Japaner unter 7000 mit turbo und tuning Potenzial
Hallo,
Da ich mir wahrscheinlich dieses Jahr einen neues Auto holen werde und ich total auf japaner stehe kommt nun dir frage hervor welcher.
Also ich such einen Japaner mit Turbo. Ob benzin oder Diesel ist egal. Er sollte 4-5 Sitze haben. Die Türen sind egal. Er sollte in der Versicherung auch nicht zu teuer sein. Einiges an tuning Potenzial würde auch nicht schaden. Da ich gerne anfangen würde mit dem Schrauben sollte er auch "Anfänger freundlich" sein. Im Notfall hab ich einen Bekannten der mir defekte Sachen repariert.
Danke im vorraus.
Mfg
Edit: hab glaub ich das Thema im falschen forum begonnen tut mir leid
37 Antworten
Muss doch nicht immer Turbo sein, auch mit drehfreudigen Saugern kann man Spaß haben.
In deinem letzten Thread waren es noch 6000€ Budget....nun 6999€
In einigen Wochen reichts für eine geile Karre mit Bums ohne zu Basteln.
Bin mal gespannt, wann geschlossen wird...
Japaner
8000 Euro
Turbo
250PS+
Scheckheft
tüv
zahnriemen
Zack 1 Min. mobile suche :-D
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Los gehts! BErlin Berlin wir fahren nach BErlin
oder hier Mazda Abflug....
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
oder Lancer Rally Art
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ähnliche Themen
Gesucht wird unter 7t € und angeboten wird für 8t Taler.
Ob hier mancher für milde Spenden zu haben ist?
Oder einfach die (recht unerfüllbaren) Wünsche des TE
dadurch negiert werden, das die Budget Vorgabe ignoriert wird.
Was kommt raus?
Ein Rechtslenker den es mit diesen Motor nie in D gab .
Ein verbastelter Turbo Ranzeimer bei dem keine Probfahrt möglich ist
und einen im Kundenauftrag bei den man beten sollte,
das es nach dem Kauf kein böses erwachen gibt.
Für das Geld gibts Wanzen, Bastelbuden oder Ü-Eier.
Ordentliche Autos in der Riege kosten richtig Geld.
Unter 10 Scheine geht nix wenn mans ohne Bauchschmerzen kaufen will.
Nicht nur weil alles teuerer geworden ist, sondern weil es für solche Autos immer
nur einen kleinen Markt gab und somit die Preise generell eher stramm sind.
Ich kann das heutige Video der DAG empfehlen.
https://m.youtube.com/watch?v=M-KAPrMN7_M
Mein Stammkanal und ganz in meiner Nähe ansässig.
Nicht nur die Autos ansich, sondern wie es Enrico rüberbringt ist echt unterhaltsam amüsant.
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 5. Januar 2022 um 21:26:50 Uhr:
Gesucht wird unter 7t € und angeboten wird für 8t Taler.
Ob hier mancher für milde Spenden zu haben ist?
Oder einfach die (recht unerfüllbaren) Wünsche des TE
dadurch negiert werden, das die Budget vorgabe negiert wird.Was kommt raus?
Ein Rechtslenker den es mit diesen Motpr nie in D gab .
Eine verbastelte Turbo Wanze bei keine Probfahrt möglich ist
und eine Kundenauftrag bei den man beten sollte
das es nach dem Kauf kein böses erwachen gibt.
Na der TE ist doch eh ein Preistreiber was wir etz gelesen haben nächste Woche hat er 8000 Euro 😁
hier wird von Potential gesprochen :-D Potential ist bei allen Kandidaten vorhanden nach oben und nach unten - ist ja klar sollte man schon ein Spezi mitnehmen 😉
Oder wie am Anfang gesagt irgend nen standardauto für kleines Geld und dann langsam beginnen aber das wird halt schwierig - in Deutschland nen Basisfahrzeug nehmen nen Ebay Turbokit drauf schnallen wie in Usa geht halt einfach nicht :-/
Außerdem ist er aus Österreich und nicht aus D.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 5. Januar 2022 um 17:13:11 Uhr:
sind so die mir etz pauschal einfallen.
Nissan Sunny GTi-R fällt mir noch so ein,auch nen geiles Gerät 😎
Zitat:
@Volvorin71 schrieb am 5. Januar 2022 um 22:10:26 Uhr:
Außerdem ist er aus Österreich und nicht aus D.
Na dann ist doch ohnehin Game over. Die zahlen da doch nach PS ihre „Versicherung“ die eigentlich eine Steuer ist. Da kommen für ein flottes Auto schnell 5.000 Euro im Jahr zusammen. Menschen sind wir gut dran in good old Germany 😛
Wenn er Turbo will, dann Seat Leon 1.8 T, älteren Focus ST, oder Japaner Sauger.
Wow einmal etwas länger nicht am Handy gewesen und schon so viele neue Antworten. Bin deswegen auf 7000 gestiegen weil ich wahrscheinlich in ferner Zukunft einen Samstag Job anfangen werde. Ihr deutschen seid mit der Steuer echt gut dran im Gegensatz zu uns Österreicher. 😉 vielleicht werd ich mir doch eine günstigere Karre nehmen und mal "klein" anfangen. Es gibt ja dutzende Autos die keine Japaner sind und trotzdem etwas feines sind.
Also um das mal zusammen zu fassen. Du hast dein Budget hochgesetzt, da du vermutlich bald Geld verdienst, was du jetzt noch gar nicht hast. Hast du überhaupt noch genug Geld für den Unterhalt übrig? Denn dieser kann bei den Autos deiner Wahl vor allem in Österreich, wenns blöd läuft jährlich dem des Kaufpreises entsprechen.
Zitat:
@Enrico02 schrieb am 6. Januar 2022 um 01:05:40 Uhr:
Also um das mal zusammen zu fassen. Du hast dein Budget hochgesetzt, da du vermutlich bald Geld verdienst, was du jetzt noch gar nicht hast. Hast du überhaupt noch genug Geld für den Unterhalt übrig? Denn dieser kann bei den Autos deiner Wahl vor allem in Österreich, wenns blöd läuft jährlich dem des Kaufpreises entsprechen.
Also wenn der Unterhalt wirklich so teuer wird wie der Kaufpreis des Fahrzeuges würd ich drauf verzichten. Ich hätte mit einem Unterhalt von maximal 1500-2000€ jährlich gerechnet dazu kommt dann noch der verdammt teure sprit.
Ich hätte noch eine Frage die aber leider etwas von diesem Thema abweicht.
Und zwar ob der BMW e46 320d eine gute Wahl ist bezüglich Schrauben lernen und tuning.
Ein 250PS Auto kostet in Österreich alleine 1300€ an Steuern. Dann kommt die Versicherung hinzu und du bist schon locker bei über 2000€.
Und dann hast du noch kein Geld mit einberechnet für:
- Service
- Reparaturen
- Verschleißteile (Reifen, Bremsen...)
- Pflege
und natürlich Sprit
Ich würde mich nicht nur für ein Auto totarbeiten und einen Zweitjob deshalb annehmen.
Ich würde ein normales Auto kaufen mit geringen Unterhaltskosten und für sportliche Wünsche mal einen stärkeren Wagen mieten.
Wobei ich mich eh frage was man in Österreich mit 200+ PS anfangen will.