Jahreswagen - Peugeot 308 SW Blue Hdi 1.6 oder Seat Leon ST TDI 1.6
Guten Morgen,
wir stehen vor der schweren Entscheidung uns zwischen einen der beiden entscheiden zu müssen und hoffen, dass wir hier die entscheidenden Impulse in welche Richtung es geht bekommen werden.
Gestern haben wir uns beide Modelle beim Händler angesehen. Auf den ersten Blick tun sich beide anscheinend nicht viel. Großes Platzangebot im Kofferraum bei beiden Fahrzeugen.
Bei der Motorisierung kommt der Peugeot mit 120PS daher und Seat mit 105PS. Wie groß der Unterschied bzgl. Beschleunigung und Endgeschwindigkeit ist, ist noch herauszufinden.
Im Moment tendiert meine Frau zum Seat (da der einem VW schon sehr nahe kommt) und ich zum Peugeot. Finde ihn optisch (exterieur / Interieur) schöner.
Für welches Fahrzeug und aus welchen Gründen würdet ihr euch entscheiden?
Viele Grüße aus Dortmund
Beste Antwort im Thema
So...... Wir haben uns nun den Peugeot 308 SW Blue Hdi 1.6 in der Active Ausstattung mit ein paar Zusatzpaketen gekauft. Denke auch dass der Preis für das Fahrzeug letztendlich in Ordnung geht.
EZ 10/2015
KM: 19900
weitere Ausstattung Navi Plus, City Paket Plus - Sichtpaket......... und das ganze für 16.500€ inkl. Anmeldung/HU/Inspektion und 1 zusätzlichem Jahr Herstellergarantie.
Was meint ihr dazu?
49 Antworten
Zitat:
@krush_82 schrieb am 4. Oktober 2016 um 09:55:31 Uhr:
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 4. Oktober 2016 um 09:23:34 Uhr:
Ob der Händler es kann 😁 das zweifele ich stark daran. Würde eher hier im 308 unterforum nachfragen oder wenn da nicht so viel los ist auf Peugeotboard. deWenn er oder seine Mechaniker das nicht können, stell ich ihm den Wagen direkt wieder auf dem Hof ab!
Wenn du mit den schätzungsweise 2-3000€ Verlust leben kannst, ist das sicherlich eine gute Lösung😁
Zitat:
@Drehschappeduckel schrieb am 4. Oktober 2016 um 16:25:10 Uhr:
Zitat:
@krush_82 schrieb am 4. Oktober 2016 um 09:55:31 Uhr:
Wenn er oder seine Mechaniker das nicht können, stell ich ihm den Wagen direkt wieder auf dem Hof ab!
Wenn du mit den schätzungsweise 2-3000€ Verlust leben kannst, ist das sicherlich eine gute Lösung😁
Bin seit gut 5 Jahren ausgebilderter Mechaniker, aber wie montiert man ein Kindersitz? ?? Keine Ahnung , ich habe keine Kinder 😁 WEnn der Kunder in Die Werkstatt kommt und meint der Bügel wäre kaputt, dann schauen ich erstmal wo der ügel überhaupt montiert ist.Dann tausche ich den und fertig. Sowas kam bei mir aber noch nie vor. Das Ding ist da , es geht, ob man dafür 3 Stunden fummelarbeit braucht ist die Arbeit des Kunden. Ich kann naturlich auch 3 Stunden dran fummeln bis ich es geschafft habe. Macht dann an der Kasse 250-300€ 😁
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 4. Oktober 2016 um 17:09:10 Uhr:
Zitat:
@Drehschappeduckel schrieb am 4. Oktober 2016 um 16:25:10 Uhr:
Wenn du mit den schätzungsweise 2-3000€ Verlust leben kannst, ist das sicherlich eine gute Lösung😁
Bin seit gut 5 Jahren ausgebilderter Mechaniker, aber wie montiert man ein Kindersitz? ?? Keine Ahnung , ich habe keine Kinder 😁 WEnn der Kunder in Die Werkstatt kommt und meint der Bügel wäre kaputt, dann schauen ich erstmal wo der ügel überhaupt montiert ist.Dann tausche ich den und fertig. Sowas kam bei mir aber noch nie vor. Das Ding ist da , es geht, ob man dafür 3 Stunden fummelarbeit braucht ist die Arbeit des Kunden. Ich kann naturlich auch 3 Stunden dran fummeln bis ich es geschafft habe. Macht dann an der Kasse 250-300€ 😁
Immer noch billiger als das Auto wieder hinzustellen 😁
Problem ist nun gelöst. Nachdem ich nun wusste an welcher Stelle sich die Isofixbefestigungsvorrichtung befindet konnte selbst ich mit meinen beiden linken Hände die Kindersitzbasis innerhalb 2 Minuten dort befestigen.
So gesehen war die anfängliche Aufregung umsonst. KEtzt müssen nur noch die beiden Kofferraumtrenngitter befestigt werden und der Große ist endlich komplett Familientauglich (Hund, Baby, Eltern)
Ähnliche Themen
Stimmt, bei Eltern im Kofferraum ist ein Gitter zwingend von Nöten 😁