Jahreswagenkauf - Erweiterte Garantie u. Verhandlungstaktik

Hallo zusammen,

Ich habe jetzt endlich meinen Traumwagen in fast perfekter Konfiguration gefunden. Einen BMW 240i, 11 Monate alt mit 17.000km für 42900.- Der Händler ist ein auf BMW und Mini spezialisierter Gebrauchtwagenhändler, allerdings kein Vertragshändler.

Daher gibt es keine "Premium Selection" Garantie. Der Händler meinte aber am Telefon, ich könnte eine andere Garantie abschliessen, für ca. 600 EUR pro weiteres Jahr, mit 100 EUR Selbstbehalt pro Schadensfall. Macht so etwas Sinn, und wenn ja auf was muss man achten? Mir geht es primär um die "dicken Dinger" wie zB Motorschaden, und ähnliches, da wäre es halt schon schön zum bis zum 5ten Jahr etwas Sicherheit zu haben.

Desweiteren eine Frage zum gängigen Verhandlungsspielraum. Ich denke ja, ein bisschen Luft ist hier noch drin. Ich beobachte noch einen weiteren Wagen, welcher seit 2 Monate rumsteht und mittlerweile von 43.000 auf 42.000 reduziert wurde. Daher wäre meine Idee dem Händler vorzuschlagen, dass ich 43.000 zahle, wenn ich die Anschlussgarantie bekomme und eine Rückfahrkamera nachgerüstet (kostet beim Tuner ca. 600 EUR). Denkt ihr das ist drin, oder ist das unrealistisch?

Macht es einen Unterschied ob ich das Auto dann sofort bezahle oder nicht? "Skonto" oder ähnliches? Oder ist das dem Händler relativ egal? Winterreifen bräuchte ich ja auch noch, das wäre auch noch so eine Verhandlungsvariante, wobei mir erstmal die Garantie und die Kamera am Herzen liegen.

So, sorry für so doofe Fragen, bisher habe ich immer relativ günstige Wagen gekauft, da wurde nicht gross gehandelt und überlegt 🙂
Wäre nett, wenn mir der eien oder andere noch so nen Tipp geben kann

Beste Antwort im Thema

So, für die Interessierten, falls es jemanden überhaupt interessiert 😉
In Kombination mit einigen grösseren Steinschlägen und aufgeplatzten Lackstellen, und der Tatsache, dass da preislich so fast garnix ging (max. 1 Jahr Garantie on top), war es die ganze Reise nicht wert, da auch vom Verkauf her keinerlei Signale kamen da gross was zu machen. Mit 2 Jahre Garantie und Reifensatz gebraucht wären wir dann bei ca. 44500 gewesen... Das Auto hatte eigentlich auch 2 Vorbesitzer (BMW und den Händler), stand aber mit 1 Vorbesitzer im Netz. Probefahrt gab es auch nicht, da der Händler vorher Preisverhandlungen führt, und nur wenn man sich einig ist eine Probefahrt möglich ist. Find ich zwar komisch, aber wurde fairerweise wenigstens schon am Tel erwähnt.

Im Anschluss noch zu einem BWM Händler, für die Besichtigung eines weiteren Jahreswagen. Zwar ohne Ledersitze und elektrische Sitzverstellung, aber dafür halt auch eine Rückfahrkamera und die restlichen Assistenzsysteme 🙂 Sehr freundlich empfangen worden, nach 10 Minuten sass ich im Auto und bin nochmals in Ruhe mit der Freundin ne Runde gedreht. Mit den Alcantra-Sitzen kann ich mich sehr wohl arrangieren, die sehen ja doch in natura auch wesentlich hochwertiger aus als auf den Fotos. Und die Memory-Funktion für die Sitze ist da eher ein Gimmick, auf das ich verzichte. Nach der Probefahrt noch 5 Minuten überlegt und dem Händler die Wahl gelassen, statt 41300 42.000 zu zahlen, aber (ggf auch gebrauchte) Reifen ontop. Oder alternativ glatt 41.000.
Wir sind bei 41.000 gelandet, und eine Tankfüllung gab's noch aufs Haus, ohne gross zu diskutieren und argumentieren. Fühle ich mich wesentlich wohler damit, als "irgendwo" mit "irgendeiner" Zusatzgarantie zu kaufen.
Und das blau sieht auch noch dazu sehr fluffig aus in Natura 🙂

Danke auf jeden Fall nochmals für Eure Meinungen und Erfahrungen

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 21. September 2019 um 15:26:04 Uhr:


das auto hat eh 3 jahre garantie bzw. gewährleistung ab werk. ende 2016 hat bmw die 2+1 gewährleistung eingeführt.

Ja, klar, die hat ja dann jeder. Mir gings nur um die "Anschlussgarantie" / Premium Selection oder ähnliches. Welche ja bei vielen BMW Jahreswagen dann mit dabei ist

Also hast Du jetzt erstmal noch zwei Jahre Gewährleistung und danach die Europlus-Garantie? Für wieviele Jahre insgesamt bist Du jetzt abgesichert?

Zitat:

@Railey schrieb am 21. September 2019 um 18:21:51 Uhr:


Also hast Du jetzt erstmal noch zwei Jahre Gewährleistung und danach die Europlus-Garantie? Für wieviele Jahre insgesamt bist Du jetzt abgesichert?

Genau, ich habe jetzt noch bis Juli 2021 die normale Gewährleistung und dann bis Juli 2023 die Euro Plus Garantie, die mittlerweile wohl Premium selection heißt

Deine Antwort
Ähnliche Themen