Jammern auf hohem Niveau
Hallo zusammen,
ich würde von euch gern wissen, was ihr für Macken an eurem 212er habt, die generell eher trivial sind, aber irgendwie doch "nerven". Es soll aber kein Beschwerde-Thread mit "echten" Problemen sein ;-).
-Mich blendet ab und zu der Stern auf dem Lenkrad, je nach Fahrtrichtung und Sonnenstellung.
-Das der Seitenspeigel (Beifahrerseite) nicht abdunkelt wenn es von hinten blendet finde ich nicht sooo schlimm, aber dennoch frage ich mich, warum das hier nicht gemacht wurde, der Freundliche konnte mir auch nichts dazu sagen.
-ISO-Fix Aufnahme zu weit vorn, ich muss den Fahrersitz sehr weit vor stellen (im Vorgänger -Ford Mondeo Turnier- hatte ich weit aus mehr Platz), aber dafür muss man jetzt den Kindersitz nicht in die Ritze zwischen Rückenlehne und Sitzpolster fummeln.
Bin gespannt was ihr so für "Problemchen" habt.
Beste Antwort im Thema
So! Bin jetzt fertig beim Freundlichen!
Mit anderem Fahrzeug verglichen (2 Monate jünger als Meiner), dort funktionierte es auf Anhieb, was aber auch den Meister überraschte, war nämlich sein Auto.
Türverkleidung ab... siehe da... Kabel aufgescheuert und gebrochen. Konnte an der Stelle aber nirgendwo reiben. Also wohl Produktionsfehler. Kabel wurde gelötet und mit Elektrikerband isoliert... Reicht mir!
Nun schließt meine Heckklappe tatsächlich! Ich bin aus dem Häuschen. Bezahlen musste ich nix!
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, auf diese Art einen Fehler zu bemerken? Ich benutze den Schalter vielleicht zweimal im Jahr. 😁 Ich danke für die Hinweise!
314 Antworten
Zitat:
@AKL33 schrieb am 28. August 2017 um 11:04:02 Uhr:
2. Wenn ich von der Speicherkarte Musik höre und im Navi Modus bin, muss ich zurück zur Musik umständlich durch das Menu arbeiten ( Command online ). Radio wäre nur eine Taste drücken. Für mich wäre es netter, wenn die "Radio" Taste eine "Audio" Taste wäre.
Drückst du Taste „Disc“. So ist das bei meinem Mopf. Hinter DISc versteckt sich der Audio Bereich. Hätte man natürlich auch Audio nennen können ist bei MB aber bestimmt niemand drauf gekommen. Je nach dem welchen Mediatypen du hörst wechselt er vom Navi mit drücken darauf direkt da hin. Bei mehrmaligen drücken springt er zwischen den Mediatypen.
Die Audiofunktionen sind voll OK, auch der DVD-Player läuft gut.
Leider ist bei uns in AT seit Herbst 2016 kein TV meher möglich.
Ich habe noch keinen moblilen TVB-T2 Empfänger mit CI+ Schnittstelle (Simli-TV) gefunden.
Alle Geräte OHNE die CI+ Schnittstelle sind für AT nicht brauchbar.
Offenbar meint man die Nachfrage sei zu gering und produziert nichts.
Wenn ich über USB Stick Musik höre, dann ist der Musiktitel zu 99% am Ende mit "..." abgekürzt, weil nicht der ganze Text im kleinen APS Display angezeigt wird.
Sobald der Motor startet, wird der Gurt automatisch angezogen. Also meiner recht zierlichen Frau gehts da meistens echt "an die Gurgel" das ist etwas zu stark für meinen Geschmack.
Wenn ich im Navi eine Route angeben will, muss ich die PLZ über das bescheuerte Menü eingeben. Stattdessen könnte man doch die Tasten verwenden, die es rechts vom CD-Player gibt. das wäre um einiges schneller und angenehmer
Das mit dem Gurt kann man beim Mopf übers KI abstellen.
Ich kann die Plz über den Nummernblock am Bedienteil eingeben, konnte ich schon beim 211er. Du darfst das nur nicht zu schnell machen, da kommt "er" nicht mit 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 28. August 2017 um 12:43:57 Uhr:
Das mit dem Gurt kann man beim Mopf übers KI abstellen.
Geht beim Vormopf auch.
Wenn man von D auf R schalten und Rückwärts fährt und die Bremse leicht Betätigt kommt ein Schlag von der Vorderachse ?
Vergebliche Lösungen ( ohne Erfolg )
Festellbremse komplett hinten ern.
Bremsscheibe + Belege hinten ern.
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 28. August 2017 um 12:43:57 Uhr:
Das mit dem Gurt kann man beim Mopf übers KI abstellen.
Ich kann die Plz über den Nummernblock am Bedienteil eingeben, konnte ich schon beim 211er. Du darfst das nur nicht zu schnell machen, da kommt "er" nicht mit 😁
Das mach ich nur so. PLZ und Hausnummern gebe ich damit ein. Anders wird man ja blöde. Reicht bei der Straße schon. Wobei ich da auch ab und zu mit den Tasten arbeite, wie früher mit den „normalen“ Handys und mehrmals drücken bis man beim R ist 😉
Durch die Linguatronic mache ich das alles per Spracheingabe. Dauert zwar etwas länger, aber man behält die Hände am Lenkrad.
Zitat:
@Mischu.D schrieb am 28. August 2017 um 13:50:59 Uhr:
Wenn man von D auf R schalten und Rückwärts fährt und die Bremse leicht Betätigt kommt ein Schlag von der Vorderachse ?Vergebliche Lösungen ( ohne Erfolg )
Festellbremse komplett hinten ern.
Bremsscheibe + Belege hinten ern.
Das ist bei einigen Fahrzeugen so - weil die Beläge dann in die entgegengesetzte Richtung Greifen. Wenn die etwas Spiel haben dann macht es mal kurz "Klack" (Könnte man auch als leichten Schlag bezeichnen).
Ist aber nichts was einen berunruhigen soll!
Zitat:
@Mucksheep8279 schrieb am 28. August 2017 um 14:23:19 Uhr:
Durch die Linguatronic mache ich das alles per Spracheingabe. Dauert zwar etwas länger, aber man behält die Hände am Lenkrad.
Mich versteht er nur schlecht - von 10 Spracheingaben schreibt er 7x was falsches - obwohl ich deutlich spreche.
Zitat:
@MecedesLE schrieb am 28. August 2017 um 11:10:22 Uhr:
Zitat:
@AKL33 schrieb am 28. August 2017 um 11:04:02 Uhr:
2. Wenn ich von der Speicherkarte Musik höre und im Navi Modus bin, muss ich zurück zur Musik umständlich durch das Menu arbeiten ( Command online ). Radio wäre nur eine Taste drücken. Für mich wäre es netter, wenn die "Radio" Taste eine "Audio" Taste wäre.Drückst du Taste „Disc“. So ist das bei meinem Mopf. Hinter DISc versteckt sich der Audio Bereich. Hätte man natürlich auch Audio nennen können ist bei MB aber bestimmt niemand drauf gekommen. Je nach dem welchen Mediatypen du hörst wechselt er vom Navi mit drücken darauf direkt da hin. Bei mehrmaligen drücken springt er zwischen den Mediatypen.
Das Media Interface konnte ich beim Vormopf auch super über den Sprachbefehl "Media Interface" aufrufen. Probier doch mal analog dazu.
Servus zusammen.
Das Geräusch/Schlag kommt von der Vorderachse?
Und die Bremse hinten wurde erneuert?
Zitat:
@grilli9 schrieb am 28. August 2017 um 14:35:20 Uhr:
Zitat:
@Mucksheep8279 schrieb am 28. August 2017 um 14:23:19 Uhr:
Durch die Linguatronic mache ich das alles per Spracheingabe. Dauert zwar etwas länger, aber man behält die Hände am Lenkrad.Mich versteht er nur schlecht - von 10 Spracheingaben schreibt er 7x was falsches - obwohl ich deutlich spreche.
Ich habe ganz selten mal derartige "Missverständnisse". Hast Du mal probiert, die Linguatronic auf Deine Sprache/Stimme neu anzulernen im Systemmenü?
Super, dann mach ich mich mal schlau wie und wo ich das ziehen vom Gurt deaktivieren kann. Vielen Dank!!
Also die Nummerntasten für die Navi Eingabe funktioniert bei mir leider nicht, muss ich da auch erst etwas einstellen?
Zitat:
Also die Nummerntasten für die Navi Eingabe funktioniert bei mir leider nicht, muss ich da auch erst etwas einstellen?
Muss so gehen, du musst dem ganze eine Gedenksekunde geben und langsam drücken.
Zitat:
wo ich das ziehen vom Gurt deaktivieren kann.
KI > Einstellungen > ich mein Komfort - is aber schon ne weile her
ich guck mal nacher wenn ich "nach Hause fahre"😁