1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Jahreswagen oder Neuwagen leasen? Vorteile/Nachteile/Ratschläge

Jahreswagen oder Neuwagen leasen? Vorteile/Nachteile/Ratschläge

Ich bin mir gerade unsicher, welchen Weg ich für mein nächstes Leasingfahrzeug (36Monate/20000km/Jahr) einschlagen soll und hoffe auf Ratschläge eurerseits. Ich fahre derzeit einen Audi eTron 55 quattro, dessen Leasing im März 2026 ausläuft. Als Nachfolger kommen derzeit ein A6 etron avant, der Mercedes EQE SUV oder der BMW i5 Touring in Betracht. Den eTron habe ich 2023 als Neuwagen geleast. Ich würde nun gerne einen jungen Gebrauchten leasen, die Leasingrate wäre um einiges niedriger. Fraglich ist dann natürlich, ob ich meine Wunschkonfiguration bekomme. Bei einem Neuwagen hätte ich diese, müßte aber deutlich mehr bezahlen.
Mein Problem ist nun: einen Jahreswagen/jungen Gebrauchten muss ich natürlich zeitnah abnehmen, d.h. das wäre wohl frühestens im Januar 2026 sinnvoll, bzw. möglich. Bei einem Neuwagen benötige ich logischerweise deutlich mehr Vorlauf. Zudem gibt es den A6 eTron derzeit noch gar kaum als Gebrauchten.
Daher die Frage: auf Glück hoffen und dann Anfang 2026 einen Gebrauchtwagen suchen oder auf Nummer sicher gehen und einen Neuwagen leasen?

7 Antworten

Die Antwort auf Deine Frage kannst Du Dir vermutlich nur selbst geben

Zitat:

@Herr der vier Ringe schrieb am 21. März 2025 um 10:28:19 Uhr:


Die Antwort auf Deine Frage kannst Du Dir vermutlich nur selbst geben

Das muss ich letztendlich, logisch. Ich hatte trotzdem auf Tipps oder Anregungen gehofft von Leuten, die vor derselben Frage standen.

Falls Du eine Backup Möglichkeit hast oder kein Problem hättest vorübergehend einpaar Monate zu mieten, falls bei Gebrauchten nichts dabei ist, kannst Du ja auf jeden Fall abwarten und schauen wie die Lage ist.

Hast Du aber sehr genaue MUSS-Vorstellungen bzgl. der Ausstattung und KEINE Backup Möglichkeiten, dann musst Du wissen, ob Du bei Ausstattungen doch noch Kompromisse eingehen kannst oder eben mehr für einen Neuwagen bezahlst.

Kann nur vom i5 berichten, der aber wohl die 2. Geige bei Dir spielt.

JW als Touring verkleidet gibt es erst in einigen Monaten. Von der Limo schwirren aber gerade ziemlich Vollausgestattete mit kleinen LFs < 0,5 rum. Da Du etwas mehr Kilometer p. a. benötigst, werden die dann auch um die 0,6 +- liegen. Das wäre für einen 100k Wagen um die 600 € monatlich. Brutto.

Kann sich lohnen. Ist aber Glückssache. Hinterher bist Du schlauer. 😛

Ähnliche Themen

Deswegen frage ich, den i5 habe ich eben auch zu diesen sehr guten Konditionen gesehen, neu kostet der natürlich deutlich mehr. Werde jetzt mal alle 3 probefahren und dann wahrscheinlich auf ein gutes JW-Angebot hoffen.

Da Mercedes vom EQ abrückt, käme der für mich nicht mehr in Betracht.

Ansonsten wüsste ich nicht, warum ich mehrere Hunderter im Monat mehr ausgeben sollte, nur für meine Wunschkonfiguration. Entscheidend ist nur, dass du mit der vorhandenen Ausstattung leben kannst.

Ziemlich schwierig, da im März 2025 einen sinnvollen Rat geben zu können. Letztendlich entscheidet da einzig und allein der jeweilige Hersteller darüber, ob er zu deinem passenden Zeitpunkt die GW‘s oder die Neuwagen im Leasing pusht. Wenn du wie erwähnt keinen Zeitdruck hast, dann auf Risiko gehen und hoffen, dass es im GW Bereich etwas geben wird. Für Planungssicherheit bist du klar beim Neuwagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen