jackson al3200 u. al2500?
tach
ich wollte meinen kofferraum ausbauen. dazu sollte die rückbank raus. in die reserveradmulde sollte ein 30er sub komplett im bassreflexgehäuse. da wo jetzt die rückbank ist sollten 2 25er subs als freeair. zuerst wollte ich alle 3 von mac audio absolute haben. dann sind die teile bei ebay aber so teuer geworden, dass ich mich nach was anderem umsehen musste... (beispiel: früher mac audio absolute 29,-; jetz ab 79,-)
da bin ich dann auf jackson gestoßen. die haben nen recht großen magneten: 200oz (12"😉 bzw. 100oz (10"😉.
jetzt wollte ich wissen, ob die was taugen...
jackson al3200 12" sub
jackson al2500 10" sub
danke im vorraus
g2-devil
20 Antworten
Also ich kann dem Dr, den ich persönlich zum Prof. hc Dr.Low befördern würde nur recht geben, Jackson ist und bleibt MÜLL, und ich habe es schon mehrfach gehört!!!
@devil, las bloß die Finger davon, bitte tu mir den Gefallen, und mach ncih den Fehler, wie ihn viele andere von uns am Anfang auch gemacht haben (leider!)
also was ich dir ja empfehlen würde:
kauf dir keine 3 subs sondern einen gescheiten, weil das geld nur für einen gescheiten oder 3 schrottige subs ausreicht und von dem gescheiten hast du mehr
kauf dir erstmal ne einigermassen potente endstufe, meinetwegen ne wanted, oder ne lightning audio bolt - mehr wird budgetmässig nich drin sein...
dann gehst zum acr (vorher alles bis auf sub eingebaut) und hörst verschiedene (fertige) kisten IM AUTO probe, die in deinem preisbereich liegen
die wo dir am besten gefällt nimmst du dann...
da wirst du am glücklichsten, glaub mir...
vor allem machst dir ned viel arbeit um sonst denn ich glaube bei dem was du vor hast wird ned viel bei raus kommen, sorry 😉
ach und jackson is sowiso müll 😁
@dr. low:
runter vom gas.
jetzt.
sofort.
@g2-devil:
um 200€ bekomst du z.b. 2 stück Hertz HS250 (25cm).
für metal/rock 1A.
pegelmässig, vor allem im tiefbassm kann ein jackson 30er (oder auch sonstwas 30er) wahrscheinlich mehr, aber für metal/rock brauchst du vor allem präzision, und ein wenig druck im oberen bassbereich ( >50Hz).
und das kann der HS250 recht gut.
pro stück kommen dann z.b. 15-20L geschlossen ganz gut.
(ich glaube auch das was du "gezeichtnet" hast, sollte ne geschlossene kiste sein, oder?)
@White Dragon:
und du hast wohl auch jeden einzelnen jackson woofer probegehört...?
nichtwahr?
ja?
bitte?
mfg.
--hustbaer
Nein ich habe slebstverständlich nicht alle Jackson Produkte Probegehört, Gott sei dank nicht, sonst hät ich jetzt nen Gehörschaden!
Wenn von den Sachen die ich mir angehört habe, 80% Schrott ist, und die andern 20% nur so gut, dass man grade noch von Musik reden kann die da rauskommt, dann rate ich tunlichst davon ab!!!! Kann ja sein das Jackson in ihrer großen Produktpalette von mir aus ein gutes Produkt hat wer weiß????? Trotzdem, ist es unwahrscheinlich das dies genau dieses Produkt ist das er sich kaufen möchte. Deswegen rate ich absolut von dem kauf ab, ich hab bis jetzt nur Mist von denen gehört!!!!!!!!! Es gibt andere Marken, die ein besseres Preis Leistungsverhältnis haben, und am Ende sogar Musik rauskommt, dann soll er doch so was kaufen, als sich darauf zu verlassen, das eine Produkt gefunden zu haben????
Ich bleibe bei meiner Meinung, und werde weiterhin allen von Jackson und Co abraten!!!
Und nochmal für alle Newbies:
Jackson ist der Inbegriff allen Schrottes!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
Ich hatte auch mal nen 30er Jackson (50 OZ und 400 Watt maximal). Da kommt nix raus!!!!! Klang für den Ar*** und Druck genauso.
Den 40OZ Woofer den ich vorher hatte (der 50OZ war ne Ersatzlieferung) hielt ca. 3 Wochen, dass etwas "höherwertige" Teil ca. 2,5 Monate.
Fazit: SCHROTT!
PS: Auch die 600 Watt 2 Kanal Jackson Endstufe (blau, Model Fox irgendwas) ist SCHROTT!
...so, da sind meine 3 Erfahrungen mit Jackson. Reicht das?