iX3 Zubehörsammlung
Es gibt leider nicht so viel Zubehör für den IX3. Viele Teile teilen sich auch mit dem X3 G01 und sind kompatibel.
Ich möchte hier mal eine Sammlung von Zubehör für den IX3 erstellen.
Was habt ihr schon an Zubehör für euren IX3 gekauft? Was würdet ihr gerne noch kaufen?
Schreibt hier einfach eure Erfahrungen rein. Gerne auch mit Link zum Produkt.
Ich fange hier mal an:
Schon gekauft:
Wokeby Frunk (https://wokeby.de/produkt/bmw-ix3-frunk/)
Gute Qualität und wurde in einem anderen Thread schon diskutiert.
Kofferraumwanne (https://www.ebay.de/itm/333178068034?...)
Sieht hochwertig aus und ist passgenau. Mal sehen wie die sich im Langzeittest schlägt.
Abdeckung für die Mittelkonsole (https://bit.ly/3M9tWVE)
Ich hasse den Piano Lack in der Mittelkonsole. Deswegen habe ich eine Abdeckung in Carbon Faser look bestellt. Der wird glaub ich einfach oben drauf geklebt. Werde den erst in einigen Wochen bekommen und werde dazu berichten. Es gibt noch eine Möglichkeit den mit einer Schutzfolie zu bekleben, aber ich wollte erst mal die Klebe Abdeckung testen.
Fitcamx Dashcam (https://bit.ly/3GFCrq6)
Einfacher Einbau und gute Video Qualität. Es gibt bessere Dashcams aber da hat man dann lange Kabel irgendwo runterhängen oder muss die dann aufwändig verlegen. Der Strom wird direkt an der Lampe?! abgezapft und geht nur an wenn die Zündung angeht. Wenn das Auto steht schaltet es sich dann von selbst aus.
Interessantes Zubehör:
X3 Grill (https://bit.ly/3x8tEtG)
Da bin ich mir noch unsicher ob ich mir das einbauen werde. Ich weiß nicht inwiefern die Aerodynamik darunter leiden wird.
Kristall Schaltknauf (https://bit.ly/3x1rIBV)
Den kennt man vom X5 oder X7. Sieht auf jeden Fall fancy aus aber bisschen teuer.
Anbauteil für die Frontschürze (https://bit.ly/3aCvMBe)
Gibt dem Auto noch einen aggressiveren Look. Ich muss mal den Händler fragen wie das eingebaut wird und ob da irgendwas an der original Frontschürze gemacht werden muss.
222 Antworten
Zitat:
@Midnight-Gamer schrieb am 20. Juni 2024 um 08:19:04 Uhr:
Die Azuga hatte ich mir auch bestellt - Macht sich gut.Habe sie dann noch für zwei andere Fahrzeuge bestellt. Auch dort passen sie sehr gut.
Darf ich einmal nachfragen, ob die Wanne nicht nach hinten rutscht, durch die stärkere Beschleunigung des Elektroantriebs?
Ich habe mir bei Übernahme des Wagens die originale Wanne von BMW schenken lassen und nach 1,5 Jahren nervt es langsam, dass die Wanne nach jeder Fahrt mind. 5 - 10 cm nach hinten gegen die Kofferraumklappe rutscht und dadurch der Anschluss am Rücksitz nicht mehr anliegt.
Die originale Matte hat allerdings auch nicht die Einbuchtung rechts in die Ecke vorm Radkasten, aber einen Klettstreifen drunter.
Vielen dank schonmal für eine Rückmeldung aus der Praxis - auch gerne von anderen Varianten.
Zitat:
@hobi17 schrieb am 20. Juni 2024 um 09:07:15 Uhr:
Zitat:
@Midnight-Gamer schrieb am 20. Juni 2024 um 08:19:04 Uhr:
Die Azuga hatte ich mir auch bestellt - Macht sich gut.Habe sie dann noch für zwei andere Fahrzeuge bestellt. Auch dort passen sie sehr gut.
Darf ich einmal nachfragen, ob die Wanne nicht nach hinten rutscht, durch die stärkere Beschleunigung des Elektroantriebs?
Ich habe mir bei Übernahme des Wagens die originale Wanne von BMW schenken lassen und nach 1,5 Jahren nervt es langsam, dass die Wanne nach jeder Fahrt mind. 5 - 10 cm nach hinten gegen die Kofferraumklappe rutscht und dadurch der Anschluss am Rücksitz nicht mehr anliegt.
Die originale Matte hat allerdings auch nicht die Einbuchtung rechts in die Ecke vorm Radkasten, aber einen Klettstreifen drunter.Vielen dank schonmal für eine Rückmeldung aus der Praxis - auch gerne von anderen Varianten.
Bisher rutschte da nichts und ich habe nicht immer was auf ihr liegen. Ich kann aber auch nur auf 1 Monat Erfahrung zurückgreifen.
Was du beschreibst hatte ich mal in einem meiner X5 mit der BMW-Wanne. Ich habe dort dann eine Antirutschmatte unter die Wanne gelegt und es war beendet.
War eine ähnliche Antirutschmatte wie dieses -> https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_8?... Vielleicht mal probieren.
Zitat:
@hobi17 schrieb am 20. Juni 2024 um 09:07:15 Uhr:
Zitat:
@Midnight-Gamer schrieb am 20. Juni 2024 um 08:19:04 Uhr:
Die Azuga hatte ich mir auch bestellt - Macht sich gut.Habe sie dann noch für zwei andere Fahrzeuge bestellt. Auch dort passen sie sehr gut.
Darf ich einmal nachfragen, ob die Wanne nicht nach hinten rutscht, durch die stärkere Beschleunigung des Elektroantriebs?
Ich habe mir bei Übernahme des Wagens die originale Wanne von BMW schenken lassen und nach 1,5 Jahren nervt es langsam, dass die Wanne nach jeder Fahrt mind. 5 - 10 cm nach hinten gegen die Kofferraumklappe rutscht und dadurch der Anschluss am Rücksitz nicht mehr anliegt.
Die originale Matte hat allerdings auch nicht die Einbuchtung rechts in die Ecke vorm Radkasten, aber einen Klettstreifen drunter.Vielen dank schonmal für eine Rückmeldung aus der Praxis - auch gerne von anderen Varianten.
Bei der Azuga Matte rutscht nichts, nutze sie jetzt seit 6 Monaten. Sie hat kleine „Noppen“ auf der Unterseite und daher liegt sie wirklich fest auf.
Mal was anderes. Passt das M Emblem in der Mittelkonsole aus dem 40i (Foto) auch in die Konsole des iX3? Könnte das Teil günstig bekommen. Und passt die Frage jetzt hier oder ist der Pimp your X3 Fred da besser geeignet?
Ähnliche Themen
Hallo, wer kann denn einen guten Tablethalter empfehlen der an die Vordersitze geklemmt werden kann für die Kids? Bonuspunkte wenn er iPad 10.5 und iPad Pro 12.9 kann :-)
Wir haben diese Modelle:
https://amzn.eu/d/08XnQzB2
Halten bombenfest und haben uns auf längeren Fahrten viel Ruhe gebracht
Nutze das BMW Travel and Comfort System und bin sehr zufrieden. Du brauchst den Grundträger (wird zwischen die Halter der Kopfstützen geklemmt), den Tablethalter und bei Bedarf den passenden iPad Bumper (geht aber auch ohne).
https://www.leebmann24.com/.../travel-und-comfort-system-036081
Das T&C System hatten wir auch jahrelang und waren sehr zufrieden damit (bis wir iPads wieder verbannt haben, sollen zum Fenster rausschauen 🙂 ). Gibt die Halter auch günstig bei Kleinanzeigen und Co., da geht nix kaputt.
Moin,
Mein ix3 wird nächste Woche abgeholt und weil nun ein Hund eingezogen ist benötige ich noch eine Ladekantenschutzmatte.
Hat jemand Erfahrung mit der von BMW oder eine gleichwertige Alternative???
Danke euch 🙂
Hallo!
Nutze den Bootector und bin mehr als zufrieden.
CU Oliver
Deckt der Bootector auch die Rücksitzlehnen ab wenn sie umgeklappt sind?
Hallo!
Aber sicher doch. Und die Seiten samt Stoßstangeschutz.
CU Oliver
Zitat:
@SoerenDK schrieb am 21. Juni 2024 um 07:51:36 Uhr:
Mal was anderes. Passt das M Emblem in der Mittelkonsole aus dem 40i (Foto) auch in die Konsole des iX3? Könnte das Teil günstig bekommen. Und passt die Frage jetzt hier oder ist der Pimp your X3 Fred da besser geeignet?
Das gibts auch noch in schwarz von X3 M competition 😉
So wie es aussieht sollte es passen.
für ein Ende des Klapperns haben ich mir die Einlegematten jetzt geholt. Mit blauem Rand passen sie gut zu meiner Innenausstattung https://www.amazon.de/dp/B0CKKMTF9H?th=1
Bis auf die Matte, die an die Stelle der Smartphone Induktionsladung gehört (wenn die nicht das sein sollte) konnte und habe ich erstmal alle verwendet.
Bin positiv überrascht und freue mich auf weniger Klappergeräusche.
Die Einlegematten sind gut verarbeitet und riechen auch nicht
Zitat:
@Schelper schrieb am 12. August 2024 um 07:04:20 Uhr:
für ein Ende des Klapperns haben ich mir die Einlegematten jetzt geholt. Mit blauem Rand passen sie gut zu meiner Innenausstattung https://www.amazon.de/dp/B0CKKMTF9H?th=1
Bis auf die Matte, die an die Stelle der Smartphone Induktionsladung gehört (wenn die nicht das sein sollte) konnte und habe ich erstmal alle verwendet.
Bin positiv überrascht und freue mich auf weniger Klappergeräusche.
Die Einlegematten sind gut verarbeitet und riechen auch nicht
Ich habe die gleichen Matten seit November. Inzwischen rollen sie sich langsam auf bzw. werden wellig und geben irgendeine Feuchtigkeit ab welche ich nicht genauer bestimmen kann. Riechen tun sie nicht.
Ich würde mich über eine hochwertigere sehr freuen, wenn es sie denn geben würde.
Vielleicht nehme ich diese als Schnittmuster Werkzeug Gummimatten oder ähnliches.