Jammern auf hohem Niveau
Hallo zusammen,
ich würde von euch gern wissen, was ihr für Macken an eurem 212er habt, die generell eher trivial sind, aber irgendwie doch "nerven". Es soll aber kein Beschwerde-Thread mit "echten" Problemen sein ;-).
-Mich blendet ab und zu der Stern auf dem Lenkrad, je nach Fahrtrichtung und Sonnenstellung.
-Das der Seitenspeigel (Beifahrerseite) nicht abdunkelt wenn es von hinten blendet finde ich nicht sooo schlimm, aber dennoch frage ich mich, warum das hier nicht gemacht wurde, der Freundliche konnte mir auch nichts dazu sagen.
-ISO-Fix Aufnahme zu weit vorn, ich muss den Fahrersitz sehr weit vor stellen (im Vorgänger -Ford Mondeo Turnier- hatte ich weit aus mehr Platz), aber dafür muss man jetzt den Kindersitz nicht in die Ritze zwischen Rückenlehne und Sitzpolster fummeln.
Bin gespannt was ihr so für "Problemchen" habt.
Beste Antwort im Thema
So! Bin jetzt fertig beim Freundlichen!
Mit anderem Fahrzeug verglichen (2 Monate jünger als Meiner), dort funktionierte es auf Anhieb, was aber auch den Meister überraschte, war nämlich sein Auto.
Türverkleidung ab... siehe da... Kabel aufgescheuert und gebrochen. Konnte an der Stelle aber nirgendwo reiben. Also wohl Produktionsfehler. Kabel wurde gelötet und mit Elektrikerband isoliert... Reicht mir!
Nun schließt meine Heckklappe tatsächlich! Ich bin aus dem Häuschen. Bezahlen musste ich nix!
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, auf diese Art einen Fehler zu bemerken? Ich benutze den Schalter vielleicht zweimal im Jahr. 😁 Ich danke für die Hinweise!
314 Antworten
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 26. August 2017 um 10:13:26 Uhr:
Man kann sich ja ein Wattebausch in die Ohren schupsen!Was mich ankotzt, das wenn ich die Kiste schön sauber habe, garantiert irgend so ein fetter Brummer gg die WSS donnert und garantiert mitten im Sichtfeld!
Ganz schlimm wird es wenn in dem Zustand, womöglich kommt man gerade von der Waschanlage, der geistig minderbemittelte vor einem meint, jetzt seine WSS reinigen zu müssen und der desolate Zustand seines Schrotthaufens, sich in der Einstellung seiner Spritzdüsen widerspiegelt.
Ich hatte da kein guten Tag und hinterher ein bisschen Ärger mit der Bullerei, ging aber gut aus, sie konnten mir nix beweisen.
Aber der macht das nicht mehr wieder............
🙄
Ganz ehrlich: Das ist Ärgerlich. Die Straße bietet eben gew. Gefahren. Warum lässt Du den Benz nicht in der Garage? Da kann Dir so etwas von solch "unverschämten" Zeitgenossen nicht passieren. Und Du hast länger Freude am sauberen Wagen und fast nur gute Tage und keinen Ärger!
Zitat:
@grilli9 schrieb am 26. August 2017 um 12:03:10 Uhr:
Die einzige Möglichkeit - um auch den untersch. Nutzern die Wahlmöglichkeit zu lassen, wären ein paar verschied. Automatik Modis. anzubieten. zb. Sanft, Mittel, Stark (Stärke bzw. Dauer in der die Klima die Zieltemperatur erreichen soll.)
Kenne ich so von Volvo.
Zitat:
Die Gebläsegeschwindigkeit in der Automatik- stellung kann im Menüsystem MY CAR unter Einstellungen Klimaeinstellungen
Auto. Gebläseeinstell. eingestellt werden. Es besteht die Auswahl zwischen Gering, Normal und Hoch:
• Gering – Automatische Regelung des Gebläses. Niedriger Luftstrom wird bevorzugt.
• Normal – Automatische Regelung des Gebläses.
• Hoch – Automatische Regelung des Gebläses. Intensiverer Luftstrom wird bevorzugt.
Gruß
Hagelschaden
Das macht die Thermotronic genauso. Allerdings nicht, wenn sie über 20 Grad herunter kühlen muss, was im Sommer schnell erreicht wird. Meine hat, auch im 212, nie zwei Minuten oder länger Vollgas gegeben. Ist das wirklich so schlimm? Wer das nicht aushält, kann sie ja abschalten und per offenem Fenster auf Umgebungstemperatur kühlen, bevor er wieder einschaltet.
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 26. August 2017 um 13:51:45 Uhr:
Zitat:
@grilli9 schrieb am 26. August 2017 um 12:03:10 Uhr:
Die einzige Möglichkeit - um auch den untersch. Nutzern die Wahlmöglichkeit zu lassen, wären ein paar verschied. Automatik Modis. anzubieten. zb. Sanft, Mittel, Stark (Stärke bzw. Dauer in der die Klima die Zieltemperatur erreichen soll.)Kenne ich so von Volvo.
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 26. August 2017 um 13:51:45 Uhr:
Zitat:
Die Gebläsegeschwindigkeit in der Automatik- stellung kann im Menüsystem MY CAR unter Einstellungen Klimaeinstellungen
Auto. Gebläseeinstell. eingestellt werden. Es besteht die Auswahl zwischen Gering, Normal und Hoch:
• Gering – Automatische Regelung des Gebläses. Niedriger Luftstrom wird bevorzugt.
• Normal – Automatische Regelung des Gebläses.
• Hoch – Automatische Regelung des Gebläses. Intensiverer Luftstrom wird bevorzugt.Gruß
Hagelschaden
Diesbezüglich heißt es dann wohl: "Das beste oder Volvo!"🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@grilli9 schrieb am 26. August 2017 um 12:08:33 Uhr:
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 26. August 2017 um 10:13:26 Uhr:
Man kann sich ja ein Wattebausch in die Ohren schupsen!Was mich ankotzt, das wenn ich die Kiste schön sauber habe, garantiert irgend so ein fetter Brummer gg die WSS donnert und garantiert mitten im Sichtfeld!
Ganz schlimm wird es wenn in dem Zustand, womöglich kommt man gerade von der Waschanlage, der geistig minderbemittelte vor einem meint, jetzt seine WSS reinigen zu müssen und der desolate Zustand seines Schrotthaufens, sich in der Einstellung seiner Spritzdüsen widerspiegelt.
Ich hatte da kein guten Tag und hinterher ein bisschen Ärger mit der Bullerei, ging aber gut aus, sie konnten mir nix beweisen.
Aber der macht das nicht mehr wieder............🙄
Ganz ehrlich: Das ist Ärgerlich. Die Straße bietet eben gew. Gefahren. Warum lässt Du den Benz nicht in der Garage? Da kann Dir so etwas von solch "unverschämten" Zeitgenossen nicht passieren. Und Du hast länger Freude am sauberen Wagen und fast nur gute Tage und keinen Ärger!
Vielleicht wurde es nicht deutlich, der hat das extra gemacht!! 😠
Ich bin hinter ihm auf die Straße eingebogen. Seine Gesten, rum drehen, lachen mit seinem Beifahrer, haben eine deutliche Sprache gesprochen.
An seiner WSS gab es auch nix was jetzt, dringend hätte gereinigt werden müssen.
Das die Teilnahme am Straßenverkehr mit einem gewissen Risiko behaftet ist.................. ja klar!!
Aber vielleicht verstehst du was ich meine, wenn an der nächsten Ampel dein Nachbar gegen die Scheibe rotzt. 😉
Und wir sind hier doch bei "jammern auf hohem Niveau"?!
Die Beiträge über das Gebläse 1x1 sind jetzt auch net soooo...................Gewinnbringend...............
es ändert nix.
@Ich kann alles - ich kann deinen Unmut nachvollziehen, ich war neulich in einer etwas größeren Stadt und musste dort etwas erledigen in einem Viertel wo ich schon vorher so ein ungutes Gefühl bezüglich Parkplatzwahl hatte... nach etwas unter einer Stunde kam ich zu meinem (am Vortag handgewaschenen) Benz zurück und mir hatte jemand absichtlich gegen die Fahrertüre gekot*t... -.- Eingestiegen bin ich dann über die Beifahrerseite, nächste Waschstraße angesteuert, dem Herrn an der Einfahrt das Geld durch's Schiebedach gereicht und er hätte sich fast sein Mittagessen auch noch mal durch den Kopf gehen gelassen... 🙁
Aber Dein Jammern auf hohem Niveau hat ja nichts mit dem Fahrzeug W212 an sich zu tun.
Oder hätte es Dich im Golf,... nicht geärgert? Und wenn schon - so etwas ist doch kein Grund zum Ausrasten! (Ich meine Wasser aus der Waschanlage....z z.)
Wenn ich im 3er Golf hiter ihm eingebogen wäre, hätte er das nicht gemacht!
Über den Spießer im Benz, wollte er mal herzhaft lachen und ihn ärgern. 😉
Und das funktioniert ja auch i.d.R., wer rechnet den damit das da einer nachsetzt.
Ich bin auch nicht ausgerastet
Aber wie gesagt, der.........macht das nicht mehr!
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 26. August 2017 um 17:19:36 Uhr:
Wenn ich im 3er Golf hiter ihm eingebogen wäre, hätte er das nicht gemacht!
Über den Spießer im Benz, wollte er mal herzhaft lachen und ihn ärgern. 😉
Und das funktioniert ja auch i.d.R., wer rechnet den damit das da einer nachsetzt.Ich bin auch nicht ausgerastet
Aber wie gesagt, der.........macht das nicht mehr!
Meine volle Zustimmung!!
Hoffen wir, dass es niemanden in der Zukunft so erwischt.
- der Erstbesitzer hat den Gurt beim abschnallen immer so heftig fatzen lassen, dass jetzt gute 200 Dellen an der Kunststoffverkleidung unter der Fensterscheibe der Fahrertüre sind. Ganz schlimme Krankheit und ein Dorn im Auge.
- das kleine APS Display läuft nicht flüssig und ruckelt während der Navigation.
- und die gute Tante braucht mir nicht 500m vor der Kreuzung gefühlte 20 mal sagen das ich doch bitte rechts abbiegen soll.
- allgemein finde ich das Multimedia Menü viel zu altmodisch.
- Klangqualität der Lautsprecher ist für dieses Preissegment miserabel.
Gibt sicher noch mehr aber das wars mal für den Anfang 😉
Zitat:
@blueMiles schrieb am 26. August 2017 um 16:58:39 Uhr:
... nach etwas unter einer Stunde kam ich zu meinem (am Vortag handgewaschenen) Benz zurück und mir hatte jemand absichtlich gegen die Fahrertüre gekot*t...
Woran erkennt man, dass jemand absichtlich ein Auto angekot*t hat?
Wenn der Brechreiz kommt, bleibt in aller Regel keine Zeit sich noch einen bestimmten Ort zu suchen um sich zu erleichtern.
Vielleicht wenn der Brechreiz direkt beim Anblick des Wagens erfolgt? :-)
Aber wie dicht muss man am Wagen dran sein, damit man nicht einfach nur den Gehweg benetzt?
Servus zusammen.
Kombis mit Dachrehling werden in Kneipenvierteln von Trinkprofis bevorzugt.
Beileid
Zitat:
@joerg_2 schrieb am 28. August 2017 um 01:46:26 Uhr:
Woran erkennt man, dass jemand absichtlich ein Auto angekot*t hat?Zitat:
@blueMiles schrieb am 26. August 2017 um 16:58:39 Uhr:
... nach etwas unter einer Stunde kam ich zu meinem (am Vortag handgewaschenen) Benz zurück und mir hatte jemand absichtlich gegen die Fahrertüre gekot*t...
Wenn der Brechreiz kommt, bleibt in aller Regel keine Zeit sich noch einen bestimmten Ort zu suchen um sich zu erleichtern.
Naja, wenn er noch Zeit hatte auf die Fahrerseite zu wechseln! 😁
Muhahaha....
Jammern auf hohem Niveau ? OK....meine manuellen Seitenrollos in den hinteren Türen ( S212 VorMopf ) nerven, weil diese teilweise komplett in den Schlitz rutschen ( der quasi Griff saugt sich in den Spalt ) Dann fängt der ganze Kram an zu knarzen.
2. Wenn ich von der Speicherkarte Musik höre und im Navi Modus bin, muss ich zurück zur Musik umständlich durch das Menu arbeiten ( Command online ). Radio wäre nur eine Taste drücken. Für mich wäre es netter, wenn die "Radio" Taste eine "Audio" Taste wäre.
Was mich anfangs nach Umstieg vom 320 CDI 211 nervte: In "E" stehe ich an der Ampel. Bremse lösen und es folgt eine Art nicken ( Gang einlegen ). Gibt es nicht bei "S", nicht bei Hold, nicht in der Regeneration. Ist lt. Freundlichem normal und war auch direkt nach dem Austausch meines defekten Wandlers so.
Schon hier erwähnt: Der Regensensor ist entweder hyperaktiv oder zu träge und bei schwächerem Tageslicht ist die Geschwindigkeit kaum ablesbar ( Avantgarde Tubes )
Gruß
Andi