JD-Power /Lexus/W211

Mercedes E-Klasse W211

Nach diesem Beitrag geh ich wieder zu den
Fiat-Talks zurück (ich versprechs)

1. JD-Power studie in den USA:
Hab gehört das es dort nicht nur um Fehler geht, sondern um Kundenzufriedenheit allgemein. D.h. die
Kunden werden angerufen und allgemein gefragt.
Wenn einer z.B. den Drehknopf für Lichtschalter am
211 doof findet so gibt es den gleichen minuspunkt
wie wenn er einen Motorschaden gehabt hat.

2. Lexus: hab im Toyota-Talk nachgeschaut dort war
folgende Aussage: der Lexus ist und bleibt ein Toyota mit allen vor- und nachteilen. Wer weis ob
man da in 10 Jahren oder schon heute in unseren
Nachbarländern genügend Ersatzteile auf Lager hat.
Z.B. Türkey, Rumänien, Italien

3. Will auch mal folgendes behaupten: ein E200CDI
macht langfristig glücklicher als ein Lexus mit
8 Zyl. und doppeltem Preis. In diesem Fall möchte
ich auch bewusst Mittelklasse mit Oberklasse
vergleichen.

4. Mercedes liegt mit den Investitionen in der Dieseltechnologie warscheinlich richtig. Hybridautos
sind immer noch Experimente und haben keine
Zukunft. Wer von Euch würde ein Lexus mit
Hybrid kaufen ?

Also das wars, freue mich schon jetzt auf Eure Komentare

Gruss Peter
(Fiat Stilo JTD und Fiat Cinquecento)

39 Antworten

Man soll nicht Aepfel mit Birnen vergleichen. AlleWagen haben Stärken und Schwächen. Ich weiss nur dass dass beim Lexus 300 der Lichtschalter de ist wo er hingehört, sehr praktisch imVergleich zur E-Klasse, Bei Renault Megane findet man einen richtigen "Satellit" zur RadioBedienung aber deshalbt gleich auf Mercedes verzichten ...

Zitat:

Original geschrieben von crizzy


Oje...

Dieses Thema (mein Japse ist 1000 mal besser als dein Deutscher) hatten wir oft genug.

Soll doch jeder fahren, was ihm gefällt. Ein Auto ist pauschal nie besser als ein anderes, weil man das nach eigenen Bedarfs- und Erwarungskriterien sieht. Diese Individualkriterien schlagen sich auch in den Zufriedenheitsstatistiken nieder.

Den meisten Toyota-Fahrern wage ich zu unterstellen, dass sie ein Auto gesucht haben, das vernünfig augestattet und zuverlässig ist. Image, Gestaltung (Design, Materialien...) und Innovation ist für sie eigentlich egal. Nun, diese Leute wurden nicht enttäuscht und deshalb sind sie damit voll und ganz zufrieden. Und das zurecht.

Jemand, der sich z.B. ein Mercedes käuft, erwartet natürlich etwas anderes von seinem Wagen, als ein Mazda-Käufer. Durch einen gewissen Grad an Unzuverlässigkeit (vorsichtig ausgedrückt) hat Mercedes bereits einige Käufer enttäuscht.

So kann es dazu kommen, dass ein Mercedes E deutlich hinter einem Toyota Corolla liegt.

Ich jedenfalls war immer mit meinen "überteuerten Pseudoluxusschleudern" (hat mir echt jemand mal gesagt) zufrieden und bin es immer noch.

Als Werksangehöriger hat man den Vorteil, dass wenn man einmal das Geld hat, man jedes Jahr einen Neuen fahren kann (War zumindest früher so🙂). Deshalb habe ich bei Opel schon sagenhafte Qualitätsschwankungen erlebt. Mein schlimmster Fall, ein Astra F Caravan war insgesamt 11x in der Werkstatt. Aber danach war Ruhe und ich habe mich fast 1 Jahr an den riesigen Kofferaum, den tollen Fahreigenschaften und den damals frischen Design erfreut.

Qualität ist eben mehr als Zuverlässigkeit. Sie ist nur so wichtig, wie man sie wertet.

Und mal ganz ehrlich: so schlimm ist die Qualität deutscher Autos doch nicht. Die Masse aller Fahrer ist alles in allem zufrieden mit ihren Fahrzeugen. Sonst wäre unsere Automobilindustrie schon längst nicht mehr existent.

Hallo Herr Nachbar,

biste also bei Opel 😁
In 2 Wochen krieg ich meinen Astra, schade das er nicht in Rüsselsheim gebaut wird, sonst hätteste mal nach ihm gucken können. 😁

Läuft gut der Astra zur Zeit, bals löst er den Golf an der Spitze ab.

Habe mich sehr über Eure Komentare gefreut und
entschieden noch ein Weilchen bei Euch zu bleiben
(Fiat - Talk ist langweilig)

Natürlich mag ich auch Lexus - bin sogar von der
Qualität dieses Autos überzeugt und Japanerinnen
mag ich natürlich auch. Also nix gegen Lexus. Jedoch bezweifle ich ob die Kunden wirklich so zufrieden sind, wie sie tun. Mein Nachbar z.B, ist ein
unzufriedener Lexus-fahrer.

Gruss Peter

Zitat:

Original geschrieben von Patrick74


Endlich mal wieder ein Beitrag frei jeglicher Logik!
Wieso sollte ein Ami so dumm sein, sein teures Auto - gleich welcher Hersteller - bewusst verrotten zu lassen? Was viel Geld gekostet hat, wird auch in den USA gepflegt werden. Das hat nicht viel mit "rocken" und "sucken" zu tun.

Das grenzt ja schon an Hardcore-Nationalstolz. Du hast das preiswert-Prinzip nicht kapiert. Niemand hat gesagt, dass ein Lexus "billig" ist und alleine deswegen besser ist.

eh pat

kein problem das wir nicht einer meinung sind.

aber für manche leute gibts halt sachen die nicht per logik oder ner buchhalter rechnung beizukommen ist.

wer lexus oder sonstige japse goil findet sollte se fahren - kein problem. ich für meinen teil akzeptiere nur 2 marken und die kommen beide aus stuttgart :-) ist geil wennsde die garaasch aufmachst, ist geil wenn de dich reinsetzt, ist geil wennde nach 5 std aussteigst und dir der arsch nicht weh tut, ist geil wenn die karre dich nicht annervt, ist geil sich über SEIN auto zu freuen.

ich sach dir jetzt was - mein 6ter benz wird mitte juli geliefert, ist vieeel zu teuer, wirtschaftlich nicht ausgewogen und ich freu mich wie bekloppt drauf :-)

ich kack ab in meinem merco - n extra das schlicht unbezahlbar ist und das die taiginseng genossen nie bieten werden.

in stgt rulen nicht nur die spätzle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Hallo Herr Nachbar,

biste also bei Opel 😁
In 2 Wochen krieg ich meinen Astra, schade das er nicht in Rüsselsheim gebaut wird, sonst hätteste mal nach ihm gucken können. 😁

Läuft gut der Astra zur Zeit, bals löst er den Golf an der Spitze ab.

Tach auch

Find ich auch blöd, dass es den Astra nicht aus Rü gibt, aber das ist eben Firmenpolitik. Nun, so oft bin ich net in der Fertigung. Ich sitze nämlich in diesem komischen Bau an der B43, wo "Internationales Technischen Entwicklungszentrum" draufsteht.

Also wenn du Proleme mit deiner Karre hast, weisst du jetzt, wen du anmotzen kannst 😁

Re: Re: Re: Re: Re: JD-Power /Lexus/W211

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Ich hoffe nach einiger Zeit, hast Du immernoch nur positives über Japaner zu berichten 😁

Ja, das hoffe ich auch 😁 Aber ich bin guter Dinge, meine Frau hat sich einen neuen Corolla gekauft und ich muß sagen: Super Auto für wenig Geld. Fährt schön, ist klasse verarbeitet und die Werkstatt und sogar Toyota-Deutschland haben seit Kauf des Fahrzeuges schon 3 Mal angerufen und gefragt ob wir zufrieden sind. Toyota wollte vor allem wissen ob wir mit dem Verkäufer bzw. der Werkstatt zufrieden sind. Das müßte mich mal DC fragen. Den würde ich was erzählen 😁

Ich werde Euch dann berichten. Und ich schwöre ich helfe jedem liegengebliebenem Mercedes-Fahrer. 😁

Gruß
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von crizzy


Tach auch

Find ich auch blöd, dass es den Astra nicht aus Rü gibt, aber das ist eben Firmenpolitik. Nun, so oft bin ich net in der Fertigung. Ich sitze nämlich in diesem komischen Bau an der B43, wo "Internationales Technischen Entwicklungszentrum" draufsteht.

Also wenn du Proleme mit deiner Karre hast, weisst du jetzt, wen du anmotzen kannst 😁

Ja dann kann ich Dich gleich mal anmotzen, die Produktion wurde von KW19 auf KW27 geschoben, weil das Radion CD60 nicht lieferbar war, wegen technischer Probleme.

Was habt ihr da für Schrott eingekauft.

Dann musste ich neu bestellen und das CD70 mit Farbdisplay und Freisprecheinrichtung nachbestellen, das hat mich 900,- Euronen zusätzlich gekostet, geschweige denn von der Wartezeit.

Meine Frau färht mit meinem W211 durch die Gegend bis der Astra kommt, weisst Du wieviel Nerven mich das kostet?? 😁

Zitat:

Meine Frau färht mit meinem W211 durch die Gegend bis der Astra kommt, weisst Du wieviel Nerven mich das kostet??

😁 😁 😁

Tja, rat mal wer sich bei uns in der Familie dauernd den W211 krallt. Ich leider net 🙁

Aber sei doch froh, dass du "gezwungen" worden bist, das CD70 mit CID und FSE bestellt hast.
Das CD 60 ist nämlich net so der Reisser.

Ich kanns aber nicht verstehen, warum man keine Navi/Telefon Kombi anbietet.

Tja, Opel eben 😉

Re: Re: Re: Re: Re: Re: JD-Power /Lexus/W211

Zitat:

Original geschrieben von NoNickAtAll


...und sogar Toyota-Deutschland haben seit Kauf des Fahrzeuges schon 3 Mal angerufen und gefragt ob wir zufrieden sind. Toyota wollte vor allem wissen ob wir mit dem Verkäufer bzw. der Werkstatt zufrieden sind. Das müßte mich mal DC fragen. Den würde ich was erzählen 😁

Wieso sollte dich Mercedes Deutschland auch anrufen?

Du hast dir irgendwo eine gebrauchte Kiste gekauft - was hat Mercedes Deutschland davon???

Meinst du, Toyota würde dich auch anrufen wenn du einen 5 Jahre alten Gebrauchten irgendwo kaufst ?!?

Was gibt es doch für Kotzbrocken unter den Toyota-Fans...

Zitat:

Original geschrieben von Tamino


Was gibt es doch für Kotzbrocken unter den Toyota-Fans...

Wo siehts du hier einen Toyota Fan?

Mir kommt es so vor als sich die DC Jünger untereinander bekriegen.

gruss pfenn

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: JD-Power /Lexus/W211

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Wieso sollte dich Mercedes Deutschland auch anrufen?
Du hast dir irgendwo eine gebrauchte Kiste gekauft - was hat Mercedes Deutschland davon???

Meinst du, Toyota würde dich auch anrufen wenn du einen 5 Jahre alten Gebrauchten irgendwo kaufst ?!?

Natürlich nicht, aber ich hatte vor diesem Mercedes einen CLK Neuwagen. Da hat sich DC nicht gekümmert.

Gruß
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Tamino


Was gibt es doch für Kotzbrocken unter den Toyota-Fans...

Was geht ab Tamino? Was genau kotzt dich an?

Gruß
Ralf

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: JD-Power /Lexus/W211

Zitat:

Original geschrieben von NoNickAtAll


...CLK Neuwagen. Da hat sich DC nicht gekümmert.

Gruß
Ralf

Bei mir haben sie angerufen und später auch einen Fragebogen geschickt. Eine E-Mail mit der Frage nach meiner Zufriedenheit komplettierte die After-Sales-Care.

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: JD-Power /Lexus/W211

Zitat:

Original geschrieben von Tamino


Bei mir haben sie angerufen und später auch einen Fragebogen geschickt. Eine E-Mail mit der Frage nach meiner Zufriedenheit komplettierte die After-Sales-Care.

Beantwortet nicht ganz meine Frage... Aber gut

Deine Antwort
Ähnliche Themen