Jammern auf hohem Niveau
Hallo zusammen,
ich würde von euch gern wissen, was ihr für Macken an eurem 212er habt, die generell eher trivial sind, aber irgendwie doch "nerven". Es soll aber kein Beschwerde-Thread mit "echten" Problemen sein ;-).
-Mich blendet ab und zu der Stern auf dem Lenkrad, je nach Fahrtrichtung und Sonnenstellung.
-Das der Seitenspeigel (Beifahrerseite) nicht abdunkelt wenn es von hinten blendet finde ich nicht sooo schlimm, aber dennoch frage ich mich, warum das hier nicht gemacht wurde, der Freundliche konnte mir auch nichts dazu sagen.
-ISO-Fix Aufnahme zu weit vorn, ich muss den Fahrersitz sehr weit vor stellen (im Vorgänger -Ford Mondeo Turnier- hatte ich weit aus mehr Platz), aber dafür muss man jetzt den Kindersitz nicht in die Ritze zwischen Rückenlehne und Sitzpolster fummeln.
Bin gespannt was ihr so für "Problemchen" habt.
Beste Antwort im Thema
So! Bin jetzt fertig beim Freundlichen!
Mit anderem Fahrzeug verglichen (2 Monate jünger als Meiner), dort funktionierte es auf Anhieb, was aber auch den Meister überraschte, war nämlich sein Auto.
Türverkleidung ab... siehe da... Kabel aufgescheuert und gebrochen. Konnte an der Stelle aber nirgendwo reiben. Also wohl Produktionsfehler. Kabel wurde gelötet und mit Elektrikerband isoliert... Reicht mir!
Nun schließt meine Heckklappe tatsächlich! Ich bin aus dem Häuschen. Bezahlen musste ich nix!
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, auf diese Art einen Fehler zu bemerken? Ich benutze den Schalter vielleicht zweimal im Jahr. 😁 Ich danke für die Hinweise!
314 Antworten
Zitat:
@grilli9 schrieb am 28. August 2017 um 14:35:20 Uhr:
Zitat:
@Mucksheep8279 schrieb am 28. August 2017 um 14:23:19 Uhr:
Durch die Linguatronic mache ich das alles per Spracheingabe. Dauert zwar etwas länger, aber man behält die Hände am Lenkrad.Mich versteht er nur schlecht - von 10 Spracheingaben schreibt er 7x was falsches - obwohl ich deutlich spreche.
😁 Mund leer machen, ohne Kinder auf der Rückbank und möglichst Radio aus!! 😁😁
Mal im ernst,
Oft hilft es, wenn man das Anlernprogramm 2x durchläuft!
Wenn ich sofort nach Start eine Adresse per Sprache ansage, versteht er überhaupt nichts. Macht Vorschläge, die nicht mal annähernd ähnlich klingen. Geb ich ihm nach Start ein paar Minuten, funktioniert es perfekt. Hab immer den Eindruck, dass er ne Weile braucht bis alles geladen ist.
Manchmal, Ort, Straße und Nummer hat er verstanden - Möchten Sie die Navigation starten? Ich anworte laut und deutlich JA: Ich habe Sie nicht verstanden. Da könnt ich immer wild werden.
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 28. August 2017 um 15:51:33 Uhr:
Zitat:
@grilli9 schrieb am 28. August 2017 um 14:35:20 Uhr:
Mich versteht er nur schlecht - von 10 Spracheingaben schreibt er 7x was falsches - obwohl ich deutlich spreche.
😁 Mund leer machen, ohne Kinder auf der Rückbank und möglichst Radio aus!! 😁😁
Mal im ernst,
Oft hilft es, wenn man das Anlernprogramm 2x durchläuft!
Dann muss ich es mal das erste mal durchlaufen lassen. (Denn sonst waren alle Parameter Sauber - d.h. Mund leer, keine Kinder und Radio aus😉)
Geht dies automatisch oder muss man da was einstellen?
System-Sprachsteuerung-und dann einfach den Anweisungen folgen.
Ähnliche Themen
Mal sehen wie das beim Becker im Mopf ist! Kann mich Dunkel errinnern mal über was ähnliches gleiches gestolpert zu sein bei der Inbetriebnahme des Wagens. Danach waren aber andere Sachen Vordergründig.
Mit den früheren Autos wars noch einfacher - da bestand die Bedienungsanleitung aus 4 Kapitel und 20 Seiten! Und nach 30min. wusste man alle Raffinessen des Wagens in und Auswendig!😁
Zitat:
@FLSTSC-rules schrieb am 17. Juni 2017 um 07:30:05 Uhr:
Was mir fehlt ist, dass man die Luftzufuhr zum Fussraum und in den Innenraum nicht gleichzeitig einstellen kann! Es geht entweder zu den Scheiben und Fussraum , oder Innenraum und Scheibe!
Das Problem hatte ich und hab mir diese Funktion Programmieren lassen. Die Funktion ist Standard für Ländercode USA - keine Ahnung warum das in Deutschland weggelassen wird.
@joerg_2 - also es war am helllichten Tage und zwischen Fahrertür und Gehweg lag ein ca. 1,5m tiefes Blumenbeet... Die Blumen hätten sich mit Sicherheit über eine Düngung gefreut, aber nicht meine Fahrertüre... Ich kann natürlich nur mutmaßen, dass es Absicht war - aber es sah schon ziemlich zielgerichtet auf das Fenster und den Türgriff aus... -.-
Zitat:
@1nfinity schrieb am 28. August 2017 um 12:37:44 Uhr:
Sobald der Motor startet, wird der Gurt automatisch angezogen. Also meiner recht zierlichen Frau gehts da meistens echt "an die Gurgel" das ist etwas zu stark für meinen Geschmack.
Das Hauptproblem an der Funktion ist, dass sie direkt nach dem Motorstart aktiviert wird. Ich schnalle mich immer direkt nach dem Einsteigen an. Wenn man jetzt noch etwas rangieren muss (z.B. Ausparken), ist der Gurt schon stramm und ich muss ihn wieder etwas losziehen um mich beim Rückwärtsfahren umdrehen zu können. Der Gurt sollte frühestens mit dem Einlegen des Vorwärtsgangs gestrafft werden. Eher noch erst bei Erreichen einer bestimmten Mindestgeschwindigkeit. Z.B. wenn auch die Türen verriegelt werden.
Gruß
Achim
Zitat:
@general1977 schrieb am 28. August 2017 um 23:54:21 Uhr:
Zitat:
@1nfinity schrieb am 28. August 2017 um 12:37:44 Uhr:
Sobald der Motor startet, wird der Gurt automatisch angezogen. Also meiner recht zierlichen Frau gehts da meistens echt "an die Gurgel" das ist etwas zu stark für meinen Geschmack.Das Hauptproblem an der Funktion ist, dass sie direkt nach dem Motorstart aktiviert wird. Ich schnalle mich immer direkt nach dem Einsteigen an. Wenn man jetzt noch etwas rangieren muss (z.B. Ausparken), ist der Gurt schon stramm und ich muss ihn wieder etwas losziehen um mich beim Rückwärtsfahren umdrehen zu können. Der Gurt sollte frühestens mit dem Einlegen des Vorwärtsgangs gestrafft werden. Eher noch erst bei Erreichen einer bestimmten Mindestgeschwindigkeit. Z.B. wenn auch die Türen verriegelt werden.
Gruß
Achim
.. sehe ich genau so!
Eines der ersten Feature die ich abgestellt hatte, normal geht auch. Da, sobald man mal etwas zackiger die Bremse betätigt, der Gurt sich automatisch strafft!!
Der Gurt strafft sich gerade mal für zwei Sekunden, dann lässt er von selbst wieder locker, wenn ihr inzwischen nicht herumhampelt.
@1nfinity
Prüf doch bitte mal, ob die Gurthöhe bei deiner Frau richtig eingestellt ist. Meine ist auch klein und schlank und hat das Problem nicht. An die Gurgel sollte der Gurt keinesfalls kommen.
Greets, Stefan
Ja, aber das erste was ich dann mache, ist den Gurt wieder zu locken um auszuparken. Das Ziel der Funktion ist also verfehlt.
Gruß
Achim
Hatte den Gurtstraffer auch ein paar Wochen jüngst aktiviert.
Irgendwann nervte es dann doch.
Witzig - meine Mitfahrer hatten es jedes mal stillschweigend ertragen "erwürgt" zu werden 😁.
Erst als ich es verlautbaren lies das ich den Straffer jetzt abschalte hat man sich dazu geäußert.
Wie leidensfähig manche Leute sind....? 😛