur den originalen 45er...

Aber Distanzringe zu drehen ist ja kein Problem-das kostet 2€ in die Kaffeekasse bei einem passenden Betrieb.
Oftmals braucht man sich da allerdings gar nicht selber drum kümmern...die Händler haben oft zig Ringe zur Hand. 😉
Mein 3mm Distanzring in der DNA ist z.B. auch nicht extra gedreht worden, sondern flog schon so beim Händler herum...

also der roller hat noch keine 300km drauf.der distanzring wurde von einer fachwerkstatt gekürzt und wieder alles ordnungsgemäß zusammengebaut!!!!

Ok, dann kann man wohl von ausgehen ,das dort nicht gepfuscht worden ist.

Das mit den gewichten musst du austesten.
das liegt daran das kein motor die selben vorraussetzungen hat wie der andere.
sprich drehzahlen, spritzigkeit des motors,kompression,zündung usw
das muss individuell getestet werden.
versuchs erstmal mit leichteren gewichten.

du hast garantie, also ab in die werkstatt.

und nicht pfuschen wie alle anderen kiddis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen