Jaaa!!! Ich habe jetzt auch einen!
Hallo Leute!
Seit ein paar Tagen bin ich nun auch stolzer Besitzer eines C 270 T CDI Avangarde. Nach langer Zeit mal wieder ein Mercedes. Mein letzer war noch ein W 123. Ja wie bin ich zu dem Wagen gekommen: Vor einigen Wochen konnte ich einen C 270 probefahren und war natürlich begeistert (alter Wagen SEAT Alhambra TDI). Wie sagt man - ich hatte Blut geleckt. 😁 Vor 14 Tagen nach Dienstschluss bin ich dann zur NL gefahren. Kam gleich ein netter Verkäufer. Auf die Frage was er für mich tun könnte: "Sie können mir ein Auto verkaufen"! :-) Komisch kucken des Verkäufers. Ich dann meine Wünsche offengelegt. Er: "Dann kommen Sie mal mit. Da hab ich was für Sie"! Jetzt ich komisch kucken! 😰 Ja und da stand er nun: C 270 T CDI Avangarde mit - ich darf sagen - Komplettausstattung. Also ich weis jetzt nicht genau was es alles zu bestellen gibt, aber bis auf TV und CD - Wechsler ist wohl alles da. Z. B.: Sitzheizung, Parktronic, Telefonhalterung, Commandsystem mit Navi,Schiebedach, Bi Xenon. Top gepflegt. Sah für mich absolut neuwertig aus. Bis auf ein paar kleine Lackschäden durch Steinschlag. 100.000 Km gelaufen, EZ 07/02 Modell 2003, VK 19.000 €. Soweit so gut. Da muss erst eine Probefahrt her. Die muss aber länger dauern da ich rheumatische Probleme habe. War kein Problem. Ich am nächsten Tag mal 3 Stunden mit dem Wagen gefahren. War für mich absolut genial. Also zurück zum verhandeln. Nach einigem hin und her gab es noch ein Satz Winterräder Conti Wintercontact 810 und die An- und Abmeldung dazu. Top, abgemacht. Bei der Abholung des Wagen gab es noch eine Überraschung: Weil ich im Gespräch anmerkte, dass ich für die Freisprechanlage kein passendes Handy hätte hat mir der Freundliche doch tatsächlich noch ein Handy mitgegen! 😁 Soviel zu meinem Kauf. Ich denke der Kaufpreis ist o. k.!? So bevor es weitergeht möchte ich mich unbekannterweise bei allen hier im Forum bedanken für die Beiträge die mir bei meinem Kauf sehr geholfen haben. Habe schon den Tip mit dem 2 Takt Öl umgesetzt. Automatiköl und Hinterachsöl wird auch noch gewechselt. Eine Frage habe ich noch: Im kalten Zustand sind die Schaltvorgänge deutlich zu spüren. Also vom 1. in den 2. Gang. Nach einigen Kilometern gibt sich das. Ist das normal. Bin natürlich gleich wieder zum Freundlichen. Der sagt könnte am Steuergerät liegen. Mal sehen. Habe gleich einen Termin (am 11.)abgemacht. So das war´s erstmal und ihr dürft euch mit mir freuen! Gruß, hajo!
15 Antworten
Hallo bubu5,
willkommen im Club !!!!
Ich wünsche Dir viel Freude mit deinem Neuen!!!!!
Und viele unterhaltsame Stunden, Tage, Wochen, Jahre ...........hier im Forum.
Gruß Sven
Vielen Dank! Freude habe ich jetzt schon! ;-) Nach dem Werkstattcheck und den Ölwechseln fühle ich mich wohler. Jetzt muss ich nur noch herausfinden wo ich den Motorölstand genau messen kann. Peilstab is nich und das KI sagt nur 5,7 Ltr. an!?
Zitat:
Original geschrieben von bubu5
und das KI sagt nur 5,7 Ltr. an!?
Leider kennt sich hier niemand genau aus. Bei mir wird im Geheimmenü die Litermenge ohne Ölfilter angezeigt, bei 6,5l Öleinfüllung also 6,0l. Bei anderen aber wiederum der Wert inkl. Ölfilter.
Vor wie viel km wurde denn das Öl gewechselt?
Verlasse dich hier BITTE niemals ALLEIN auf das Geheimmenü, sondern auf die KI-Messung. Daneben gibt es auch eine automatische Warnmeldung "beim nächsten Tankstopp 1l bis max. nachfüllen" und dann final "Ölstand zu niedrig, sofort anhalten".
Der letzte Ölwechsel wurde lt. Dekragutachten vor 7.500 km gemacht. Dürfte also normal nichts fehlen. Der nächste Assyst ist in 11.500 km lt. KI. Also bis dahin werde ich wohl noch fahren können ohne Öl nachzufüllen. Gruß,hajo!
Zitat:
Original geschrieben von bubu5
Der letzte Ölwechsel wurde lt. Dekragutachten vor 7.500 km gemacht. Dürfte also normal nichts fehlen. Der nächste Assyst ist in 11.500 km lt. KI. Also bis dahin werde ich wohl noch fahren können ohne Öl nachzufüllen. Gruß,hajo!
Komisch, insgesamt unter der 20tkm SLS? Da hat der Vorbesitzer wohl kräftig Gas gegeben oder ist nur Kurzstrecken gefahren.
Übrigens: 19tkm ohne Ölnachfüllung bei einem C270CDI? Da nimmt er sich schon 1-2l.
Herzlichen Glückwünsch zu deiner Entscheidung. Was ich zum schalten vom ersten in den zweiten sagen kann, ist bei mir genauso wenn du automatik hast. Aber sobald ich 10 - 20 km gefahren bin gibt sich das und er schaltet ganz weich.
Mfg
Ja nach ein paar Km ist alles o. k.. Dieses Rucken habe ich auch beim Schalten in von "D" in "R" und zurück. Ist mein erster Automatikwagen. Deshalb frage ich nach. Zum Anderen wurde hier ja auch des Öffteren von Problemen mit diesem Getriebe geschrieben. Aber ist schon ein geiler Wagen. Das Motorgeräusch einnert mich ein wenig an die alten V8 ;-) hajo
P.S.: Sportsitze und Sportfahrwerk hatter auch noch! 😁
Ich kenne den Motor nur vom Mitfahren, aber er hat sehr viel Kraft von unten, was das Ruckeln vom 1. in den 2. Gang im Kaltbetrieb erklären könnte.
Versuch mal, mit weniger Gas anzufahren - ist bei Automatik generell ein guter Tipp. Gerade mit diesem Motor bist du auch so sehr flott unterwegs.
Viel Spaß mit deinem Neuen! 🙂
Servus!
Tja, der 270 CDI T.....ich wünsche Dir einfach nur den Spaß mit dem Wagen den auch ich habe. Für mich nach wie vor die richtige Entscheidung.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von bubu5
P.S.: Sportsitze und Sportfahrwerk hatter auch noch! 😁
Ähh, jetzt muss ich doch mal fragen.
Der kommt micht zufällig aus Minden ?
Wenn ja, dann ist das ein super gepflegter Wagen.
Aber das Sportfahrwerk hatte mich abgeschreckt.
Naja, das Sportfahrwerk beim VorMopf habe ich immer noch als Sänfte empfunden und den Verkäufer nach meiner Probefahrt aus Unglauben noch zweimal gefragt, ab da wirklich eins drin ist ... 😉
Also würde ich mich davon nicht abschrecken lassen, auch wenn man eher Wert auf Komfort als auf Sportlichkeit legt...
@ oschwieger Ja ich habe den Wagen in Minden gekauft. Das Fahrwerk ist für mich o. k.. Du hast recht, der Wagen ist super gepflegt. hajo!