Jahreswagenkauf - Erweiterte Garantie u. Verhandlungstaktik

Hallo zusammen,

Ich habe jetzt endlich meinen Traumwagen in fast perfekter Konfiguration gefunden. Einen BMW 240i, 11 Monate alt mit 17.000km für 42900.- Der Händler ist ein auf BMW und Mini spezialisierter Gebrauchtwagenhändler, allerdings kein Vertragshändler.

Daher gibt es keine "Premium Selection" Garantie. Der Händler meinte aber am Telefon, ich könnte eine andere Garantie abschliessen, für ca. 600 EUR pro weiteres Jahr, mit 100 EUR Selbstbehalt pro Schadensfall. Macht so etwas Sinn, und wenn ja auf was muss man achten? Mir geht es primär um die "dicken Dinger" wie zB Motorschaden, und ähnliches, da wäre es halt schon schön zum bis zum 5ten Jahr etwas Sicherheit zu haben.

Desweiteren eine Frage zum gängigen Verhandlungsspielraum. Ich denke ja, ein bisschen Luft ist hier noch drin. Ich beobachte noch einen weiteren Wagen, welcher seit 2 Monate rumsteht und mittlerweile von 43.000 auf 42.000 reduziert wurde. Daher wäre meine Idee dem Händler vorzuschlagen, dass ich 43.000 zahle, wenn ich die Anschlussgarantie bekomme und eine Rückfahrkamera nachgerüstet (kostet beim Tuner ca. 600 EUR). Denkt ihr das ist drin, oder ist das unrealistisch?

Macht es einen Unterschied ob ich das Auto dann sofort bezahle oder nicht? "Skonto" oder ähnliches? Oder ist das dem Händler relativ egal? Winterreifen bräuchte ich ja auch noch, das wäre auch noch so eine Verhandlungsvariante, wobei mir erstmal die Garantie und die Kamera am Herzen liegen.

So, sorry für so doofe Fragen, bisher habe ich immer relativ günstige Wagen gekauft, da wurde nicht gross gehandelt und überlegt 🙂
Wäre nett, wenn mir der eien oder andere noch so nen Tipp geben kann

Beste Antwort im Thema

So, für die Interessierten, falls es jemanden überhaupt interessiert 😉
In Kombination mit einigen grösseren Steinschlägen und aufgeplatzten Lackstellen, und der Tatsache, dass da preislich so fast garnix ging (max. 1 Jahr Garantie on top), war es die ganze Reise nicht wert, da auch vom Verkauf her keinerlei Signale kamen da gross was zu machen. Mit 2 Jahre Garantie und Reifensatz gebraucht wären wir dann bei ca. 44500 gewesen... Das Auto hatte eigentlich auch 2 Vorbesitzer (BMW und den Händler), stand aber mit 1 Vorbesitzer im Netz. Probefahrt gab es auch nicht, da der Händler vorher Preisverhandlungen führt, und nur wenn man sich einig ist eine Probefahrt möglich ist. Find ich zwar komisch, aber wurde fairerweise wenigstens schon am Tel erwähnt.

Im Anschluss noch zu einem BWM Händler, für die Besichtigung eines weiteren Jahreswagen. Zwar ohne Ledersitze und elektrische Sitzverstellung, aber dafür halt auch eine Rückfahrkamera und die restlichen Assistenzsysteme 🙂 Sehr freundlich empfangen worden, nach 10 Minuten sass ich im Auto und bin nochmals in Ruhe mit der Freundin ne Runde gedreht. Mit den Alcantra-Sitzen kann ich mich sehr wohl arrangieren, die sehen ja doch in natura auch wesentlich hochwertiger aus als auf den Fotos. Und die Memory-Funktion für die Sitze ist da eher ein Gimmick, auf das ich verzichte. Nach der Probefahrt noch 5 Minuten überlegt und dem Händler die Wahl gelassen, statt 41300 42.000 zu zahlen, aber (ggf auch gebrauchte) Reifen ontop. Oder alternativ glatt 41.000.
Wir sind bei 41.000 gelandet, und eine Tankfüllung gab's noch aufs Haus, ohne gross zu diskutieren und argumentieren. Fühle ich mich wesentlich wohler damit, als "irgendwo" mit "irgendeiner" Zusatzgarantie zu kaufen.
Und das blau sieht auch noch dazu sehr fluffig aus in Natura 🙂

Danke auf jeden Fall nochmals für Eure Meinungen und Erfahrungen

17 weitere Antworten
17 Antworten

Moinsen!
Bzgl. der Garantiesache: Der Wagen ist doch erst 11 Monate alt und hat somit doch noch mind. 13 Monate volle Werksgarantie...!?
Würde da erst mal nichts machen...; sofern man bis zum letzten Tag der Garantie noch eine Anschlussgarantie abschließen kann...
Magst Du einmal verraten, was der Wagen ursprünglich lt. Liste gekostet hat?

Soweit ich weiss gibt BMW keine Garantie sondern 2 Jahre Gewährleistung. Rechtlich ist dies eine Vertragssache zw Käufer und Verkäufer und nicht ohne weiteres auf Dritte übertragbar (im Unterschied zur Garantie). Wie BMW das in der Praxis handhabt, weiss ich nicht, würde ich aber vor Kauf abklären und sicherstellen.

Die Reifen werden nicht ganz günstig sein und PDC hinten wird wohl an Bord sein. Da würde ich die Kamera erstmal hintenanstellen. Du willst ja vmtl die Längs- und Querdynamik geniessen, parken ist da unwesentlich.

BMW gibt eine erweiterte 2 jährige Sachmängelhaft anstatt Garantie. Dadurch wird auf die Beweislast verzichtet.

Das heißt grundsätzlich das davon ausgegangen wird das, wenn ein Magel vorhanden, dieser auch zum Zeitpunkt der Auslieferung vorhanden war.

Diese wird auch an Dritte übertragen.

Zudem muss auch der Verkäufer die gesetzliche Sachmängelhaftung geben.

Die Reifen sowie die Zulassungskosten würde ich mit einhandeln. Ob es noch mehr Handlungsspielraum gibt muss man antesten.

Zitat:

@huipuh schrieb am 19. September 2019 um 18:17:06 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich habe jetzt endlich meinen Traumwagen in fast perfekter Konfiguration gefunden. Einen BMW 240i, 11 Monate alt mit 17.000km für 42900.- Der Händler ist ein auf BMW und Mini spezialisierter Gebrauchtwagenhändler, allerdings kein Vertragshändler.
[...]

Zu den Verhandlungsoptionen: Möglich ist vieles. In der Regel sind "Naturalien" oder Erweiterte Garantiezusagen leichter verhandelbar als nackte Beträge.
Über die vorhandenen und zukaufbaren Garantieoptionen sollte man davor schon etwas informiert sein, damit einem der Verhandlungspartner keinen Papiertiger auftischt, der sowieso schon abgedeckt gewesen wäre usw.
Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass solche Nachrüstsachen wie die Rückfahrkamera für den Händler unbeliebt sind, da er fremde Hardware verbauen müsste und/oder gar nicht so sehr "Werkstatt" sondern eher "Händler" ist. Da sind WR sicher einfacher rauszuholen.

Zitat:

Macht es einen Unterschied ob ich das Auto dann sofort bezahle oder nicht? "Skonto" oder ähnliches? Oder ist das dem Händler relativ egal? Winterreifen bräuchte ich ja auch noch, das wäre auch noch so eine Verhandlungsvariante, wobei mir erst mal die Garantie und die Kamera am Herzen liegen.

In der Regel ermöglicht komplette Zahlung schon die bessere Verhandlungsposition. Einzelfälle, in denen Händlern die Kreditvermittlung eine Provision eröffnet mal ausgenommen. Aber das kann man ja ansprechen, ob der Verkäufer so etwas bevorzugt.

Und daran denken: das beste Verhandlungsergebnis erzielt man ohne Emotionen. Nicht sabbernd vor dem "Traumwagen" stehen, sondern im ungünstigen Fall auch wieder gehen und ggf. 2 Wochen später wiederkommen oder ein anderes Auto woanders verhandeln/kaufen.

bye

Ähnliche Themen

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Das wird er wohl sein.....
Was der Händler noch für einen Verhandlungsspiraum hat, kann dir keiner sagen.
Bei manchen sind 1000 Euro problemlos verhandelbar, bei anderen musst du froh sei, wenn 10 Liter Sprit inkl. sind.
Einfach mal antesten, ansonsten gibt es ja auch noch genug andere.

Was die Zahlung angeht:
Es ist sogar üblich, das Händler Provisoinen Ihrer Hausbank (hier: BMW-Bank) bekommen.
Der Händler bekommt eh die komplette Summe auf einen Schlag. entweder direkt von Dir oder ein Teil von Dir und den Rest von der Bank. Skonto ist beim Autokauf deswegen eher unüblich.

Einen größeren Rabatt wirst Du nicht mehr bekommen. das Auto ist ja schon rabatiert weil es eben eine Kurzzulassung ist.

Versuch es mal mit so Dingen wie Fußmatten, Wartungsarbeiten und Ähnlichem. da läßt sich eher was machen.

Fremde Dinge einbauen ist immer so eine Sache. das machen Werkstätten generell ungern, da sie dann evtl. für Dinge haften müssen, für die sie nichts können.

Diese Anschlußgarantie würde ich mir genauestens durchlesen,w as da beinhltet ist und an was Du gebunden bist etc. Du hast ja noch die gestzl. Gewährleistung.

Ja, der Wagen ist es Peterchen. Vielen Dank an Euch alle für den Input. Ich halte Euch auf den Laufenden 😉

So, für die Interessierten, falls es jemanden überhaupt interessiert 😉
In Kombination mit einigen grösseren Steinschlägen und aufgeplatzten Lackstellen, und der Tatsache, dass da preislich so fast garnix ging (max. 1 Jahr Garantie on top), war es die ganze Reise nicht wert, da auch vom Verkauf her keinerlei Signale kamen da gross was zu machen. Mit 2 Jahre Garantie und Reifensatz gebraucht wären wir dann bei ca. 44500 gewesen... Das Auto hatte eigentlich auch 2 Vorbesitzer (BMW und den Händler), stand aber mit 1 Vorbesitzer im Netz. Probefahrt gab es auch nicht, da der Händler vorher Preisverhandlungen führt, und nur wenn man sich einig ist eine Probefahrt möglich ist. Find ich zwar komisch, aber wurde fairerweise wenigstens schon am Tel erwähnt.

Im Anschluss noch zu einem BWM Händler, für die Besichtigung eines weiteren Jahreswagen. Zwar ohne Ledersitze und elektrische Sitzverstellung, aber dafür halt auch eine Rückfahrkamera und die restlichen Assistenzsysteme 🙂 Sehr freundlich empfangen worden, nach 10 Minuten sass ich im Auto und bin nochmals in Ruhe mit der Freundin ne Runde gedreht. Mit den Alcantra-Sitzen kann ich mich sehr wohl arrangieren, die sehen ja doch in natura auch wesentlich hochwertiger aus als auf den Fotos. Und die Memory-Funktion für die Sitze ist da eher ein Gimmick, auf das ich verzichte. Nach der Probefahrt noch 5 Minuten überlegt und dem Händler die Wahl gelassen, statt 41300 42.000 zu zahlen, aber (ggf auch gebrauchte) Reifen ontop. Oder alternativ glatt 41.000.
Wir sind bei 41.000 gelandet, und eine Tankfüllung gab's noch aufs Haus, ohne gross zu diskutieren und argumentieren. Fühle ich mich wesentlich wohler damit, als "irgendwo" mit "irgendeiner" Zusatzgarantie zu kaufen.
Und das blau sieht auch noch dazu sehr fluffig aus in Natura 🙂

Danke auf jeden Fall nochmals für Eure Meinungen und Erfahrungen

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Gebrauchten.
Wurden die Steinschläge bei dem freien Händler vorab mitgeteilt?
Das mit den 2 Vorbesitzern finde ich auch ne Sauerei. Absolut unseriös und zumindest bevor der Interessent anreist, gehört sowas mitgeteilt.
Sei s drum, hast ja was besseres gefunden......
Gute Fahrt damit!

Zitat:

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Gebrauchten.

Merci 😉

Zitat:

Wurden die Steinschläge bei dem freien Händler vorab mitgeteilt?

Zitat Dame des Händlers: "Welche Steinschläge?" 😉 In der Beschreibung habe ich dazu nix gelesen, oder übersehen. Und ich bin jetzt nicht jemand der auf jedes Kratzerchen aufpasst, aber die hatten schon Format...
Wir mussten dann lauthals lachen als der BMW Händler meinte "Wir schauen dann nochmals ob irgendwo Kratzer oder Steinschläge sind, das würden wir dann noch korrigieren, wir verkaufen doch kein Auto mit Lackschaden" 🙂

Moin!
Bzgl. des ersten Händlers: Es ist zwar "nett", dass er einen vorher informiert, dass eine Probefahrt nur nach vorheriger Preiseinigung möglich ist....
ABER: Ich mache doch keine (halbwegs verbindliche) Einigung, ohne eben das zu kaufende Auto vorher Probe zu fahren...
Auch wenn das Auto erst ein Jahr alt ist, will ich ja sehen, ob alles i.O. ist, um dann im Anschluss meine Preisvorstellung etc. kund zu tun....
Eigenartiges Verhalten! Klar, der Händler hat eben kein Bock auf "nur mal so Probe-Fahrer"...

Naja, ich kann den Händler schon verstehen. Bei solchen Fahrzeugen melden sich laufend Probefahrttouristen.

das auto hat eh 3 jahre garantie bzw. gewährleistung ab werk. ende 2016 hat bmw die 2+1 gewährleistung eingeführt.

Zitat:

@J_Novi schrieb am 21. September 2019 um 15:23:45 Uhr:


Naja, ich kann den Händler schon verstehen. Bei solchen Fahrzeugen melden sich laufend Probefahrttouristen.

Im Prinzip ja. Aber wenn jemand 150km für den Wagen fährt sollte ja schon ein gewisses "Grundinteresse" gegeben sein. Wobei ich beim AMG CLA tatsächlich auch das Gefühl hatte, dass der Händler so von mir dachte. Und da sind wir 200km gefahren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen