JCW Endschalldämpfer für Countryman?

MINI Countryman R60

Hallo Zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, meinen CM Cooper S etwas mehr Sound zu gönnen (...ohne es jedoch zu übertreiben). 
Zwischenzeitlich ist der Endschalldämpfer (Modell: 18302239423) von JCW für 470 € lieferbar.
Hat jemand dieses Teil schon eingebaut und kann über erste Erfahrung berichten? Wie aufwändig ist der Einbau, wie klingt der Auspuff (...sehr aufdringlich oder noch nachbarschaftsgeeignet?)  
Interessant wäre auch, ob eine Rückrüstung auf die alte Anlage möglich ist, falls doch zu laut (...einen Abnehmer findet sich über's Forum bestimmt ;-)

Bin gespannt auf Eure Infos.
Gruß 

Beste Antwort im Thema

Ab sofort ist der JCW Endschalldämpfer auch für die All4-Modelle lieferbar. Meiner wird nächste Woche im Rahmen des Rückrufs eingebaut. Bin mal gespannt, wie das hinterher klingt.

Gruß,

Wagonmaster

44 weitere Antworten
44 Antworten

........... very nice und vielen Dank.
Das hilft mir schon bei der Entscheidungsfindung.

Habt Ihr denn die komplette Anlage ausgetauscht oder "nur" das letzte Stück, sprich die Blenden. (Sportendschalldämpfer)
Ich frage deshalb weil Du weiter oben geschrieben hast der Sound hätte sich nicht verändert.
Das ist es aber was ich bei einer Investition von 600-700€ schon erwarte.

Grüße

........... very nice und vielen Dank.
Das hilft mir schon bei der Entscheidungsfindung.

Habt Ihr denn die komplette Anlage ausgetauscht oder "nur" das letzte Stück, sprich die Blenden. (Sportendschalldämpfer)
Ich frage deshalb weil Du weiter oben geschrieben hast der Sound hätte sich nicht verändert.
Das ist es aber was ich bei einer Investition von 600-700€ schon erwarte.

GrüßeNein, den Endtopf. Die Blenden kommen dann, glaube ich, erst später drauf.
Wir hatten (meine Frau) einen kleinen Rempler hinten und ich habe mich im Zuge des Austausches der Auspuffanlage für die JCW-Anlage entschieden, welche etwas so viel gekostet hat wie das Original.

Der Klang ist etwas besser geworden, aber lange keine Offenbarung. Bin aber auch froh, wollte ja keine Krawallschüssel...
Wagonmaster wollte ja berichten....

vG

Ja, die Blenden muss man separat kaufen. Aber beim JCW-Aeropaket passen sie halt nicht, weil da ja schon die zwei großen Auslässe eingearbeitet sind. Berichten kann ich aber erst morgen, da mein Countryman noch in der Werkstatt ist. Wenn alles klappt, darf ich ihn heute Abend abholen.

Gruß,

Wagonmaster

Habe heute ein Komplettpreis von 650€ angeboten bekommen. OK??
Der Teilemensch meinte der Sound entwickelt sich über die ersten zwei bis dreitausend Kilometer (bei Einbau ab Auslieferung)

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo.

Jetzt habe ich mit einem Tag Verzögerung auch meinen Countryman mit JCW-Endrohr zurück. Man hatte beim Einbau und der Erledigung des Rückrufs noch eine Undichtigkeit am Kettenspanner entdeckt und dort eine Dichtung ausgetauscht.
Die JCW-Chromblenden habe ich auch drauf, man hat einfach die vorhandenen Blenden vom JCW-Aerokit ausgebaut und den dadurch entstandenen Platz für die dicken JCW-Blenden genutzt. Aussehen tut es gut, und hören kann man auch schon was, allerdings nur, wenn man sich hinter den Wagen stellt und jemand aufs Gaspedal tritt. Mein Serviceberater meinte aber auch, das würde mit der Zeit noch besser, wenn das neue Endrohr erstmal eingefahren sei. Im Wagen höre ich definitiv keinen Unterschied zu vorher, zumindest bei geschlossenen Fenstern und Schiebedach. Heute war auch nicht gerade das Wetter, um es mal offen auszuprobieren.
Das Endrohr incl. Blenden und Einbau hat etwas über 630,- € gekostet, weil ich wegen der langen Wartezeit einen Rabatt bekommen habe.

Gruß,

Wagonmaster

Hallo.

Hier sind noch 2 Fotos, wie das ganze nach dem Einbau mit dem JCW-Aerodynamikpaket aussieht.

Gruß,

Wagonmaster

Jcw-002
Jcw-001

So,

ich krame mal den alten Beitrag aus der Versenkung.

Hat sich da klanktechnisch etwas bei dem JCW ESD am CM bei Euch irgendwas verändert nach einem Jahr???

Ich plane nämlich mir auch so einen unter meinen Dicken zu bauen.
Oder sind es die € 420 die er ja im Direktversand kostet nicht wert - abgesehen von der Optik?

Vielen Dank.

Gruss

Countryman

Hallo.

Der Klang ist gut, allerdings bekommt man das eigentlich nur außen mit, wenn man neben dem Wagen steht. Als Fahrer merkt man kaum einen Unterschied.

Gruß,

Wagonmaster

Wagonmaster,

o.k., vielen Dank, habe ihn gerade bestellt.

Ich frage mich allerdings, ob ich die Blenden jetzt nun relativ weit rausstehen lasse wie Borisbanane oder doch ziemlich mit dem Kunststoff bündig.

Die Blenden stehen etwas über, dürfen aber die äußerste Kante der Stoßstange in der Mitte des Fahrzeugs nicht überragen. Bei meinem JCW Countryman schließen sie bündig mit der Stoßstange ab.

Gruß,

Wagonmaster

Aus soundtechnischen Gründen würde ich mich nicht für einen normalen JCW ESD entscheiden. Ich denke, und hoffe, dass es besser klingende ESDs gibt. Fahre jetzt fast 2 Jahre meinen JCW. Er hat sich entwickelt, aber den Unterschied höre nur ich. Klar, er Schub-Blubbert schön mit Sporttaste, aber ansonsten ist er viel zu ruhig. Jedoch angenehm für den Alltag. Wir JCW-Fahrer nennen ihn einfach: Weichgespült. 😉 Aber Spaß macht er trotzdem...😉

Sagt mal bitte Kinders,

ich lag gerade unter meinem CM S (EZ 02/2012). Also der Original-ESD bei mir ist mit dem langen angeschweißtem Vorrohr (jedoch auch mit angeschweißten VA-Blenden), siehe http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

Also muss jetzt in der Werkstatt das Vorrohr genau an der richtigen Stelle durchtrennt werden, um den JCW ESD dranzubauen, der dann angeweißt wird (oder langt das mit der Schelle).
Ich hoffe mal, dass die Durchmesser Vorrohr alt zum JCW-ESD identisch sind?

Und mit zurückrüsten ist danach nix mehr. War das bei Euch auch so? Hatte ich mir irgendwie leichter erhofft.

Ich habe das in der BMW NL machen lassen, keine Ahnung, wie das unten drunter aussieht. Aber wer will denn hinterher wieder zurückrüsten?

Hallo Borisbanane,

habe geseh, dass Du (bzw. Deine Frau) einen Mini Countryman fährst.
Da ich mir auch gerne einen zulegen möchte, bitte um ein kurzes feedback.
Wie bist Du zufrieden, auf was sollte ich achten (Motor, Verarbeitung,...)
Vielen Dank für Deine Antwort.

vg,

Suse

Zitat:

Original geschrieben von Wagonmaster


Hallo.

Hier sind noch 2 Fotos, wie das ganze nach dem Einbau mit dem JCW-Aerodynamikpaket aussieht.

Gruß,

Wagonmaster

Hallo Wagonmaster - Du hast aber den Cooper S umrüsten lassen oder???

Grüße
M.

Deine Antwort
Ähnliche Themen