Jammern auf hohem Niveau

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

ich würde von euch gern wissen, was ihr für Macken an eurem 212er habt, die generell eher trivial sind, aber irgendwie doch "nerven". Es soll aber kein Beschwerde-Thread mit "echten" Problemen sein ;-).

-Mich blendet ab und zu der Stern auf dem Lenkrad, je nach Fahrtrichtung und Sonnenstellung.

-Das der Seitenspeigel (Beifahrerseite) nicht abdunkelt wenn es von hinten blendet finde ich nicht sooo schlimm, aber dennoch frage ich mich, warum das hier nicht gemacht wurde, der Freundliche konnte mir auch nichts dazu sagen.

-ISO-Fix Aufnahme zu weit vorn, ich muss den Fahrersitz sehr weit vor stellen (im Vorgänger -Ford Mondeo Turnier- hatte ich weit aus mehr Platz), aber dafür muss man jetzt den Kindersitz nicht in die Ritze zwischen Rückenlehne und Sitzpolster fummeln.

Bin gespannt was ihr so für "Problemchen" habt.

Beste Antwort im Thema

So! Bin jetzt fertig beim Freundlichen!

Mit anderem Fahrzeug verglichen (2 Monate jünger als Meiner), dort funktionierte es auf Anhieb, was aber auch den Meister überraschte, war nämlich sein Auto.
Türverkleidung ab... siehe da... Kabel aufgescheuert und gebrochen. Konnte an der Stelle aber nirgendwo reiben. Also wohl Produktionsfehler. Kabel wurde gelötet und mit Elektrikerband isoliert... Reicht mir!

Nun schließt meine Heckklappe tatsächlich! Ich bin aus dem Häuschen. Bezahlen musste ich nix!

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, auf diese Art einen Fehler zu bemerken? Ich benutze den Schalter vielleicht zweimal im Jahr. 😁 Ich danke für die Hinweise!

314 weitere Antworten
314 Antworten

Zitat:

@RoodieRadlos schrieb am 20. Juni 2017 um 12:40:47 Uhr:



Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 20. Juni 2017 um 09:44:20 Uhr:


Seltsam. Passiert mir auch immer an der Tanke. 😉
Hast Du auch noch die Typenbezeichnung dran?

Besonders oft an der Tanke, stimmt, das ist auffällig.
Die Typenbezeichnung habe ich bewusst nicht dran bzw. ich war froh, dass sie beim Wagenkauf schon entfernt war. "E500 4matic", da bräuchte man ja bald einen breiteren Kofferraumdeckel 😛

Viele Grüße
Roodie

Das geht noch viel schlimmer! Achte mal darauf wenn du einen CLS 350CDI 4Matic siehst. Das steht komplett hinten dran. 🙂

Ich wurde bisher noch nicht positiv auf meinen Wagen angesprochen. Einmal wurde ich auf dem Edeka-Parkplatz von einem Dacia-Fahrer angeblafft wegen des Wagens. Bis heute wissen meine Frau und ich nicht, weshalb. Es war ihm anscheinend wichtig sein nicht-Status-Symbol unter Beweis zu stellen.

Beim CL ist oftmals viel Verachtung im Blick. Die Leute schauen und hören, aber sobald man hinsieht, schauen sie weg oder rümpfen die Nase.

@FLSTSC-rules

Ich bin den BMW 5er und Audi A6 gefahren. Meine Meinung:

Audi A6 Avant 3.0TDI mit 204PS und Frontantrieb, 2013er Baujahr:
Kein Auto für mich. Die Automatik (multitronic) war genauso träge wie im 212er und der Motor fühlte sich sehr schlapp an. Frontantrieb bei diesem Wagen wirkte völlig Fehl am Platz! Die Haptik war gut, aber eben nur da wo auch das Auge hinkommt. Da wo beim 212er (und auch 5er) noch Teppich ist, hat der A6 oftmals schon Plastik.
Das MMI war flink und ließ sich gut bedienen. Der Wagen war aber auf der Autobahn zu holperig, Stöße kamen fast ungefiltert durch. Das war definitiv schlimmer als im 212er. Ansonsten ist er vom Platz her kein Vergleich zum 212. Was richtig nervt ist der lange Überhang vorne (fuhr sich wie ne Straßenbahn) und der schlechte Wendekreis.
Fazit: In meinen Augen nur Bling-Bling und böser Blick, aber kein wirkliches Premiumauto. Wenn mir einer sagt es sei ein aufgepumpter Passat, dann muss ich da zum Teil zustimmen.

BMW 535d touring mit 313PS und Heckantrieb, 2014er Baujahr:
Der Wagen gefiel mir sehr. Nun ist ein direkter Vergleich sehr schwer, da der Wagen volle Hütte hatte. Gerade die 48PS zu meinem Wagen oder gar 109PS zum A6 waren mehr als deutlich spürbar. Die Automatik schaltet schneller und reagiert auch schneller, aber auch hier sind gelegentliche Stöße zu spüren. Insgesamt auch manchmal zu nervös bzw dann auch zwischen den Gängen wechselnd.
Die Qualität ist haptisch nicht ganz so gut wie im A6, dafür aber auch konsequenter durchgezogen bis ind kleinste Ecken. Der Wagen fuhr hervorragend (Luftfahrwerk) und bügelte alles weg. In Sport war deuztlich straffer. Die Sitze waren ebenfalls ein Traum, da kommt mein 212er nicht mit. Aber: Er holpert auch mal und ist insgesamt straffer, was mich dazu führt zu sagen, das der 212 auf längeren Strecken doch etwas besser ist. Die Platzverhältnisse kamen mir besser vor als im A6 und sind dicht am 212.
Das Infotainment ist über jeden Zweifel erhaben! Da gibt es nur wenig Kritikpunkte.
Fazit: Wirklich klasse Fahrzeug! Wenn ich den 212 nicht gehabt hätte, hätte ich den gekauft. Aber dennoch steige ich lieber in meinen 212. Der wirkt noch etwas mondäner und erhabener.

Zitat:

@RoodieRadlos schrieb am 20. Juni 2017 um 12:40:47 Uhr:



Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 20. Juni 2017 um 09:44:20 Uhr:


Seltsam. Passiert mir auch immer an der Tanke. 😉
Hast Du auch noch die Typenbezeichnung dran?

Besonders oft an der Tanke, stimmt, das ist auffällig.
Die Typenbezeichnung habe ich bewusst nicht dran bzw. ich war froh, dass sie beim Wagenkauf schon entfernt war. "E500 4matic", da bräuchte man ja bald einen breiteren Kofferraumdeckel 😛

Viele Grüße
Roodie

Ich habe die Typenbezeichnung am 500er dran. An der Tanke gibts meist, sofern überhaupt jemand erkennbar guckt, mißachtende Blicke. Dies sicherlich im Kontext zur Dauer, die sich der Tank die 80 Liter reinschlürft und der Hintermann warten darf. Gab bislang ein einziges Mal positives Feedback dahingehend, dass man gar nicht wusste, dass die E-Klasse bis E500 geht. Ist mir aber fast klar. Sehe selbst auch fast überwiegend 220er.

Auch wenn es OT ist.

Der 500er scheint selten zu sein - zumindest hier in B.
Dank Typenbezeichnung haben sich schon sehr nette Gespräche ergeben. 😉

Nico, zum CL.
Da würdest Du mich aber an Deinem Wagen bewundernswerter Weise stehen sehen und sich freuen über das schöne Auto. Und nachdem ich mich wehmütig von dem schönen Anblick abgewendet habe fluche ich laut über meine zu kurze Garage. 🙁 Sehr, sehr ärgerlich.

Zitat:

@CC5555 schrieb am 20. Juni 2017 um 11:53:00 Uhr:


Übrigens habe ich heute den 212er meiner Eltern für Garantie-Arbeiten in der Werkstatt abgeliefert und wurde mit einem Smart Forfour (besser:Againstfour) wieder losgeschickt.
Jetzt ist mir so richtig bewusst, wie extrem hoch das Niveau ist, auf dem wir hier jammern...

Das ist ja nicht mal Äpfel mit Birnen vergleichen - das ist Apfel mit Gurke!😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@grilli9 schrieb am 20. Juni 2017 um 13:23:19 Uhr:



Zitat:

@CC5555 schrieb am 20. Juni 2017 um 11:53:00 Uhr:


Übrigens habe ich heute den 212er meiner Eltern für Garantie-Arbeiten in der Werkstatt abgeliefert und wurde mit einem Smart Forfour (besser:Againstfour) wieder losgeschickt.
Jetzt ist mir so richtig bewusst, wie extrem hoch das Niveau ist, auf dem wir hier jammern...

Das ist ja nicht mal Äpfel mit Birnen vergleichen - das ist Apfel mit Gurke!😁

Weder noch! Es ist eher eine Frechheit der Werkstatt des W212. Also wieder Topic! ;-)

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 20. Juni 2017 um 13:19:34 Uhr:


Auch wenn es OT ist.

Der 500er scheint selten zu sein - zumindest hier in B.
Dank Typenbezeichnung haben sich schon sehr nette Gespräche ergeben. 😉

Nico, zum CL.
Da würdest Du mich aber an Deinem Wagen bewundernswerter Weise stehen sehen und sich freuen über das schöne Auto. Und nachdem ich mich wehmütig von dem schönen Anblick abgewendet habe fluche ich laut über meine zu kurze Garage. 🙁 Sehr, sehr ärgerlich.

Der Wagen ist wirklich bildschön. Ich muss mal die Zeit finden und Fotos machen. Aber es ist ein Auto das Einem nicht gegönnt wird. Auf der Autobahn hat man Ruhe, da sich eh keiner mit einem anlegt. Aber in der Stadt bist du sofort Mode wenn du Leute nicht reinlässt weil du es gewagt hast ihren Blinker nicht zu sehen. Sie gucken Einen verachtend an, ignorieren Einen oder wenn man etwas tat was denen nicht gefällt, wird man sofort als Bonze beschimpft oder irgendeine Bleidigung bezogen auf das Auto. Dachte das konnte von der E-Klasse nicht mehr gesteigert werden, aber doch. In der C-Klasse ist Alles gut, da ist totale Ruhe angesagt.
Am Schlimmsten war, das machen wir auch nie wieder, als meine Frau und ich uns beim Einkaufen trafen. Sie mit der E-Klasse und ich mit dem CL, natürlich auch ähnliche Kennzeichen. Wow... also hätten die Waffen gehabt, dann würde ich nicht mehr schreiben.

Zitat:

@Nico21784 schrieb am 20. Juni 2017 um 13:50:36 Uhr:



... Aber in der Stadt bist du sofort Mode wenn du Leute nicht reinlässt weil du es gewagt hast ihren Blinker nicht zu sehen. Sie gucken Einen verachtend an, ignorieren Einen oder wenn man etwas tat was denen nicht gefällt, wird man sofort als Bonze beschimpft oder irgendeine Bleidigung bezogen auf das Auto....

Ging mir mal mit einem Passat-Fahrer so. Die Schimpftirade, was der abgelassen hat... 😰

Ging mir aber sowas vom am Allerwertesten vorbei. Die E-Klasse erzieht mich doch oft zu einer inneren Gelassenheit; weil man weiß, dass man kann, wenn man denn wollte 😁

Nico, das hört sich schlimm an.
Diese Neidkultur kotzt mich auch manchmal an. Warum die Leute so sind erschließt sich mir nicht.
Auch mit dem E habe ich solche, wenn nicht unbedingt so heftige, Erfahrungen machen müssen.
Nunja.

Zitat:

@Gork-vom-Ork schrieb am 20. Juni 2017 um 14:10:47 Uhr:



Zitat:

@Nico21784 schrieb am 20. Juni 2017 um 13:50:36 Uhr:



... Aber in der Stadt bist du sofort Mode wenn du Leute nicht reinlässt weil du es gewagt hast ihren Blinker nicht zu sehen. Sie gucken Einen verachtend an, ignorieren Einen oder wenn man etwas tat was denen nicht gefällt, wird man sofort als Bonze beschimpft oder irgendeine Bleidigung bezogen auf das Auto....

Ging mir mal mit einem Passat-Fahrer so. Die Schimpftirade, was der abgelassen hat... 😰

Ging mir aber sowas vom am Allerwertesten vorbei. Die E-Klasse erzieht mich doch oft zu einer inneren Gelassenheit; weil man weiß, dass man kann, wenn man denn wollte 😁

Also mich erzieht mein 500er nicht zur Gelassenheit, eher dazu, das Selbstverständnis einiger VW-, Audi- und insbesondere Skodafahrer wieder in geordnete Bahnen zu leiten! ;-)

@Mucksheep8279

Wie kommt es das Du mir wortwörtlich aus der Seele sprichst? 😁

Das liegt am Thema des Thread! Es viel schöner auf hohem Niveau zu jammern, als auf niedrigem Niveau abzuheben! Ab und an ist man da quasi eine Art kleine aber mobile Regulierungsbehörde! ;-)

Genau diese Klientel (Audi, Skoda, VW) geht mir auch auf die Nerven. Und dann bis aufs Messer! Vor Kurzem fuhr ein Kia vor mir, neben ihm ein Audi Q5. Leider war der Kia etwas flinker und zog bis 140 hoch (120 erlaubt). Der Audi zog weiter, damit er auf jeden Fall vorbei ist musste er nun auf 160 weiter und fiel fast aus der Kurve! Das ist doch fast krank. Sobald auf den Gölfen GTD, GTi und den Skoda RS steht, glauben sie uneinholbar zu sein.
Ich hab bisher mit dem CL nie mitgemacht. Wofür auch? Soll er vor seinen Kumpels erzählen er hätte einen CL geplättet. Es gibt immer den Einen im Freundeskreis der es besser weiß und ihn auslacht. 🙂

Zitat:

@Nico21784 schrieb am 20. Juni 2017 um 15:18:42 Uhr:


Ich hab bisher mit dem CL nie mitgemacht. Wofür auch? Soll er vor seinen Kumpels erzählen er hätte einen CL geplättet. Es gibt immer den Einen im Freundeskreis der es besser weiß und ihn auslacht. ?

Sobald Du das mit Deinem AMG machen würdest, wärst Du doch eh der Presser und blabla! War ja dann klar usw.. Angeber, "Penisprothese", kann er ja nur bei den "Kleinen" usw.! Vertrau mir, ein 500er mit Elegance Grill und Stern auf der Haube, der im Rückspiegel aussieht, wie jeder 200-220er, macht in diesen Momenten extrem viel gute Laune bei Dir, und extrem sparsame Gesichter beim Rest.

Nico, auf der A10 habe ich mich jüngst von einem 90er Jahre E36 überholen lassen - das Gaspedal schon durchs rostige Bodenblech getreten. 😁
Der Fahrer war bestimmt glücklich. 😛

Jungs, das hat aber nichts mehr mit jammern zu tun. Eher mit Angeberei!

Bitte wieder Back to Topic!

Deine Antwort
Ähnliche Themen