Jaguar XE MY22 Tankverschluss
Moin allerseits.
Erst vor Kurzem habe ich mich noch darüber lustig gemacht, daß in den USA ohne Ende Sprit direkt aus dem Tank gemopst wird und die meisten Ami-Schlitten keinen verschließbaren Tank hätten…
Ich war jetzt irgendwie fest davon überzeugt, daß der Tankverschluss und/oder die Tankklappe des XE sich mit der ZV ebenfalls verriegelt. Bis ich gerade mal spaßeshalber – ohne Schlüssel und bei verriegeltem Fahrzeug – auf den Tankklappe gedrückt habe und ich auch den Tankverschluss abschrauben konnte. Jetzt noch ein kleines Schläuchlein und "Frei Tanken".
Mal im Ernst: Ist der Tank tatsächlich nicht verschließbar oder ist da was bei mir kaputt?
edit: Ja, da ist wohl was kaputt. Ich sehe da so einen kleinen Pinökel, der vermutich ausfahren und die Klappe verriegeln soll. Merde. Mal beim Freundlichen vorstellig werden…
24 Antworten
Zitat:
Ich will dann mal den Dieb sehen, der eine, nein, zwei Wannen mit je 20 Liter lupft und herum trägt (während alles herumschwappt) und dann noch versucht, das Benzin in einen Tank zu füllen....hihihi... selten so gelacht 😉
deswegen verschließ man die ja wieder:
als Bsp.: https://baumarkt.check24.de/.../...uer-oel-benzin-frostschutz.html?...
So, es gibt Neuigkeiten. Das Autohaus hatte einen neuen Motor für die Tankklappenverriegelung bestellt und heute eingebaut. Und dann haben sie sich gewundert, daß es immernoch nicht funktioniert. Auf einmal taucht ein Rundschreiben auf, wie das von @bluexx genannte, nur diesmal Jaguar betreffend: Wegen Chipmangels wurde ein Chip verbaut, der diese Verriegelung nicht unterstützt, und man möge dies dem Kunden mitteilen und mit einem freundlichen Lächeln nach Hause schicken, denn nachgerüstet wird es nicht und das Fahrzeug wäre wie spezifiziert ausgeliefert worden. Na super.
Nun heißt es seitens der Werkstatt, daß künftig die Chips, wenn der Chipmangel sich erstmal wieder gelegt hätte, wieder die Verriegelung unterstützen sollen und dann könne man diesen als Ersatzteil bestellen und ersetzen. Nur wann, steht in den Sternen. Die Werkstatt versucht jetzt, mir einen verschließbaren Tankdeckel zu besorgen.
Die Werkstatt bzw. das Autohaus hat leider doch keine Anstrengungen unternommen, mir einen verschließbaren Tankdeckel zu besorgen, auch nach mehrfacher Nachfrage und nichterfolgter Rückrufe Sendepause. Schade.
Dank @JohnMoses bin ich auf eine Alternative aufmerksam geworden. Ich habe mir daher den Tankverschluss "Valeo 247615" besorgt (22€ über die Bucht). Dieser kam heute an und er passt. Yay.
Ähnliche Themen
Valeo Vertrieb in Deutschland hier https://www.valeoservice.de/de "Tech@ssist" Seite aufrufen und Nummer 247615 eingeben. Ich habe leider kein suche über Fahrzeugtyp gefunden.
Der Vagabund
Als ich das gelesen habe bin ich gleich raus und geschaut, bei meinem MY18 ist die Klappe über ZV verschlossen. Wäre ja auch ein Witz wenn nicht.
Zitat:
@Clutcherino schrieb am 11. August 2022 um 21:47:08 Uhr:
2017 (MY18) gab's auch noch keine Chipkrise 😉
Nein. Meiner ist Baujahr 03/18, ist dann ein MY18 ?
Kurze Info: Das MY23 hat wieder eine verschließbare Tankklappe. Ich frage dann demnächst mal, ob sie endlich meine fixen können.
Moin, kurzes Update (auch weil in einem Nachbarthread ein anderes Fahrzeug betroffen ist):
Jaguar verkauft das Ganze als "Ausstattungswechsel", obwohl sowohl die vorangehenden als auch nachfolgenden Modellreihen, sowie andere Fahrzeuge derselben Modellreihe dieses "Ausstattungsmerkmal" aufweisen.
Obwohl alles verbaut ist – Motor, Verriegelungsbolzen, Kabelbaum, Steuergerät – ist und bleibt es softwareseitig deaktiviert. Selbst Hand anlegen ist spätestens seit Topix Cloud nicht mehr (mit SDD oder Pathfinder wäre das evtl. noch möglich gewesen).
Man finde es sehr bedauerlich, daß die Käufer nicht über den "Ausstattungwechsel" informiert wurden und dies nun selbst herausfinden mussten, aber nachrüstbar sei es angeblich nicht. Also: Bei Haftungsfragen bitte an die eigene Versicherung wenden und ansonsten selbst drum kümmern. Premiummarke.
Achso, Nachtrag: Mein Autohaus meinte, eventuell könnte man etwas erreichen, wenn sich nur genügend Leute beschweren würden. Dummerweise merken die wenigsten, daß die Funktion überhaupt fehlt. Also: Bitte beschwert Euch bei Jaghilfe@.