iX3 Neue Klasse - Erste Eindrücke
BMW scheint jetzt ernst zu machen.
https://www.instagram.com/p/DOEMOGhCPP9/
Habe einen neuen X1 30E seit 2 Jahren, aber die Neue Klasse beeindruckt mich doch schon sehr.
Wann wird es denn die ersten Probefahrten geben?
Am 5. September wird es offiziell auf der IAA vorgestellt.
Alle die eine Chance hatten, bitte hier ihre ersten Eindrücke hinterlassen. Bin ja sehr gespannt, da der Erfolg dieses Models die Zukunft von BMW gewaltig beeinflussen wird.
282 Antworten
Zitat:
@Maxxwell86 schrieb am 6. September 2025 um 20:29:14 Uhr:
Ok, sorry jetzt kapiere ich was du meinst. Und jetzt bin ich verwirrt, das Sportlenkrad am Demostand und im Fahrzeug ist glatt, im Gegensatz zur Abbildung im Konfigurator. Daher auch wie gewohnt normales BMW Lenkrad. Das M Lenkrad ist dann tatsächlich perforiert, konnte ich aber nicht anfassen.
Danke!
ja, das elegante weiße Lenkrad wirkt auch so optisch super - vor allem in Kombination mit dem hellen Interieur. Ob man das dann auch künftig bekommen wird, wird sich wohl erst zeigen - zumindest derzeit hätte ich es im Konfigurator nicht rein bekommen.
war es dir möglich einen Blick in das Staufach "in" der Armlehne zu ergattern bzgl. angebotenem Volumen, und wie leicht kam man an die freie Fläche da im Bereich unterhalb der Bedienelementegruppe um den Gangwahlhebel ran? auf den Konfiguratorbildern wirkt die Fläche - nennen wir es mal - suboptimal
Zitat:
@bmw1. schrieb am 6. September 2025 um 20:47:50 Uhr:
Die Frage wäre wie das elegante weiße Lenkrad nach zwei/drei Jahren aussieht
ja, definitiv 😄
Zitat:
@l-m-s schrieb am 6. September 2025 um 20:46:08 Uhr:
Danke!
ja, das elegante weiße Lenkrad wirkt auch so optisch super - vor allem in Kombination mit dem hellen Interieur. Ob man das dann auch künftig bekommen wird, wird sich wohl erst zeigen - zumindest derzeit hätte ich es im Konfigurator nicht rein bekommen.
war es dir möglich einen Blick in das Staufach "in" der Armlehne zu ergattern bzgl. angebotenem Volumen, und wie leicht kam man an die freie Fläche da im Bereich unterhalb der Bedienelementegruppe um den Gangwahlhebel ran? auf den Konfiguratorbildern wirkt die Fläche - nennen wir es mal - suboptimal
Nein sorry, da hab ich keine Bilder bzw. kann es nicht beurteile. Ich konnte ja nur durch die offene Tür fotografieren.
Ähnliche Themen
Der Kaffee Vergleich ist gut.
Ich könnte mir ein Lenkrad ohne perforierte Bereiche nicht mehr vorstellen… Hat selbst der Mini meiner Frau. Daher ist das kleine M Paket Pflicht.Sehr schwer tue ich mich mit den Sitzbezügen. Nachdem ich irgendwann echtes (gutes) Leder abgewählt habe, kann ich mir nicht vorstellen mit veganem Leder glücklich zu werden…. Die M Sportsitze sehen auch nicht so ansprechend aus. Der „Rest“ des Fahrzeugs ist für mich sehr ansprechend.
Der Wagen wird sogar im Q6 Forum gelobt 😀
Ich weiß nicht was du im Mini hast, aber Veganza bzw. früher Sensatec ist mittlerweile spitze. Finde ich weicher als Merino und Dakota ist dagegen fast Schleifpapier.
und ja, der Q6 wirds richtig schwer haben. Der kann weder bei Materialauswahl besseres, noch weniger bei Software und kostet trotzdem mehr.
Der GLC wird vermutlich in einigen Bereichen besser aber meiner Vermutung nach auch unverhältnismäßig teurer.
Zitat:
@touchresponse schrieb am 6. September 2025 um 21:06:07 Uhr:
Der Wagen wird sogar im Q6 Forum gelobt 😀
bei mir viel die Entscheidung bisher immer für Audi. Aber der Q6 mit Welle im Kofferraum, überall der Klavierlack und im finish hat Audi sehr nachgelassen. Da ist der IX3 wirklich das bessere Package.
Habe jetzt den blauen und silbernen in der BMW-Welt gesehen - aber nur von außen. Eine Innenbeaichtigung hätte Termin gebraucht. Fazit: sieht gut aus und zwar in beiden Farben (und das obwohl ich nicht besonderer Fan von silbernen Autos bin).
Was mich extrem freut:
im iX3 wird optional ein Lidar verbaut. Wenn ich das richtig verstehe, in Verbindung mit der SA Autobahn- und Cityassistent. Quelle: nachstehendes Interview mit der Produktmanagerin (ab ca 22.40)
https://www.youtube.com/watch?v=TZLYgLvATc8
Ich erhoffe mir davon ein gegenüber dem schon guten DAP meines jetzigen iX3 spürbaren Sprung zu einem natürlicheren, schneller reagierenden Lenkassistenten in Verbindung mit einem ebenfalls schneller und natürlicher reagierenden Abstandstempomaten. Die Lenkassistenz wird dann hoffentlich auch in engeren Kurven oder sogar Kreisverkehren nicht mehr aussteigen.
Ich bin sehr gespannt auf die ersten Tests und ausführlicheren Infos zu den ADAS
Zitat:
@WBalm schrieb am 6. September 2025 um 21:29:55 Uhr:
Habe jetzt den blauen und silbernen in der BMW-Welt gesehen - aber nur von außen. Eine Innenbeaichtigung hätte Termin gebraucht…
Für alle anderen, die keine Zeit hatten, dort vorbei zu fahren, dieses Video.
Zitat:
@Stromer schrieb am 6. September 2025 um 21:39:09 Uhr:
Was mich extrem freut:
im iX3 wird optional ein Lidar verbaut. Wenn ich das richtig verstehe, in Verbindung mit der SA Autobahn- und Cityassistent. Quelle: nachstehendes Interview mit der Produktmanagerin (ab ca 22.40)
https://www.youtube.com/watch?v=TZLYgLvATc8
Ich erhoffe mir davon ein gegenüber dem schon guten DAP meines jetzigen iX3 spürbaren Sprung zu einem natürlicheren, schneller reagierenden Lenkassistenten in Verbindung mit einem ebenfalls schneller und natürlicher reagierenden Abstandstempomaten. Die Lenkassistenz wird dann hoffentlich auch in engeren Kurven oder sogar Kreisverkehren nicht mehr aussteigen.
Ich bin sehr gespannt auf die ersten Tests und ausführlicheren Infos zu den ADAS
Hmm.. Danke fürs Video aber mit der Aussage würde ich vorsichtig sein. Ist widersprüchlich zu der Aussage, dass der Autobahn und City Assist bei jedem iX3 nachgebucht werden kann. Also entweder braucht der kein Lidar, LiDAR ist immer verbaut oder der Assistant kann nicht nachträglich gebucht werden.
Lidar wird auch nirgendwo in offiziellen Veröffentlichungen erwähnt.
Da hat sich eher jemand verplappert.
Hi, ich habe bisher nicht herausfinden können ob der ix3 eine Sitzklimatisierung hat. Wisst ihr etwas darüber?
Zitat:
@ElCidGer schrieb am 5. September 2025 um 13:33:57 Uhr:
Da bin ich auch noch etwas zwiegespalten. Für alle Dienstwagen-Fahrer natürlich gut, wenn man sich die 1450€ BLP sparen kann um auch Steuern zu sparen. ;-)
Kann ja dann jeder individuell im Store kaufen...
Was ist denn daran gut.
Wenn der Fahrer des Firmenwagens die Option nachkauft, bezahlt er sie voll aus dem Nettogehalt.
Das kostet ihn mehr als die ersparte Steuer.
Warum nur für 2 Jahre und dann 2 Jahre kostenlos erneuern.
Das passt doch irgendwie nicht.